Judo

Beiträge zum Thema Judo

Der erst 17-jährige Matthias Hoffellner holte sich heuer souverän den Titel in der Gesamtwertung. | Foto: Mario Wolf
11

Koreanische Kampfkunst in Wr. Neustadt
Hapkido Vereinsmeisterschaft: Hoffellner das Maß aller Dinge

Bevor es in die stille Zeit um Weihnachten geht, war im Hapkido Verein Wiener Neustadt nochmal ordentlich Action angesagt. Im Rahmen der 10. Vereinsmeisterschaft ermittelte man in 7 Disziplinen den Vereinsmeister. Nachwuchstalent Matthias Hoffellner, 17 Jahre jung, dominierte seine Bewerbe klar und konnte sich so den Gesamtsieg sichern. Persönliche Weiterentwicklung als Ziel  Die Bewerbe umfassen zum Einen klassisch technische Domänen, so wird beim Bewerb 'Hyong' eine Einzelform als...

  • Wiener Neustadt
  • Andreas Oberleitner
Michi Selos (rechts) mit Biss: durch den Sieg im Freikampf, sowie weitere Top-Platzierungen in den Kampfbewerben konnte er sich heuer erstmalig zum Grand Champion küren, dicht gefolgt von Sascha Enke (links).
10

Hapkido-Verein kürt neue Vereinsmeister in koreanischer Kampfkunst

Nachdem er sich im letzten Jahr bereits herangetastet hat, konnte sich Michi Selos 2017 erstmalig die Vereinsmeisterschaft holen und zum Grand Champion küren. Der Schlüssel zum Erfolg waren die Kampfdisziplinen, wo er seine körperliche Stärke voll ausspielen konnte. Zudem wusste er im Bruchtest zu überzeugen. Persönliche Weiterentwicklung als Ziel  Alljährlich küren die Kampfkünstler des Neustädter Hapkido Vereins kurz vor der Winterpause ihre Vereinsmeister in insgesamt fünf Disziplinen...

  • Wiener Neustadt
  • Andreas Oberleitner
Sportstadtrat Horst Karas mit den Hapkidoin aus Wiener Neustadt | Foto: Andreas Wolf
3

10 Jahre HAPKIDO Wiener Neustadt

Zehn Jahre ist es her, als der 1. HAPKIDO Verein Wiener Neustadt gegründet wurde. Seither fanden sich eine Vielzahl an begeisterten Schülern, die sich in dieser faszinierenden Kampfkunst weiterbildeten. Auch die sportlichen Erfolge können sich sehen lassen. Berufliche Gründe waren es, die Andreas Oberleitner 2004 nach Wiener Neustadt brachten. Nachdem er bis dahin selbst zehn Jahre im ersten und ältesten Hapkido-Verein in Graz trainiert hatte, wollte er diese Kampfkunst auch in der Allzeit...

  • Wiener Neustadt
  • Andreas Oberleitner
6

Harmonische Kampfkunst: HAPKIDO Grundkurse starten!

Alle, die schon immer eine vielseitige fernöstliche Kampfkunst ausprobieren wollten, sind nun beim HAPKIDO Verein Wiener Neustadt richtig: in Kürze starten wieder Anfängereinheiten! HAPKIDO definiert sich als moderne koreanische vielseitige Kunst der Selbstverteidigung. Typisch für HAPKIDO sind runde, weiche und dennoch kraftvolle Bewegungen. Gelehrt werden Schlag- und Kicktechniken, Hebel- Wurf- Boden und Festhaltetechniken. Kids aufgepasst: die HAPKIDO Tigers warten auf dich! Kinder im Alter...

  • Wiener Neustadt
  • Andreas Oberleitner
7

Kampfkunst-Elite zu Gast in der Allzeit Getreuen

Gongkwon Yusul stellt sich vor - eine sehr junge, moderne Kampfkunst, die hierzulande noch nicht so bekannt ist, ist eine moderne südkoreanische Kampfkunst und bedeutet übersetzt etwa „leere (unbewaffnete) Faust und sanfte Kunst“. Gongkwon Yusul wurde 1996 von Kang Jun gegründet und hat seine Wurzeln im Hapkido, Judo, Hakko Ryo Ju-Jutsu und Kyutooki. Das System umfasst alle Aspekte des waffenlosen Kampfes (Distanz-, Kontakt- und Bodenkampf) und kombiniert dabei verschiedene Einzeltechniken zu...

  • Wiener Neustadt
  • Andreas Oberleitner
4

Moderne Kampfkunst: GONGKWON YUSUL erstmals in Österreich

Am 17. und 18. Mai 2014 veranstaltet der 1. HAPKIDO Verein Wiener Neustadt, gemeinsam mit dem Europäischen Gongkwon Yusul Headquarter, einen Lehrgang, um diese moderne koreanische Kampfkunst vorzustellen. WAS IST GONGKWON YUSUL? Gongkwon Yusul (공권유술) ist eine moderne südkoreanische Kampfkunst und bedeutet übersetzt etwa „leere (unbewaffnete) Faust und sanfte Kunst“. Gongkwon Yusul wurde 1996 von Kang Jun gegründet und hat seine Wurzeln im Hapkido, Judo, Hakko Ryo Ju-Jutsu und Kyutooki. Das...

  • Wiener Neustadt
  • Andreas Oberleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.