Jungmusiker

Beiträge zum Thema Jungmusiker

Foto: privat

91 Punkte für Königstettens Jungmusiker

KÖNIGSTETTEN / MAUTERN (pa). Am 23. April nahm die Jugendkapelle Königstetten in der Römerhalle in Krems-Mautern an der Konzertmusikbewertung der BAG Krems teil. Neben zehn weiteren Kapellen, die sich der Jury stellten, konnte die Jugend unter der Leitung von Kapellmeister Johannes Dorn mit dem Selbstwahlstück "Cumberland Cross" und "Beginning a new Day" als Pflichtstück in der Stufe A mit 91,92 Punkten einen ausgezeichneten Erfolg erzielen. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die erfolgreichen Junior Master Anika Hahn, Klemens Weber und Oliver Aigner mit Obmann Roman Weber und Musikschuldirektor Gerhard Brandstätter.
1 2

Erfolgreiche Jung- und Nachwuchsmusiker

Am 18. März fanden im Haus der Musik in Lehen die Übertrittsprüfungen der Musikschule und damit gleichzeitig die Leistungsabzeichenprüfungen des Blasmusikverbandes statt. Mehr als 40 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Nibelungengau absolvierten erfolgreich die Prüfungen Elementar – Unterstufe und das Bronzene bzw. Silberne Leistungsabzeichen. Aus dem direkten Nachwuchs für den Musikverein Lehen waren Anika Pemmer (Querflöte), Klemens Weber (Tuba), Oliver Aigner (Schlagzeug) und Theresa...

  • Melk
  • Anita Weber
Obmann Roman Weber, Kapellmeister Gerald Stögmüller freuen sich mit Nicole und Carina Aigner sowie den Jungmusikern Bastian Müde, Florian und Oliver Aigner sowie Magdalena Bachler auf das Konzert und auf Ihren Besuch!!

Frühlingskonzert im Europaschloß Leiben

Auch heuer haben wir wieder die Wintermonate damit verbracht für unser kommendes Konzert zu proben. Und damit dieses Üben nicht umsonst war, laden wir alle recht herzlich zu diesem Konzert ein. Heuer am 8. April im Europaschloß Leiben. Beginn ist um 20:00 Uhr. Am Programm steht fast alles was die Blasmusik in all ihren Facetten hergibt: Polka, Walzer, Märsche, Solostücke, Rockiges, Popiges, Schlager, Stücke mit Unterstützung von Saiteninstrumenten, Stücke mit Volksmusikinstrumenten,...

  • Melk
  • Anita Weber
Im Bild (von links): Paul Rehart, Obfrau Mag. Nicole Weiß, Melanie Schmidt, Lena Hofbauer, Jugendreferentin Manuela Pimperl, Christoph Denk und Dirigentin Mag. Melanie Steininger. | Foto: MTV

Junge Unterstützung für den MVT

TRAISMAUER (red). Vier Jungmusiker die ihr Können bisher in der Jugendkapelle bewiesen unterstützen nun auch die Stadtkapelle! Ihr Debüt feiern sie im Zuge des Cäcilienkonzert am 20. November in der Stadtpfarrkirche Traismauer. Gerne laden wir Sie dazu ein, sich ein Bild vom „frischen Wind“ in der Stadtkapelle zu machen und unsere Jungmusiker bei ihrem ersten großen Auftritt zu unterstützen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: Musikverein Traismauer

Leistungsabzeichen in Bronze für Traismaurer Jungmusiker

TRAISMAUER (red). Beim Musikverein Traismauer haben vor kurzem 3 Jungmusiker der Junior Wind Band ihr Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze abgelegt. Paul Kaiser hat die Prüfung am Horn abgelegt, Christina Penz und Melanie Schmidt durften an der Querflöte ihr Können beweisen. Auf diesem Foto haben die 3 Jungmusiker ihren großen Auftritt beim diesjährigen Brassfestival bravourös gemeistert.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Jungmusikermesse in St. Peter/Au

Jungmusikermesse in St. Peter/Au Wann: 06.03.2016 08:30:00 Wo: Pfarrkirche St. Michael, St. Peter in der Au auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Jungmusiker des Jugendblasorchesters Mauer, gemeinsam mit ihren Begleitern, dem Ehepaar Stockinger und Cornelia Galander | Foto: privat

Mauers Jungmusiker bei einer besonderen Vorstellung in Wien

MAUER/WIEN. Einigen musikbegeisterten Jungmusikern des Jugendblasorchesters Mauer wurde die besondere Chance geboten, einer kindgerecht aufbereiteten Version Mozarts großartiger „Zauberflöte“ in der Wiener Staatsoper beizuwohnen und sowohl Motivation als auch Freude der grandios spielenden Solisten der Wiener Philharmoniker mit nachhause in den eigenen Probensaal zu nehmen.

  • Melk
  • Daniel Butter

Wunschkonzert

Dass der Krampus zum Konzert des Musikvereines Sulzbach eine Einladung erhält, ist eher unwahrscheinlich. Aber eines steht fest: Der Musikverein Sulzbach lädt alle Blasmusikfreunde zum Wunschkonzert am Samstag, dem 5. Dezember 2015 um 20:00 Uhr ins Gasthaus Derfler herzlich ein. Die drei Jungmusiker Elisa Pfaffeneder, Laura Pfaffeneder und Elias Großalber werden im Zuge des Wunschkonzertes offiziell in den Musikverein aufgenommen und freuen sich auf ihren Besuch. Eine musikalische Reise von...

  • Amstetten
  • Andrea Großalber

Jungmusikerkonzert

Jungmusikerkonzert Wann: 17.05.2015 ganztags Wo: Saal Schachenhuber, Wr. Str. 12, 3702 Niederrußbach auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Frühlingskonzert mit Musikverein Engelhartstetten

Die Musiker vom MV Engelhartstetten unter Kpm. Michael Ebm werden Sie heuer mit traditioneller Blasmusik, wie dem Deutschmeister Regimentsmarsch aber auch mit einigen modernen Weisen, darunter ein Medley von Udo Jürgens, oder das durch Eurovision Song Contest Gewinnerin Conchita Wurst bekannt gewordene „Rise Like a Phoenix“ beim Frühlingskonzert am 19. April um 17 Uhr im Musikerheim unterhalten. Zudem werden wieder einige Beiträge in Kleingruppen zu hören sein. Auch die Jungmusiker zeigen im...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Jungmusikermesse in St. Peter/Au

Jungmusikermesse in St. Peter/Au Wann: 15.03.2015 08:30:00 Wo: Pfarrkirche, 3352 St. Peter an der Au auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Obmann Günther Hütl, Marcel Akat, Martin Vyskocil und Kapellmeister Thomas Karner. | Foto: privat
1

Lions Club Wieselburg fördert Jungmusiker

WIESELBURG. Lions Club-Präsident Martin Vyskocil übergab der Stadtkapelle Wieselburg einen Scheck für eine Tuba, um es dem Jungmusiker Marcel Akat zu ermöglichen, auf diesem Instrument zu spielen. Der Lions Club Wieselburg unterstützt, neben in Not geratenen Menschen, auch die Kultur und unsere Jugend.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Jungmusiker mit dem Betreuern.
3

♫ JungMusikerLager war voller Erfolg ♫

Wieder ein voller Erfolg war das JungMusikerLager, das heuer zum siebenten Mal von 20. bis 21. Juni im Musikheim in Kochholz stattfand. 23 Kinder und Jugendliche von sieben bis 13 Jahre, durften mit verschiedenste Instrumenten mit dem sie Spaß hatten, zwei Tage einen Schnupperschnellkurs absolvieren. Die Kinder konnten sich untereinander kennen lernen, singen, tanzen und natürlich musizieren. Es achteten alle Betreuer (Christina Gloimüller, Thomas Gloimüller, Christoph Macher, Birgit...

  • Krems
  • Dunkelsteiner Blasmusik

1. Zeisl Smash im Dorfstadl Ollersdorf

Förderung junger Künstler aus Ollersdorf und Umgebung Am Samstag, 19. Juli ab 20 Uhr ist der Auftritt 3er Musikbands geplant. Die Erste Band, „Wödscheim“, ist eine Formation aus 6 musikalischen Weinviertlern, die neben eigener Lieder bekannte Welthits covert. Bei der zweiten Gruppe handelt es sich um die aufstrebende Gruppe junger Musiker, die sich um Lukas Weiser geschart haben und unter dem Namen „Onk Lou and The Better Life Inc.“ auftreten. Sie sind nicht nur im Weinviertel und Wien...

  • Bruck an der Leitha
  • Erna Mitsch
v.l.n.r.: Martin Stöckl, Anton Boyer, Lisi Schilling, Sandra Baumgartner, Obmann Herbert Schmid | Foto: privat

Jungmusiker spielten im Weinstadl Velm-Götzendorf

Im Weinstadl in Velm-Götzendorf der Vorspielabend der Jungmusiker der Waidenbachtaler Heimatkapelle statt. Bei dieser Gelegenheit gaben die jungen Talente nach eifrigem Üben mit Ihren LehrerInnen (Lisi Schilling auf der Querflöte, Sandra Baumgartner auf der Klarinette, Daniel Gollatz auf der Trompete und Andreas Hengl am Horn) vor begeistertem Publikum Ihr Bestes und zeigten bei den gewählten Stücken mit Ihrem Können auf. Durch solche Veranstaltungen wird die Begeisterung bei den Jungmusikern...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

"Tastenflöhe und Jungmusiker" am 16.6.

NEUNKIRCHEN. Zu einer musikalischen Zeitreise lädt der Schubertkreise Neunkirchen ein. Motto des Abends: "Von Tastenflöhen und Jungmusikern". Im Festsaal der Musikschule spielen Schüler von Ulrike Schmelzer, Johannes Barta und Josef Fischer auf. Eintritt: freie Spenden. 16. Juni, 19 Uhr Musikschule Albert Hirsch-Platz 1 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Frühschoppen bei Heuriger Storch

Heurigenwirt Gerhard Schöner unterstützt den Nachwuchs. In seinem Lokal "Storch" in Gänserndorf in der Scheunengasse geht am 29. Mai (Christi Himmelfahrt) ein Frühschoppen über die Bühne. Die jungen Gänserndorf Blasmusiker "Die Ganslrocker" und die Gruppe "Weinviertler Böhmische" spielen zur Unterhaltung auf.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Foto: privat

Schnupperprobe für Jungmusiker

Die Heimatklänge Groß Göttfritz veranstalteten jüngst eine Schnupper-Musikprobe für die Jungmusiker der Gemeinde. Hierbei konnten die jungen Musiker die Vielfältigkeit einer Blasmusik entdecken und mit ihrem bereits erworbenen spielerischen Können tatkräftig mitwirken.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Drei Jungmusiker aus Eichenbrunn bekamen nun das Junior-Bläser-Abzeichen. | Foto: Ortsmusik Eichenbrunn

Drei Jungmusiker wurden ausgezeichnet

Drei Jungmusiker erhielten von Obmann der Ortsmusik Eichenbrunn, Leopold Schießer, ihre Urkunden und Abzeichen zum Junior-Bläser-Abzeichen. Kapellmeister Karl Schöfmann freute sich mit seinen Musikschülern, Lena und Ines Schöfmann sowie Fabian Petzina. Alle drei absolvierten das Abzeichen mit ausgezeichnetem Erfolg. Sobald sie das Bronzene Leistungsabzeichen schaffen, werden sie in die Ortsmusik aufgenommen.

  • Mistelbach
  • Simone Tischler
"Lucky Trombones" Altersgruppe I: Paul Aichberger, Elias Ritt,  Gregor Aigner, Jakob Aichberger und das Jurymitglied Christian Hörbiger. | Foto: MS St. Peter
7

Auszeichnung für die besten Jungmusiker

ST. PETER/ASCHBACH. Der Wettbewerb "Prima la musica" ist der größte und bedeutendste Wettbewerb im Musikschulwesen. Bei der Landesausscheidung in Sankt Pölten nahmen auch viele Musiker aus dem Mostviertel teil. Besonders erfolgreich waren die beiden musikalischen Formationen "Baritono Suono" und "Lucky Trombones" aus der Musikschule St. Peter/Au (Klasse Christoph Maderthaner). Sieerspielten einen ersten Platz mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb. Die Musikschule Mostviertel aus...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.