Joesi Prokopetz

Beiträge zum Thema Joesi Prokopetz

Joesi Prokopetz in der Buchhandlung Heyn in Klagenfurt | Foto: Lehner
1 11

Joesi Prokopetz
Über Wuchteln und Pointen im Alltag

KLAGENFURT (chl). In der Buchhandlung Heyn von Helmut Zechner und Katja Wassermann präsentierte Autor und Kabarettist Joesi Prokopetz seinen neuen Satire-Band "Alltag ist nicht ein Tag im All", erschienen im Amalthea-Verlag. Über den Unterschied von "Wuchtel" und Pointe aufklären ließen sich unter anderen Charity-Lady Fanny Lock, Krimiautor Roland Zingerle, Press&Books-Geschäftsleiter Ernst Rupp und Random-House-Verlagsmitarbeiterin Gertrude Rupp.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Die "Drei von der Zweigstelle" begeisterte das Publikum | Foto: KSMG/Heinz Zitta
1

Umjubelte Premiere in Maria Gail

Immer wieder Szenenapplaus gab es am Samstag bei der vom Publikum begeistert aufgenommenen Premiere der Herbsttheaterproduktion des Kulturspektrums Maria Gail "Die drei von der Zweigstelle" unter der Regie von Michael Kuglitsch. Die Burleske zur Finanzkrise von Joesi Prokopetz und Fritz Schindlecker verteilt pointiert, skuril und humorvoll zahlreiche gesellschaftskritische Seitenhiebe.  Unter den Premierengästen begrüßte Produktionsleiterin Anny Begusch Landeshauptmannstellvertreterin Beate...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
3

In Maria Gail fiebert man einer Prokopetz-Premiere entgegen

Das Kulturspektrum bringt ein Stück von Austropop-Legende Joesi Prokopetz – und das sogar als Uraufführung. MARIA GAIL (ak). Im Kulturhaus von Maria Gail wird fleißig geprobt und am Bühnenbild gebaut. Immerhin steht in wenigen Wochen die Premiere des neuen Theaterstückes an. Eine Uraufführung Diesmal wagen sich die Mitglieder des Kulturspektrums Maria Gail an die Uraufführung der Komödie "Die Drei von der Zweigstelle" von Joesi Prokopetz (schrieb ua "DA Hofa" für Wolfgang Ambros) und Fritz...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Foto: KK
2

"Kulturgeschwängerte" Atmosphäre in ländlicher Idylle

Joesi Prokopetz tritt am 24. April in Albeck auf. Bereits zum 3. Mal gastiert er bei Elisabeth Sickl in "Schloß Albeck". ALBECK. WOCHE: Was ist das Besondere an diesem Ort? Joesi Prokopetz: "Die Atmosphäre ist gewissermaßen "kulturgeschwängert", das Publikum ist oberstes Niveau, hat eine hohe Kabarett- und Theateraffinität. Dazu kommt die erstklassige Verpflegung und die beispiellose Gastfreundschaft von Elisabeth Sickl." Was erwartet die Besucher? Prokopetz: "Mein aktuelles Programm "Vorletzte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Joesi Prokopetz – „Vorletzte Worte“

Im Rahmen von "Kabarett und Chanson" im Schloss Albeck ist am Freitag, 24. April um 20 Uhr Joesi Prokopetz mit seinem Programm „Vorletzte Worte“ zu Gast. „Vorletzte Worte?“ „Ja.“ „Warum denn vorletzte?“ „Das letzte Wort hat immer meine Frau.“ Joesi Prokopetz spannt den Bogen von feuilletonistischen Betrachtungen über (vor-)letzte Worte, erschütternden Enthüllungen über Entfernung von Speiseresten aus Zahnersatz, das Leben als Pavian, das Verloren sein in Baumärkten, stellt sich und uns die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Joesi Prokopetz | Foto: KK

Joesi Prokopetz & Stub´n Tschäss

Joesi Prokopetz schwadroniert und liest aus seinen Büchern. Der Tausendsassa - Kabarettist, Buchautor, Darsteller & Texter - hat mit „Da Hofa“ nicht nur Wolfgang Ambros, sondern auch den Austropop erfunden. Danach kamen Hits wie: „Du bist wia die Wintersun“, etc.etc. Texte für Fendrich, Werger, Wilfried & vieles mehr. Prokopetz landete mit „Codo“ & „Taxi“ in den internationalen Hitparaden. "Popkrone" Dafür gab es die „Popkrone“. Weitere Hits wie „Na guat dann net“ folgten. Der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Anzeige

Der Verein Burgkultur präsentiert: JOESI PROKOPETZ

"Die Schöpfung. Eine Beschwerde" Da stellt sich doch tatsächlich einer auf die Bühne und sagt uns, dass die Natur unser Feind, ja dass der Wunsch nach „Natur pur“ lebensbedrohlich ist, dass es überwiegend hässliche Tiere gibt, wie zum Beispiel den Schlitzrüssler und der Pelikan aus der Nähe gar so hässlich ist, dass er einem schon wieder leid tut und es unklar bleibt, wie sie aus diesen Vögeln die Füllfedern machen, dass einer wie Gott in der Privatwirtschaft längst entlassen worden wäre, der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Roman Kobald

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.