Jungstörche

Beiträge zum Thema Jungstörche

Die ersten Flugübungen sind gemeistert. | Foto: Franz Fink
3

Kirchbach-Zerlach
Drei Jungstörche auf dem Weg Richtung Süden

Im südoststeirischen Kirchbach hausen zurzeit drei Jungstörche, die sich schon seit ein paar Tagen durch Flugübungen bemerkbar machen. Schon bald werden sie ihre Reise in Richtung Süden beginnen. KIRCHBACH-ZERLACH. Die Jungstörche sind jetzt etwa acht Wochen alt, und tagtäglich probieren sie, immer mehr Meter selbstständig zu fliegen. Sie trainieren ihre Flügelmuskulatur und proben Start und Landung, denn das Fliegen können sie ausschließlich im Flug lernen. Die Jungvögel stellen sich zwar noch...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Felix Maier
In Lannach zieht ein Storchenpaar erfolgreich seinen fünfköpfigen Nachwuchs heran. | Foto: Haberl
1 2 2

Fünf Jungstörche in Lannach

Gut gelungen ist Familie Adebar die Aufzucht ihrer fünf Jungen. Im Normallfall zieht ein Storchenpaar drei bis vier Jungstörche heran, gleich fünf auf einen Streich ist die Ausnahme und eine Herausforderung für die Storcheneltern. Das Wohlergehen der Tiere im Storchennest in Sajach (Gemeinde Lannach) wurde von der Berg- und Naturwacht mit Freude beobachtet, wie Ortseinsatzleiter Josef Haberl aus Dobl-Zwaring berichtet. Die Storcheneltern versorgen ihre Jungen gut, bis auch diese im August den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die vier geretteten Jungstörche nutzten kürzlich den Aufwind für den Flug nach Afrika.. | Foto: KK
1 1

Happyend für Jungstörche

Im Frühjahr bezog in Lieboch ein Storchenpaar sein Nest und feierte Hochzeit. Vier Eier wurden bebrütet, als das Storchenweibchen verletzt am Ufer des Liebochbaches aufgefunden und in die Storchenstation nach Tillmitsch gebracht wurde. Der Storchenvater bemühte sich, konnte aber allein die Eier nicht ausbrüten. Die Berg- und Naturwacht holte mit Hilfe der Feuerwehr Lieboch die Eier aus dem Nest, hüllte sie in Wärmeflaschen und brachte sie ebenfalls nach Tillmitsch, wo sie einem Storchenweibchen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Storchenbezirksbetreuer Helmut Sindler in Aktion. | Foto: Helmut Sindler
1

Storchenbericht für den Raum Gleisdorf

"Alle sechs Horste in Gleisdorf waren besetzt", konnte Helmut Sindler, der Storchenbezirksbetreuer vermelden. Ein Altstorch musste wegen einer Verletzung den Horst verlassen. Zudem verließ ein weitere Altstorch einen Horst im Raum Gleisdorf, jedoch hatten diese beiden Horste keinen Nachwuchs.  Mit Sommerende sind 14 Jungstörche in das Winter-Quartier nach Afrika abgeflogen. Im Bezirk Weiz waren es 21 Jungstörche.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Einer fehlt noch .
27 39 5

Die Halbstarken

Gross sind sie schon geworden ... bald werden sie flügge . Was sie auf ihrer weiten Reise wohl alles erleben werden ? Wo: Lieboch, Lieboch auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anna Aldrian

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.