Auf Steirisch: Ein "Moastabratlbrot" für Josef Maier
Für Josef Maier aus Oedt geht nichts über ein leckeres "Moastabratlbrot". Das schmeckt so meisterlich, wie es der Name vermuten lässt. Für das besondere, deftige Schmankerl nimmt man nämlich das beste Teil – das Karreestück – vom Schwein. Dieses wird geselcht und dann auf Brot kredenzt. Im Volksmund hieß es früher: "Für den Hund bleibt kein Bein, für den Knecht kein Fleisch." Mit diesem Sager unterstrich man den hohen Wert des Fleisches. Noch mehr Mundart