jüdisches leben korneuburg

Beiträge zum Thema jüdisches leben korneuburg

So sieht die ehemalige Synagoge in Korneuburg heute aus. | Foto: Simfla

Korneuburger Geschichtsecke
Wussten Sie, dass…

…die bekannte Sängerin Christa Ludwig die Nichte des Augustiner Chorherr Vincenz Oskar Ludwig war? Dieser arbeitete von 1929 bis 1938 als Stadtpfarrer in Korneuburg. Er taufte 448 Juden in der Zeit von Februar bis September 1938. Ludwig wollte sie so vor der Verfolgung durch die Nazis schützen – es wird nicht geholfen haben. Ludwig wurde auf Verlangen der Gestapo abberufen. Letzte Geschichtsecke verpasst? HIER nachlesen!

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
So sieht die ehemalige Synagoge in Korneuburg heute aus. | Foto: Simfla

Korneuburger Geschichtsecke
Wussten Sie, dass…

…die jüdischen Bürger von Korneuburg und Stockerau in vielen Berufen am Aufbau der beiden Städte mitwirkten? Sie waren Kaufleute, Händler, Gewerbetreibende, Beamte, Angestellte, Ärzte, Juristen und Soldaten. im Jahr 1900 waren in Korneuburg 133 Juden gemeldet, davon 43 Soldaten. In Stockerau lebten 199 Juden, davon waren 19 Soldaten. Es war aber noch eine friedliche Zeit. Letzte Geschichtsecke verpasst? HIER nachlesen!

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.