Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Jazz in Verbindung mit Mongolischer Folklore gibt es in der Musikwerkstatt Wels zu hören. | Foto: Jan Scheffer

Am 11. Jänner
Brändle und Erkhem spielen in der Musikwerkstatt in Wels

Paul Brändle und Enkhjargal Erkhembayar verbinden in ihrer Musik Jazz mit der Mongolischer Folklore und sorgen damit für Unterhaltung in der Musikwerkstatt Wels im Alten Schlachthof. WELS. Geboren in Ulaanbatar, aufgewachsen in einer Yurte als Tochter einer Arbeiterfamilie hat sich Enkhjargal Erkhembayar, wie sie mit vollem Namen genannt wird, immer schon für Musik, Tanz und Literatur begeistert. Mit Paul Brändle verbindet sie eine längere Zusammenarbeit in einer größeren Band und die Aufnahmen...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Thilo Seevers und Ana Cop treten in der Musikwerkstatt Wels auf. | Foto: Jernej Kokol

16. November
Thilo Seevers und Ana Cop spielen in der Musikwerkstatt

Musikalische Unterhaltung mit Thilo Seevers und Ana Cop in der Musikwerkstatt Wels im Alten Schlachthof. WELS. Freunde des Jazz aufgepasst: Thilo Seevers (Piano) und Ana Cop (Vocals) treten am Dienstag, 16. November, um 20 Uhr in der Musikwerkstatt in Wels auf. Mit im Gepäck haben sie ihr neues Album „Acts“. Ihr Repertoire erstreckt sich von eigenwilligen Interpretationen mehr oder auch weniger bekannter Jazzstandards über freie Improvisationen mit Poesie und Lyrik bis hin zu eigenen...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Das Trio „Tris“ tritt am 15. Juni in der Musikwerkstatt auf. | Foto: Tris

Am 15. Juni
Tris tritt in der Musikwerkstatt in Wels auf

Musikalisch wird es am 15. Juni in der Musikwerkstatt ab 20 Uhr. WELS. Dort tritt das Ensemble Tris bestehend aus Monika Dörfler (Piano), Josef Wagner (Bass) und Rainer Deixler (Drums) auf. Zwar ist Tris von der Instrumentierung als „klassisches“ Jazztrio konzipiert, das Trio sehe sich selbst aber keinem Genre verpflichtet und verbinde eigene lyrische Kompositionen mit freien Improvisationen.  Mehr Informationen unter musikwerkstattwels.at.

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Am 10. November kommen Plurism (voraussichtlich) in den alten Schl8hof. | Foto: Sheldon Sutter

Konzert
Jazz mit afrikanischen Elementen im alten Schl8hof

Das Publikum erwartet eine musikalische Begegnung mit dem Kontinent Afrika. WELS. Das agile Kollektiv Plurism um den umtriebigen Schlagzeuger und Tönesammler Dominic Egli legt ein neues Album vor und kommt am 10. November um 20 Uhr in den alten Schlachthof: "Azania in Mind" ist eine emotionale Resonanz zu Geschichten aus dem Afrikanischen Universum. Gemeinsam mit seinen Partnern Ganesh Geymeier, Raffaele Bossard und dem Südafrikanischen Trompeter Feya Faku, entwickelt Egli mit roher...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
"Aufmessers Schneide" kommt am 20. Oktober um 20 Uhr in den Alten Schl8hof Wels.  | Foto: Gregor Aufmesser
2

Konzert
"Aufmessers Schneide" im Alten Schl8hof

Die Jazz-Gruppe "Aufmessers Schneide" kommt am Dienstag, 20. Oktober, um 20 Uhr in den Alten Schl8hof Wels. WELS. Auf ihrem Debütalbum “Orbs” wurde versucht sich musikalisch mit vier Teilbereiche der Physik – der Mechanik, der Thermodynamik, der Relativitätstheorie und der Quantentheorie – auseinanderzusetzen. Die Klangfarben welche hierbei entstanden sind lassen zwar erahnen, dass es sich bei dem Ensemble um eine klassische Septett Besetzung handelt, bringen den Zuhörer jedoch immer wieder in...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Foto: Edith Lettner
2

Konzert
Freemotion Quartett im alten Schl8hof

Am 13. Oktober kommt das Freemotion Quartett in den alten Schl8hof. WELS. Freemotion ist ein offenes musikalisches Spielfeld für kreative Ideen ohne stilistische Begrenzungen. Das Quartett sorgt für originelle Kompositionen, die von den Musikern durch sehr dynamisches und facettenreiches Zusammenspiel verwirklicht werden. So entsteht abwechslungsreicher, melodiöser Jazz, der ein breites Spektrum an Emotionen durchläuft und pure Freude am kreativen Umgang mit Klang und Rhythmus widerspiegelt....

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Die Schweizer Sänger und Musiker Beat Kästli und Eliane Amherd geben eine Hommage an Cole Porter und Antonio Carlos Jorbim im Welser Schl8hof. | Foto: Beat Kästli, Eliane Amherd

Musikevent
Hommage-Konzert der jazzigen Art

Wels. Eine Verbindung der besonderen Art gehen die Schweizer Gitarristin und Sängerin Eliane Amherd und ihr Landsmann Beat Kästli am 30. April im Welser Schl8hof ein. Zusammen mit dem Phishbacher Trio verschmelzen sie in einer Hommage an Cole Porter und Antonio Carlos Jobim Jazz mit Bossa Nova. Die brasilianische Musik faszinierte Eliane und Beat von Kindesbeinen an, diese brachte sie schließlich auch zusammen. In dem Konzert, das um 20 Uhr beginnt, geben die beiden die wohlbekannten Standards...

  • Wels & Wels Land
  • Lisa-Maria Langhofer

Kulturraum Alte Kirche Marchtrenk präsentiert drei Konzerte anlässlich der Gedenkjahre 1818, 1918 - 1938 und 1968

Samstag, 29. September 2018, 20 Uhr KAMMERMUSIK MIT FORTEPIANO Arthur Schoonderwoerd, einer der international führenden Spezialisten für Hammerklaviere reist extra für dieses Konzert aus dem französischen Besáncon an. Im Gepäck hat er seine Kopie eines Wiener Klaviers von Anton Walther aus dem Jahre 1790 und zahlreiche kammermusikalische Raritäten von Wolfgang Amadé Mozart, Ludwig van Beethoven, Johann Nepomuk Hummel und Paul Struck. Gemeinsam mit seinen österreichischen Kollegen wird er diese...

  • Wels & Wels Land
  • Ulrike Mollnhuber
Foto: (c) Martin Reiter

Martin Reiter • Konzert Piano Solo

Der Wiener Pianist Martin Reiter präsentiert im Festsaal der Landesmusikschule Thalheim seine neue Piano Solo CD „Lucid“. Festsaal der Landesmusikschule Thalheim • Kirchenstraße 3 Karten: Schüler € 6 / VVK € 12 / AK € 15 Verkauf: Bürgerservice Marktgde. Thalheim & LMS Thalheim Info: 07242 / 65 297 Der Name ist Programm: denn ähnlich wie in einem luziden Traum kann Reiter den Verlauf seiner spontanen Improvisationen steuern und gleichzeitig zulassen, dass seine Finger ungeahnte Bahnen gehen. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Patrizia Ferrara

Große Gefühle mit Patrizia Ferrara

WELS. Jazzig wird es am Dienstag, 22. April, ab 20 Uhr mit Patrizia Ferrara im Alten Schl8hof. Die Sängerin transportiert mit ihrem aktuellen Album "Simple Things" große Gefühle auf ganz „simple“ Weise. Einfühlsame Songs, intensive Texte ohne Schnickschnack und mit oft spärlicher Begleitung. Bei Patrizia reicht der Gesang eben aus um uns im Innersten zu erreichen. Die titelgebende Nummer stammt von der großartigen Soul Sängerin Minnie Riperton, die mit nur 31 Jahren 1979 an Brustkrebs verstarb...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Hi5 | Foto: Privat

Hi5 spielen im Alten Schl8hof

WELS. Schlagzeug, Gitarre, Vibraphon und Bass genügen der Band "Hi5", um Genregrenzen beiläufig, spielerisch und kreativ niederzureißen. Eine „Jazz-Band“, die viel Zeit im Proberaum verbringt, um ihre ausgefeilten Arrangements auszutüfteln, nur um dann bei Live- Konzerten damit zu überraschen, dass man sich immer wieder frei spielt und sich eine Leichtigkeit bewahrt, die nichts von der harten Arbeit dahinter erkennen lässt: So etwas hört man nicht alle Tage. In Wels gibt es das alles am...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Das Konzert findet am 10. Dezember ab 20 Uhr im Schl8hof statt. Nähere Infos unter www.musikwerkstattwels.at. | Foto: Privat

Jazzmusik mit Manfred Paul Weinberger quARTet

WELS (bf). Jazzig wird es am Dienstag, 10. Dezember, ab 20 Uhr im Alten Schl8hof mit der Musikwerkstatt Wels. Sie holt das Manfred Paul Weinberger quARTet nach Wels. Manfred Paul Weinberger, Philipp Jagschitz, Beate Wiesinger und Alfred Vollbauer werden das Publikum mit jazzigen Tönen begeistern. Sie zelebrieren die Balance zwischen individueller Risikobereitschaft und musikalischer Empathie. Karten kosten zwölf Euro, ermäßigte neun.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
v.l.n.r. (vorne): Helmut Platzer (Obmann Tourismusverband), Martin Pyrker (Kurator), Peter Jungreithmair (GF Wels Marketing & Touristik, Veranstalter am Stadtplatz),
(hinten): Rudolf Stögermüller (Leiter Kulturaktivitäten, Veranstalter im Burggarten), Peter Kowatsch (WAKS, Veranstalter im Arkadenhof). | Foto: Wels Marketing
6

Wels hat den Groove

Swing in the City bringt geballte Blues & Boogie-Power Im Sommer spielt sich das Leben draußen ab. Auch, oder sogar vor allem in der Welser Innenstadt. Denn da wird Open Air Fußball geschaut, die beliebtesten Kinohits unterm Sternenhimmel geguckt und schließlich auch noch jede Menge Blues, Boogie & Co beim 4. Swing in the City auf der Freiluftbühne genossen. Vier Tage lang, von 21. bis 24. August, sind heimische und internationale Stars der Szene zu Gast in Wels und bringen die Stadt garantiert...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.