Janoska Ensemble

Beiträge zum Thema Janoska Ensemble

Das Janoska Ensemble mit Bezirkshauptfraustellvertreter Martin Hallbauer, STR. Petra Haslinger, Bgm. Stefan Szirucsek, GR Ernst Schebesta und Herbert Fischerauer. | Foto: c.kollerics
15

Musikshow
Das Rosenfest brachte das Janoska Ensembe nach Baden

In jeder Hinsicht ein besonderes Rosenfest: Aufgrund des Wetters wurde das Rosenfest mit dem Auftritt des Janoska Ensembles in die Halle B verlegt und sorgte dort für begeisterte Stimmung. BADEN. Als in jeder Hinsicht besonders kann das Rosenfest 2024 bezeichnet werden: Aufgrund der pessimistischen Wetterprognosen schaffte es die Stadtgemeinde Baden, die Halle B binnen kürzester Zeit als attraktive Rosenevent-Location zu adaptieren, außerdem waren mit dem Janoska Ensemble, das von New York bis...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Janoska Ensemble, Vienna, 8.2.2022 | Foto: 2024psb/zVg
2

Weltstars in concert
Janoska Ensemble beim Rosenfest on Stage

Das Rosenfest Baden bringt als Highlight das Janoska Ensemble auf die Bühne. Für Jung und Alt wird der 1. Juni zum Fest. BADEN. Kraftvoll, energiegeladen und vielfältig empfängt das Rosenfest seine Gäste am 1. Juni ab 14 Uhr und lädt dazu ein, im unvergleichlichen Ambiente des Rosariums einen mitreißenden Tag für die ganze Familie und einen Abend mit den Weltstars des Janoska Ensembles zu erleben. Improvisation in Musik und Tanz Das diesjährige Rosenfest steht ganz im Zeichen von Kreativität...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Franz Müllner, Frantisek Janoska, Gordon Vrubel (Porsche), Inge Holzmann (Holzmann Optik), Roman Janoska, Ondrej Janoska und Frank Bläuel (Berghotel) | Foto: Foto: Schwarz
4

Die Revolution der klassischen Musik

MAUERBACH. "Wir improvisieren jedes Mal Teile unserer Konzerte, somit ist jede Vorführung ständig anders und daher auch der Name Revolution", erklärt Frantisek Janoska. Das Janoska Ensemble präsentierte kürzlich im Berghotel Tulbingerkogel sein neues Programm. Das Quartett, nun in der sechsten Musiker-Generation, besteht seit 2013 aus den Brüdern Ondrej, Roman und Frantisek Janoska und ihrem Cousin Julius Darvas und wird durch die Unterstützung der Sponsoren Porsche Wien-Hietzing und Holzmann...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Janoska_Ensemble | Foto: Julia-Wesely

SENSATIONSGASTSPIEL des weltbekannten JANOSKA ensemble

BADEN. Zu einem einmaligen „Sommernachtskonzert vom Feinsten“ lädt Herwig Gasser am Sonntag, den 21. Juli, um 20.00 Uhr zu sich ins Kaiserhaus Baden. Das weltbekannte JANOSKA ENSEMBLE gastiert bereits zum dritten Mal in der Kaiserstadt. Zu verdanken ist dies vor allem den guten Beziehungen von Willi Weintritt, Inhaber des Autohauses Ford Weintritt in Baden. Die größten Konzerthäuser der Welt, darunter die New Yorker Carnegie Hall, die Londoner Royal Albert Hall, die Berliner Philharmonie oder...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Sommernachtskonzert mit dem Janoska Ensemble

BADEN. Zu einem „Sommernachtskonzert vom Feinsten“ lädt Herwig Gasser am Samstag 9. Juli, 20.00 Uhr, zu sich ins Kaiserhaus Baden. Das weltbekannte JANOSKA ENSEMBLE begeistert ihr Publikum weltweit mit ihrer Virtuosität und außergewöhnlichen Improvisationskunst, wobei die Ausnahmemusiker einen musikalischen Bogen von klassischen Werken über Eigenkompositionen hin zu einzigartigen Arrangements aus Genres wie Jazz, Pop und Weltmusik spannen. Das Ensemble feierte schon große Erfolge an den...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
Janoska Ensemble live in Eisenstadt. | Foto: Jano Horak

Gewinnspiel: Das Janoska Ensemble lädt zur „Weltreise“

Mit einem musikalischen Streifzug von Wien bis nach New York beehrt das hochgelobte Janoska Ensemble erneut das Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt. Als virtuose Unterstützung haben sich die vier Musiker dieses Mal den französischen Jazz-Gitarristen Biréli Lagrène eingeladen. „Wenn Sie grenzenlose Spielfreude gepaart mit Virtuosität erleben möchten, dann sind sie bei diesem Quartett richtig.“ Mit diesen Worten hat ORF-Kultur-Lady Barbara Rett das Janoska Ensemble bei einem Auftritt vor Kurzem in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Abt Georg Wilfinger (3.v.r.) begrüßte im Kolomanisaal Tenor Michael Schade (3.v.l.) und das Janoska-Ensemble. | Foto: Peter Rabl

Melker Stiftsbenefiz: "Aufblühen und Aufleben"

MELK. Im Kolomanisaal sang Tenor Michael Schade mit dem Janoska Ensemble Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Richard Strauß, Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, Nicolò Paganini und Franz Lehár und vor rund 200 Gästen waren begeisgert. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Kinderhilfsprojekt Auro-Danubia zugute.

  • Melk
  • Christian Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.