Hier finden Sie alle Artikel und Informationen der BezirksRundschau zum Thema Jagd in Oberösterreich.

Jagd in OÖ

Beiträge zum Thema Jagd in OÖ

Foto: privat

Projekt "Schule und Jagd" in der Volksschule Niederthalheim

NIEDERTHALHEIM. Zwei spannende Unterrichtsstunden bescherte Niederthalheims Jagdleiter-Stellvertreter Gerhard Huemer den Mädchen und Buben der vierten Klasse der Volksschule Niederthalheim. "Wir Jäger tragen die Verantwortung für Wild und dessen Lebensraum. Dabei ist es uns wichtig, dass die Wildbestände gesund, artenreich und den Verhältnissen angepasst sind", informierte er im Sachunterricht unter anderem über Wildarten, Baumarten, Hecken, Wildspuren, Feinde des Wildes, Jagdhunde, Verhalten...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
2

Wildwechsel: Jetzt steigt Unfallrisiko

Nicht angepasste Geschwindigkeit ist die häufigste Ursache für gefährliche Kollisionen mit Reh & Co. BEZIRK (ju). Der Herbst erfordert besondere Vorsicht im Straßenverkehr: Wenn die Tage wieder kürzer werden, steigt die Gefahr von Wildunfällen. „Mit dem Abernten der Maisfelder verlieren viele Tiere ihren sicheren, gewohnten Einstand und sind auf der Suche nach neuen Lebensräumen. Dabei überquert das Wild jetzt öfter und unerwartet die Fahrbahnen“, informiert Christopher Böck vom OÖ....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
1 2

Das Wichtigste über Rebhuhn und Fasan

BUCH TIPP: Klansek & Herberstein – "Rebhuhn und Fasan Fibel" Rebhuhn und Fasan - zwei Hühnersvögel, deren Bestände zurück gehen und mit ihnen auch viel Wissen über diese Tiere. Die Fibel möchte dem entgegenwirken, bringt die Federwildarten den Naturfreunden und Jägern in kurzen, verständlichen Texten und vielen Bildern näher, frischt Kenntnisse rund um Lebensraum, Leben, Biologie und die waidgerechte Jagd auf. Österr. Jagd- und Fischerei-Verlag, 96 Seiten, 23 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.