Jungbauern OÖ

Beiträge zum Thema Jungbauern OÖ

Im Bild (v.l.):  Klaus Lindinger (Landesobmann-Stv.), Hannah Michlbauer (Landesobmann-Stv.), Christian Lang (Landesobmann), Christoph Ebner (Landesobmann-Stv.). | Foto: OÖ JB

Alle vier Vierteln vereint
Neues Jungbauernteam präsentiert sich

Vier Viertel, ein Ganzes: Das neue Jungbauernpräsidium im Überblick! OÖ. Im Zuge der Landwirtschaftsmesse „Agraria“ wurde ein neues Team der oberösterreichischen Jungbauernschaft gewählt. Der bisherige Landesobmann, Christian Lang aus Perg, wurde in seiner bisherigen Funktion für die nächsten drei Jahre bestätigt. Michael Treiblmeier hat die Jungbauernschaft auf Landes- und Bundesebene wegweisend gestaltet und verabschiedet sich nun in die „Jungbauern-Pension“. Zwei neue Gesichter, die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bezirksbäuerin und Landtagsabgeordnete Elisabeth Gneißl setzt sich für eine saubere Umwelt ein. | Foto: privat

Bezirksbäuerin Gneißl
"Gemeinsam Müll vermeiden und unserer Natur helfen"

Aus dem fahrenden Auto geworfener Müll neben dem Fahrbahnrand verschlechtert nicht nur das Landschaftsbild, er ist auch eine Gefahr für unsere Natur und die Wildtiere. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Achtlos weggeworfener Müll ist besonders für Bäuerinnen und Bauern ein Problem. Die Landwirte hätten aber Besseres zu tun, als den Müll einiger weniger Umweltsünder aufzusammeln. „Ich habe Teile meiner Felder und Wiesen neben einer stark befahrenen Straße. Mit der Verschmutzung wird es immer schlimmer. Vor...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Bundesobfrau Carina Reiter mit Stellvertreter Christian Lang. | Foto: Jungbauern

Baumgartenberg
Jungbauern: Lang zum stellvertretenden Bundesobmann gewählt

In der Jungbauernarbeit des Bauernbunds wurden die Weichen neu gestellt: Abgeordnete zum Nationalrat Carina Reiter vertritt die Jungbauern als Bundesobfrau. Sie folgt in dieser Funktion auf Franz Xaver Broidl. Als Reiters Stellvertreter fungiert Christian Lang aus Baumgartenberg. BAUMGARTENBERG. „Nur gemeinsam können wir Jungbäuerinnen und Jungbauern mehr bewegen und starke Akzente auf dem Weg in eine zukunftsfitte, nachhaltige Landwirtschaft setzen“, erklärt Carina Reiter, neue Bundesobfrau...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die neue Challenge ist eine Gefahr für die Tiere und ebenso für die Menschen vor der Kamera.  | Foto: Screenshot YouTube
2 2

Neuer Trend erschreckt Kühe
Jungbauern kritisieren Kulikitaka-Challenge auf TikTok

Ein neuer Trend in den sozialen Medien führt dazu, dass junge Menschen Tiere in Panik versetzen. „Bei dieser „Kulikitaka – Challenge“ werden Tiere böswillig erschreckt, wobei dies zu schwerwiegenden Verletzungen bei Menschen, als auch bei Tieren führen kann“, sagt Jungbauern-Landesobmann Christian Lang. OÖ. Seit April 2020 werden auf der bei Jugendlichen beliebten App „TikTok“ Kurzfilme veröffentlicht, in denen Tiere von jungen Leuten erschreckt werden. Dabei beginnt das Video mit einer Passage...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.