jahresticket

Beiträge zum Thema jahresticket

"Woche"-Ombudsmann und Altbürgermeister Alfred Stingl unterstützt hilfsbedürftige Menschen mit der Aktion "Von Mensch zu Mensch" wo er kann. | Foto: Jörgler

Von Mensch zu Mensch
Alfred Stingl unterstützt, wo Teuerungen treffen

Altbürgermeister Alfred Stingl und die MeinBezirk.at-Sozialaktion "Von Mensch zu Mensch" arbeiten auf Hochtouren, um jene zu unterstützen, die am massivsten von der Teuerung betroffen sind. GRAZ. Dass die Preise für Lebensmittel und Energie stetig steigen, ist eine Tatsache. Ebenso dass es die am meisten spüren, die sich vor der Preissteigerung schon schwergetan haben, mit ihrem Geld hauszuhalten. Bei der MeinBezirk.at-Sozialaktion „Von Mensch zu Mensch“ merkt Ombudsmann Alfred Stingl einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Alexander Walentin fordert günstigere Kurzstreckentickets für die Grazer Öffis. | Foto: Foto Jörgler
3 3 3

WOCHE-Leser Alexander Walentin appelliert
Es braucht Kurzstrecken-Tickets für Grazer Öffis!

Drei Haltestellen für 50 Cent: Alexander Walentin fordert ein Kurzstreckenticket für Bus und Bim in Graz. 2,40 Euro für eine Stundenkarte, auch wenn man nur drei Haltestellen fährt und zudem vielleicht nicht innerhalb einer Stunde den Heimweg antreten und so die Stunde nicht ausnutzen kann: Ziemlich viel Geld für wenig Fahrt in den Öffentlichen Verkehrsmitteln in Graz, findet Alexander Walentin. Der WOCHE-Leser fordert die Einführung von Kurzstreckentickets und führt aus, welche positiven...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Anzeige
Die neue Jahreskarte für die Öffis gibt es ab 07.01.2015. | Foto: Holding Graz

Um nur 228 Euro ein Jahr lang durch Graz

Graz als Vorreiter: Mit neuer „Jahreskarte Graz“ fährt man ab 7. 1. 2015 zum halben Preis Mit den „Öffis“ durch unsere Stadt zu fahren ist umweltfreundlich, sicher und bequem – es ist ab 2015 auch noch billiger als bisher. Nur 228 Euro kostet die neue „Jahreskarte Graz“. Möglich macht dies ein Zuschuss der Stadt Graz auf Initiative von Bgm. Siegfried Nagl, Vzbgm. Martina Schröck und Stadträtin Elke Kahr. Dieser beträgt 171 Euro auf den regulären Preis einer Verbundjahreskarte (399Euro) für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Holding Graz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.