Jagdgesetz

Beiträge zum Thema Jagdgesetz

LJV-Geschäftsführer Christopher Böck (links) und Bezirksjägermeister Christian Pfistermüller vor dem Schloss Hohenbrunn in St. Florian. | Foto: Losbichler
2 2

Jäger in St. Florian zu neuem Gesetz
"Jagd ist wesentlich mehr als Erlegen"

Dem seit 1964 bestehenden oberösterreichischen Jagdgesetz wird heuer im April ein neues folgen. Die BezirksRundSchau Enns sprach mit Bezirksjägermeister Christian Pfistermüller und Christopher Böck, Geschäftsführer des OÖ Landesjagdverbandes (LJV), über Neuerungen und Altbewährtes. ST. FLORIAN. Seinen Sitz hat der LJV im Schloss Hohenbrunn in St. Florian. Dort traf sich die BezirksRundSchau zum Gespräch über das neue oberösterreichische Jagdgesetz. Dieses wird mit April 2024 in Kraft treten....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Landesjägermeister Sepp Brandmayr, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Hofrat  Helmut Mülleder  von der Abteilung Land- und Forstwirtschaft. (v. l.) | Foto: Land OÖ/Stockinger

Jagdprüfung ab 16: Neue Regelung kommt

In der letzten Regierungssitzung wurde die Neuerungen für die Oö. Jagdprüfungsverordnung einstimmig beschlossen. OÖ. Pro Jahr treten in Oberösterreich zwischen 600 und 700 Kandidaten zur Jagdprüfung an, darunter rund 80 Schüler der landwirtschaftlichen Fachschulen. Um zukünftig noch mehr junge Menschen für die Jägerschaft zu begeistern, soll nun das erforderliche Alter für die Jagdprüfung von 17 auf 16 Jahre herabgesetzt werden. Eine entsprechende Novellierung der Oö. Jagdprüfungsverordnung...

  • Linz
  • Victoria Preining

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.