Iva Schell

Beiträge zum Thema Iva Schell

Die Solisten, der Völkermarkter Opernchor und das Orchester "Camerata Sinfonica Austria" begeisterten bei der Jubiläumsgala mit den schönsten Opern- und Operettenmelodien aus zehn Jahren "Kulturglashaus". | Foto: www.kulturglashaus.at
6

Völkermarkt
Jubiläumsgala im Kulturglashaus der Erlebnisgärtnerei Sattler

Mit einem "Best of" der schönsten Opern- und Operettenmelodien der vergangenen zehn Jahre feierte das "Kulturglashaus“ unter der Intendanz von Christian und Michael Sattler Jubiläum – es war ein Riesenerfolg. VÖLKERMARKT. In eine andere Welt konnte das Publikum am vergangenen Wochenende nicht nur aufgrund des herrlich blumigen Ambientes im "Kulturglashaus" der Erlebnisgärtnerei Sattler eintauchen: Bei der großen Jubiläumsgala präsentierten die Solisten Franziska Elkins, Kerstin Grotrian, Roman...

Operette "Im Weißen Rössl": Iva Schell in der Rolle der "Ottilie" und Roman Pichler in der Rolle als "Dr. Siedler" | Foto: RegionalMedien
5

Operette im Kulturglashaus
"Im Weißen Rössl" heuer in Völkermarkt

Zum zweiten Mal wird eine Operette im Kulturglashaus Völkermarkt zu sehen sein: "Im Weißen Rössl" heuer im September. VÖLKERMARKT. Wenn Kellner Leopold um seine Angebetete Josepha Vogelhuber kämpft, wird es turbulent im Weißen Rössl am Wolfgangsee – und heuer Ende September auch in der Erlebnisgärtnerei Sattler in Völkermarkt. Christian und Michael Sattler, die Intendanten des "Kulturglashauses", haben sich zum zweiten Mal in Folge für eine Operette entschieden: "2021 wollten wir unserem...

Opern- und Operettensängerin Iva Schell ist im Kulturglashaus in Völkermarkt in der Hauptrolle in Franz Leh´ars Operette "Die lustige Witwe" zu sehen, es ist ihr Debüt in der Rolle der Hanna Glawari. | Foto: RMK
6

Kulturglashaus Völkermarkt
„Die lustige Witwe“ in der Gärtnerei

Das „Kulturglashaus“ der Familie Sattler wird im September zum Operetten-Schauplatz – in der Hauptrolle: Iva Schell. VÖLKERMARKT. 100 Milliarden Gründe zu heiraten gibt es in der Operette „Die lustige Witwe“ von Franz Lehár. Erzählt wird die Geschichte der reichen Witwe Hanna Glawari, deren Milliarden das bankrotte Vaterland retten sollen und gleichzeitig alte Gefühle bei Graf Danilo wecken – ein erotisches Duell um Liebe und Geld, um Gefühl und Vernunft voller Lebensfreude und bekannter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.