Kältetelefon

Beiträge zum Thema Kältetelefon

Die Caritas Kärnten bittet um Sachspenden. Sommerbekleidung, Sommerschuhe & Co. für Männer werden dringend benötigt. | Foto: Daniel Gollner/Caritas
1 2

Caritas Kärnten
74 Kärntner riefen am Kältetelefon an

Nach diesem kalten Winter zog die Caritas Bilanz: Von Anfang November bis Ende März riefen 74 Kärntner beim Kältetelefon an und bewahrten damit obdachlose Menschen vor einem möglichen Erfrierungstod. KLAGENFURT. 74 Anrufe und 31-fache Hilfe für akut obdach- und wohnungslose Menschen: Das Kältetelefon der Caritas hat sich auch im siebenten Bestandsjahr bewährt. „Die kalte Jahreszeit ist eine extreme Belastung für obdachlose Menschen. Minusgrade und Schnee machen das Leben auf der Straße...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher
Foto: Daniel Gollner

Hilfe für Obdachlose
Caritas nimmt wieder das Kältetelefon in Betrieb

Die Caritas Kärnten aktiviert ab 1. November wieder das Kältetelefon. Vorwiegend freiwillige Mitarbeiter nehmen telefonisch wichtige Hinweise zu akut obdachlosen Menschen entgegen. Die Hilfsorganisation bittet zudem dringend um warme Winterkleidung, Iso-Matten, winterfeste Schlafsäcke und Geldspenden. KÄRNTEN. Um jenen Männern und Frauen, die im bevorstehenden Winter bei Kälte, Wind und Schnee als “Schlafzimmer“ nur eine Parkbank haben, helfen zu können, nimmt die Caritas Kärnten wieder ihr...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Caritas-Mitarbeiterin Simone Wulz bei einem Einsatz. Damit die Hilfskette für obdachlose Menschen in Gang kommen kann, bedarf es eines Telefondienstes. | Foto: Daniel Gollner

Caritas Kärnten
Freiwillige Mitarbeiter für das Kältetelefon gesucht

Im Winter setzt die Caritas Kärnten auf die Mitarbeit von Freiwilligen für das Kältetelefon. Interessierte sollen sich bis zum Info-Abend melden.  KÄRNTEN. Damit obdachlose Menschen im Winter nicht auf den Straßen erfrieren müssen, wird ab 1. November das Kältetelefon wieder in Betrieb genommen. Dafür sucht die Caritas Kärnten engagierte und zuverlässige freiwillige Mitarbeiter, die von November 2020 bis März 2021 zweimal pro Monat einen Telefondienst zu Hause oder im „Eggerheim" übernehmen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Beim Caritas Kältetelefon gingen im Winter 2018/2019 insgesamt 120 Anrufe ein | Foto: kk/Caritas Kärnten

120 Anrufe
Die Bilanz des Caritas Kältetelefons

Beim Caritas Kältetelefon gingen im Winter von November bis März insgesamt 120 Anrufe ein. KÄRNTEN. Das Caritas Kältetelefon war sieben Tage die Woche von 20 bis 6 Uhr morgens besetzt. Dabei gingen im vergangen Winter insgesamt 120 Anrufe ein. Im Vergleich zum Winter 2017/2018 entspricht das einem Plus von 131 Prozent. Dabei kamen im Winter 2018/2019 allein 69 Anrufe aus Klagenfurt und 37 aus dem Bezirk Villach. Caritas WinternothilfeDen beachtlichen Anstieg der Anrufe erklärt Katrin Starc,...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.