kärntenliebhaber

Beiträge zum Thema kärntenliebhaber

Harald Hauser von der Team Santé Obelisk Apotheke im Klagenfurt konnte sich noch zwei Kartenlesegeräte sichern, viele anderen Apotheken werden aufgrund von aktuellen Lieferschwierigkeiten keine haben. | Foto: MeinBezirk.at
2

E-Rezept-Status: Es ist kompliziert
Es fehlt an Lesegeräten

60 Millionen Papierrezepte werden Jahr für ausgestellt: Noch hapert's beim Umstieg aufs E-Rezept. Zwei Apotheker berichten vom holprigen Start. KLAGENFURT, EBENTHAL. Es klingt so einfach: Durch das neue E-Rezept soll das Ausstellen von Rezepten durch die Digitalisierung vereinfacht werden. Noch dazu soll tonnenweise Papier eingespart werden – 60 Millionen Papier-Rezepte werden jährlich in Österreich ausgestellt. Doch die Praxis sieht anders aus: Apotheker aus der Region berichten von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Marktgemeinde Maria Saal im Norden der Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt ist ein bedeutender Wallfahrtsort für Gläubige aus dem gesamten Alpen-Adria-Raum. Sie liegt weithin sichtbar auf einer Anhöhe im Osten des Zollfelds, einer etwa zehn Kilometer langen Talebene der Glan zwischen Magdalensberg und Ulrichsberg.
5

Maria Saal

Wo: Maria Saal, Maria Saal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Karl B
3 15 4

Lichtspiele

stimmungsvoll wirken die Lichteffekte an den Fassaden entlang des Veldener Christkindlmarktes und faszinierend ist der Anblick der Krippe und des schwimmenden Adventkranzes in Velden. Hier begegnet dir Vorweihnachtsstimmung in einem idyllischen Ort am See. Wo: Velden am Wu00f6rthersee, 9220 Velden am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • brigitte pontasch
4 18 16

Abends in Pörtschach

Wenn man Kärnten hört fällt einem sofort der Wörthersee ein. Bei jedem meiner Besuche ist der Weg zum See ein Muss. Ob bei der Morgenrunde mit dem Hund meiner Schwester oder bei einem Frühstück in Velden am See, es gehört einfach dazu. PromenadeDiesmal nützte ich einen schönen Tagesausklang auf der Promenade in Pörtschach zu einem kleinen Spaziergang beim Sonnenuntergang und habe ein paar Fotos zur Erinnerung mitgebracht. Wo: Promenadenbad, 9210 Pu00f6rtschach am Wu00f6rthersee auf Karte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christa Posch
2 9 14

Burg Hollenburg

Die Burg Hollenburg ist eine breit angelegte Höhenburg im Rosental am felsigen Südhang der Sattnitz zur Drau. Das Anwesen liegt im heutigen Gemeindegebiet von Köttmannsdorf. Die unregelmäßige Form der heutigen Anlage ist noch auf den Verlauf des mittelalterlichen Berings zurückzuführen. Der nordseitige Zugang zur Burg führt durch einen Mitte 17. Jahrhundert errichteten Torturm mit Treppengiebel und einen langgestreckten und gedeckten Gang über einen Halsgraben. Hangseitig ist die Burg...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christa Posch
Forstsee
6 15 11

Mein liebster Badeplatz

Wenn ich in meiner Heimat am Wörthersee bin und der Trubel dort zu groß ist gehe ich gerne am Forstsee baden. Erstens ist es eine Naturoase, der See ist frei zugängig, es gibt Parkplätze gegen geringe Gebühr, der Eintritt ist frei, gegen Hunde hat niemand Einwände und es gibt dort auch für Fkk-Freunde viele Plätze. Das Wasser ist sauber und glasklar, das Wasser angenehm warm, mit einem Wort ein wunderbarer Badeplatz. Den Forstsee kann man auch wunderbar umrunden - zur Wanderung rund um den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christa Posch
die Seepromenade
5 12 10

PÖRTSCHACH bei Nacht

Eine schöne Stimmung herrscht in Pörtschach auf der Seepromenade wenn es dunkel wird. Bei Lichterglanz und winterlicher Stille ist es ein einzigartiges Erlebnis hier einen Spaziergang zu unternehmen. Wo: Seeufer, 9210 Pu00f6rtschach am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christa Posch
8 4

Kath. Pfarrkirche hl. Martin

Kath. Pfarrkirche Hl. Martin in St. Martin am Techelsberg. Ursprünglich romanische Chorturmkirche der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts, an den Turm östlich anschließender gotischer Chor des 15. Jahrhunderts mit Strebepfeilern. 1991/1993 Außenrestaurierung. Wiederherstellung spätbarock. „1746“ bezeichnete Architekturpolychromie. Südlich gotische Sakristei mit Beinhaus im Untergeschoss. Wo: St. Martin am Techelsberg, Sankt Martin, 9212 Techelsberg am Wu00f6rther See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christa Posch
4 9 5

Kirche Hl. Vitus in Ebenfeld

Die Filialkirche Heiliger Vitus in Ebenfeld (9212 Techelsberg) ist ein schlichter Bau des 18. Jahrhunderts mit einem Christophorus-Fresko an der südlichen Schiffaußenwand. Gleich daneben befindet sich ein Friedhof. Erste urkundliche Erwähnung im Jahre 1616. Schlichter Bau des 18. Jahrhunderts. Leicht eingezogener Chor mit flachrundem Schluss; über dem nördlichen Anbau erhebt sich der Turm mit rundbogigen Schallöffnungen und niedrigem Pyramidendach. Westeingang. - An der südlichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christa Posch
11

Marterl in Ebenfeld

Wo: ebenfeld, St. Martiner Str., 9212 Techelsberg am Wörther See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christa Posch
Blick von Krumpendorf über den See
11

Winter am See

Wo: Krumpendorf, Krumpendorf am Wörther See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christa Posch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.