Käfer

Beiträge zum Thema Käfer

Foto: Elisabeth Paukovitsch
21 11 7

Elisabeth Paukovitsch - Fauna
Zottige Rosenkäfer, ein ,,Blüten-Wüstling"

Der Zottige Rosenkäfer gehört zur Familie der Blatthornkäfer und ist von Anfang April bis in den Juni hinein zu sehen. Dieser Käfer ernährt sich von Nektar und Pollen, wobei größtenteils nur gelbe Blüten auserwählt werden. Beliebte Nahrungsfunde sind Löwenzahn und Hahnenfuß.  Der Zottige Rosenkäfer gilt als echter Wüstling, da er sich in die Blüten hineinbohrt und sie am Grunde abbeißt. Somit ist die Nahrungsquelle für andere Insekten meistens nicht brauchbar.  Dieser Rosenkäfer sieht dem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Paukovitsch
2

Das große Krabbeln unter der Lupe

BUCH TIPP: Dave Goulson – "Wenn der Nagekäfer zweimal klopft" Alles, was rund um sein marodes Landhaus kreucht und fleucht, hat der britische Biologe Dave Goulson genau unter die Lupe genommen, vermittelt Entdeckerfreuden und erklärt sehr unterhaltsam, wie die Lebensformen miteinander verbunden sind. Jedes Tierchen erfüllt im Ökosystem seine Aufgabe, auch die lästige Stubenfliege. Die Botschaft des Autors: Natur hegen und pflegen, nicht zerstören. Hanser, 320 Seite, 22,60 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ps
42

Läuse und Flöhe

Ein Werkstattbesuch bei Erwin Reisner RAX BERGEN (ps). Erwin Reisner räumte seine Ausstellung im Kulturzentruum Güssing ab, um, sie nach Wien zu transferieren. Zwischenstation fand sie in seinem Haus in Rax Bergen, wo Vorbeikommende den versäumten Güssinger Besuch nachholen konnten. Erwin Reisner ist bekannt dafür, dass er sich in den verschiedensten Techniken auszudrücken versucht. Läuse, Flöhe, Milben und Käfer waren das aktuelle Thema, dem er sich in monotypistischer Art zu nähern versuchte....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.