Joesi Prokopetz

Beiträge zum Thema Joesi Prokopetz

Foto: Gary Milano
3

In Gutenbrunn
Joesi Prokopetz im Bühnenwirtshaus Juster und im Truckerhaus

GUTENBRUNN. Anlässlich seines 70. Geburtstages macht sich Joesi Prokopetz selbst ein Geburtstagsgeschenk mit einem neuen Kabarettprogramm über Wien. In "Vienna waits for you“ widmet er sich dem Mythos Wien und dem typisch Wienerischen. Das, was man heute als solches bezeichnet, ist ein Lebensgefühl, das sich erst ab einem gewissen Alter, frühestens so um die 55+ einstellt. Man wird missmutig, nörglerisch, intolerant, nostalgisch, kurz: erlangt eine Grundbefindlichkeit, die mit Lebensekel...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Joesi Prokopetz | Foto: Gary Milano

Joesi Prokopetz in Groß Gerungs

GROSS GERUNGS. Am Samstag, 22. September 2018 kommt Joesi Prokopetz mit einer Vorpremiere seines Kabaretts „Gürteltiere brauchen keine Hosenträger“ auf Einladung des WILLKOMMEN-Vereins für Kultur und Tourismus nach Groß Gerungs ins Gasthaus Hirsch/Traxler. Beginn ist um 20 Uhr. Joesi Prokopetz wurde bekannt als Texter des Austropop. Er texte unter anderem für Wolfgang Ambros, Stefanie Werger oder Wilfried. Erfolgreich war er auch durch DÖF, mit Liedern wie „Codo – ich düse im Sauseschritt“ oder...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Walter Schörghuber, Edeltraud Einfalt und Franz Groschan (v.l.) laden herzlich ein. | Foto: SPÖ Zwettl

Joesi Prokopetz: Das Kabarett-Urgestein in Zwettl

ZWETTL. Die SPÖ-Stadtorganisation Zwettl holt den österreichischen Paradekabarettisten Joesi Prokopetz nach Zwettl. Sein aktuelles Solo-Programm „Vorletzte Worte“ präsentiert Joesi Prokopetz sprachverliebt und wortwitzig, in gewohnt verbaler Schärfe. Es gibt kaum ein Thema das der Wortkünstler in seinem neuen Solo-Programm nicht thematisiert. Erleben Sie einen unvergesslichen Kabarett-Abend am Freitag, dem 6. März 2015 um 20 Uhr im Stadtsaal Zwettl. Kartenvorverkauf in der Waldviertler...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.