Josefstadt

Beiträge zum Thema Josefstadt

Das Geschäft in der Lange Gasse 78
33 28

Meine Kleine ist wieder einsatzbereit!

. Vergangenen Freitag brachte ich meine kleine Digikamera zur Reparatur, am Mittwoch durfte ich sie mit einem neuen Batteriefach-Deckel wieder abholen. Ich bin begeistert über die rasche Reparatur. Bei einer netten Plauderei mit dem Inhaber des Ladens - der mir auch einige gute Tipps gab - fragte ich ih, ob ich ein Foto des Geschäftes bei der Bezirkszeitung online stellen darf. Er erteilte mir die Erlaubnis und meinte so nebenbei: "Sie sind also eine Regionautin!" In diesem Laden stimmen die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Auch auf dem Dachgarten gibt es zu tun.
16

Gartln auf dem Dach

Wo: Cafe Eiles, Josefstädter Str. 2, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Poldi Lembcke
26

Palais Auersperg

Wo: Palais Auersperg, Auerspergstraße 1, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Poldi Lembcke
Ecke Fuhrmannsgasse/Florianigasse
18

Mosaik im 8. Bezirk

Wo: Mosaik, Florianigasse, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Poldi Lembcke
Endlich kam dann der Lenker des LKWs, hob die Hebebühne hinauf und fuhr dann mit dem Auto weg.
18 13 2

Falschparker behindert 13A-Bus

Der Lieferwagen hatte nicht nur in 2. Spur geparkt, sondern auch die Hebebühne herunter gelassen, deshalb konnte der Linienbus nicht vorbei fahren. Der Lenker war nicht beim LKW, er kam erst ein paar Minuten später zu seinem Auto. Der Bus stand quer über die Josefstädter Straße, wo sich sehr schnell ein Stau aufbaute. Heute gesehen an der Kreuzung Lederergasse-Strozzigasse und Josefstädter Straße. Wo: Kreuzung, Josefstu00e4dter Str., 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Poldi Lembcke
vom Hof des Alten AKH aus gesehen.
25

Alserkirche

Wo: Alserkirche, Alser Straße 17, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Poldi Lembcke
Ein Haus, das meine Fantasie anregt.
20 17

Die Geschichte eines besonderen Hauses

Es waren einmal zwei Brüder, die sich sehr gut verstanden. Als sie erwachsen wurden beschlossen sie, gemeinsam ein Haus zu bauen. Es begannen jeder für sich Pläne zu zeichnen. Bald waren sie über den Innenausbau einig. Als es jedoch um die Fassadenansicht und die Verzierungen ging, konnten sie sich nicht einigen. Was der Eine als besonders schöne Architektur ansah, gefiel dem Anderen überhaupt nicht. Nachdem sie sich deswegen zerstritten und einige Jahre nicht miteinander gesprochen hatten,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Poldi Lembcke
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.