Jugendredewettbewerb

Beiträge zum Thema Jugendredewettbewerb

LRin Beate Palfrader mit Laura Mayr (Dritte von rechts) von der PTS Hopfgarten im Brixental, die nach ihrem Sieg im Landesfinale auch beim Bundeswettbewerb den ersten Platz belegte. | Foto: Land Tirol/Pidner

Tiroler Rhetoriktalente gewinnen zweimal Gold und zweimal Bronze

Sieben SchülerInnen vertraten Tirol vom 30. Mai bis 4. Juni 2015 beim 63. Bundes-Jugendredewettbewerb in Wien. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen: Gleich zwei erste und zwei dritte Plätze erreichten die Tiroler Jugendlichen. „Ich habe größten Respekt vor den Leistungen der Jugendlichen. Es erfordert sehr viel Mut, frei vor Publikum zu sprechen und zu argumentieren“, gratuliert Bildungs- und Jugendlandesrätin Beate Palfrader. Der Erfolg Tirols beim Bundesbewerb spiegle zudem die gute...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Beate Palfrader (Mitte) mit den Siegerinnen in der Kategorie Klassische Reden/Polytechnischen Schulen sowie VertreterInnen der Sponsoren (v.l.): Lisa Hetzenauer (PTS Kufstein, 2. Platz), Thomas Baldemair (Uniqua), Jaqueline Zegg (PTS Prutz, 3. Platz), GF Hermann Nagiller (Tiroler Sparkassen), Laura Mayr (PTS Hopfgarten im Brixental, 1. Platz), Bernard Bachmann (WIFI) und Markus Renk (Tyrolia). | Foto: Land Tirol/Pidner
1 15

Jugendredewettbewerb 2015: Tirols Rhetorik-Stars gekürt

Unter dem Motto „Talk2us!“ ging am Montag das Landesfinale des 63. Jugendredewettbewerbs im Landhaus in Innsbruck über die Bühne. 78 Jugendliche aus ganz Tirol lieferten sich ein wortgewandtes Kopf-an-Kopf-Rennen und zeigten der Jury ihr rhetorisches Talent. Nun stehen die LandessiegerInnen in den verschiedenen Disziplinen und Schultypen fest. Die jeweils Erstplatzierten dürfen Tirol vom 30. Mai bis 4. Juni beim Bundesfinale in Wien vertreten. Referiert wurde einzeln oder in Gruppen in den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Land Tirol
2

Bühne frei für junge Rhetoriktalente

„Talk2us!“ – unter diesem Motto steht der 63. Jugendredewettbewerb. Mitreden dürfen heuer nicht nur SchülerInnen ab der achten Schulstufe, Lehrlinge und werktätige Jugendliche – erstmals können auch junge Menschen in Berufsvorbereitungsprojekten, auf Arbeitssuche oder SchulabbrecherInnen ihr rhetorisches Talent unter Beweis stellen. Diese Neuerung wurde auf Antrag Tirols beim Kuratorium „Österreichischer Jugendredewettbewerb“ erreicht. „Alle Jugendlichen sollen teilnehmen können und von diesem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.