Johann Wagner

Beiträge zum Thema Johann Wagner

Der "Wagner Schani" und seine Virginier-Zigarre: Während der 97 Bestandsjahre des Burgenlandes war Wagner der einzige Landeshauptmann aus dem Süden des Landes. | Foto: ÖVP
2

Der "Wagner-Schani"
Der bisher einzige Landeshauptmann aus dem Südburgenland

Wenn wie geplant am 28. Feber 2019 der Kroisegger Hans Peter Doskozil zum Landeshauptmann gewählt wird, dann wird er erst der zweite Südburgenländer in dieser Funktion sein. Der erste stand von 1956 bis 1961 an der Spitze des Landes. Johann Wagner aus StegersbachJohann Wagner wurde 1897 als viertes von zwölf Kindern in Stegersbach geboren. Sein Vater war Bäcker, auch Johann erlernte diesen Beruf. Als 18-Jähriger musste er im Ersten Weltkrieg an die italienische Front einrücken und wurde...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Äpfel vom ältesten Baum des Landes.
1

Rauchwarter Baum-Methusalem trägt noch immer Äpfel

Im Frühjahr haben wir von der Blüte des wahrscheinlich ältesten Obstbaumes im Burgenland berichtet. Nun sind im Garten von Johann Wagner in Rauchwart die Äpfel reif geworden. Obst-Experten schätzen das Alter des Baum-Methusalems, dessen Sorte sich nicht genau bestimmen lässt, auf 160 bis 200 Jahre.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bildhauer Josef Lehner enthüllte das von ihm geschaffene Relief. | Foto: Josef Lang
2

Gedenken an den einzigen Landeshauptmann aus dem Süden

In den 96 Jahren seit der Gründung des Burgenlandes war Johann Wagner der einzige Landeshauptmann, der aus dem Südburgenland kam. Zu Ehren des aus Stegersbach stammenden Politikers, der von 1956 bis 1961 an der Spitze der Landesregierung stand, enthüllten ÖVP-Politiker an Wagners Geburts- und Wohnhaus in der Herrengasse ein Relief. Geschaffen wurde dieses vom Ollersdorfer Bildhauer Josef Lehner. An der Gedenkveranstaltung, die anlässlich des Geburtstags Wagners vor 120 Jahren stattfand, nahmen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Gedenkveranstaltung

anlässlich des 120. Geburtstages von Johann Wagner Wann: 30.04.2017 09:00:00 Wo: Herrengasse 7, 7551 Stegersbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Eine gelungene Kleintierzuchtschau mit zwei Europameistern gab es in der Messehalle Oberwart: Bgm. Georg Rosner und Dagmar Rosner gratulierten Johann Wagner und Julius Zsifkovits zu ihrem Erfolg.
11

Jubiläums-Kleintierzuchtausstellung in Oberwart

OBERWART. Der Kleintierzuchtverein Oberwart veranstaltete während der Genussmesse in der Informhalle ihre 20. Landesschau der Burgenländischen Kleintierzüchter mit rund 1.200 Tieren von Rassekaninchen, Geflügel, Tauben, Meerschweinchen und Vögel. Unter den zahlreichen präsentierten Tieren sind auch zwei amtierende Europameister zu bewundern.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mit 21 Jahren Amtszeit ist Theodor Kery Rekordhalter als Landeshauptmann. | Foto: Archiv

Seit 1964 ein „rotes“ Bundesland

Seit 1945 gab es insgesamt fünf gewählte Landeshauptleute von der SPÖ und drei von der ÖVP. Die ersten freien Wahlen gewann die ÖVP mit Lorenz Karall an der Spitze. 1956 trat er nach schwerer Erkrankung zugunsten von Johann Wagner (ÖVP) zurück. Wagners Amtszeit endete 1961 aus gesundheitlichen Gründen. Mit seinem Nachfolger Josef Lentsch ging die Ära der ÖVP im Burgenland zu Ende. 1964 eroberte die SPÖ erstmals seit 1945 den ersten Platz – zunächst mit Hans Bögl, ab 1966 mit Theodor Kery, dem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Destillerien mit Höchster Qualität

Die Destillata fand heuer erstmalig im Burgenland, im Schloss Esterházy, statt. An der Edelbrandverkostung beteiligten sich 162 Betriebe mit mehr als 1.400 Kreszenzen von Destillerien aus neun Nationen von Serbien bis Argentinien. Diese wurden von eine Fachjury verdeckt verkostet – das Burgenland schlug sich dabei hervorragend. So erreichte die Landwirtschaftliche Fachschule Eisenstadt und die Buschenschank Johann Wagner aus St. Georgen die Auszeichnung „Destillerien mit Höchster...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Erinnerung an den "Wagner-Schani"

Berühmtester Sohn der Stegersbacher Herrengasse war der frühere Landeshauptmann Johann Wagner. An seinem Geburtshaus erinnert eine Gedenktafel an den "Wagner-Schani", der das Burgenland von 1956 bis 1961 führte. Wagner war von Beruf Cafétier und der bislang einzige Landeshauptmann aus dem Südburgenland.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: FF Kotezicken
13

Feuerwehrjubiläum in Kotezicken

Die Floriani feierten 125-jähriges Bestehen Am Samstag, 19.Mai 2012, feierten die Abschnitte 10 und 11 den Tag der Feuerwehr in Kotezicken. Die FF-Kotezicken zelebrierte an diesem Tag auch Ihr 125-jähriges Gründungsjubiläum. 14 Wehren mit insgesamt 150 Mann waren vor den zahlreichen Ehrengästen und vielen Zuschauern angetreten. Kommandant OBI Josef Wagner konnte zu dieser Festveranstaltung unter anderem Landesrätin Mag. Resetar, Landtagsabgeordnete Prohaska sowie ORGR Mag. Horst Baumgartner von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.