Kärntner Blasmusikverband

Beiträge zum Thema Kärntner Blasmusikverband

1 56

Marschmusik im Wettbewerb

FRAUENSTEIN/KRAIG (ch). Am Samstag, dem 13. Juli 2019 wurde am Sportplatz in Kraig der 4. Landeswettbewerb "Musik in Bewegung" ausgetragen.  Sieben Musikvereine aus ganz Kärnten bewegten sich und das begeisterte Publikum und hüllten dabei Kraig in eine klingende Klangwolke. Der Landeswertung stellten sich die "Trachtenkapelle Dellach im Drautal" mit Stabführer Marcel Duregger und Kapellmeister Klemens Niedermüller, der "Musikverein Glantal-Liebenfels" mit Stabführer Gabriel Wagner und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Goldene Abzeichen gab es für Thomas Grossegger, Christina Laubreiter und Elias Gatternig | Foto: Niedermüller
39

Trachtenkapelle Seeboden
Fulminantes Frühjahrskonzert der Seebodener Musiker

SEEBODEN (ven). Wie jedes Jahr musste die Trachtenkapelle Seeboden auch heuer wieder das Foyer für die Besucher öffnen, andernfalls hätten sie keinen Platz gehabt: Das Frühjahrskonzert im Seebodener Kulturhaus platzte wieder aus allen Nähten. Viele Ehrungen Kapellmeister Gerald Schwager ließ seine Musiker zeigen, was sie an ihren Instrumenten drauf haben, dazu zählte auch ein extra für die Tuba (Andreas Egarter) ausgewähltes Stück sowie die Uraufführung von Alfred R. Stevensons Stück "Tamara's...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Josef Hirm, Rosina Glawar, Irmgard Dreier (vl.)
1 51

MIT VIDEO: Jauntaler Trachtenkapelle Loibach - Böhmische Klassiker in Bleiburg

Im Rahmen ihrer Konzertreihe lud die Jauntaler Trachtenkapelle Loibach zum Jahresabschluss ins Grenzlandheim Bleiburg. Unter der Leitung von Kapellmeister Gregor Kovačič wurde den zahlreichen Besuchern die facettenreiche Böhmische Musik näher gebracht. Komponisten wie Dvorak, Smetana, oder Zelenka wurden perfekt interpretiert. Als besonderes Schmankerl gab Gottfried Glawar vor den Interpretationen stets ein paar wissenswerte Details über die Komponisten preis. Der tosende Applaus der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
338

Regionswertung Unterkärnten 2017

Musik in Bewegung in St. Andrä im Lavanttal In der Region Unterkärnten fand die Marschwertung der Bezirke Wolfsberg, Klagenfurt und Völkermarkt am Sportplatz in St. Andrä im Lavanttal statt. Im Jahr 2017 werden die Marschwertungen erstmals, nach Vorbild der Regionskonzertwertungen, als Regionsmarschwertung Musik in Bewegung ausgetragen - 8 Blasmusikkapellen nahmen daran teil: Trachtenkapelle St. Georgen/Lav Trachtenkapelle St. Margarethen/Lav Musikverein Grafenstein Stadtkapelle St. Andrä/Lav...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
61

Abschlusskonzert des Kärntner Blasmusikverbandes am Turnersee 2016

Karl Hönck-Heim Das Abschlusskonzert der Musikschüler und Musiker aus Kärntens Blasmusikvereinen fand heute im Karl-Hönck-Heim am Turnersee bei freien Eintritt statt. Die Musikschüler und Musiker präsentierten die erarbeiteten und erlernten Werke der Kurswoche.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
Michael Ipsmiller, Christian Neuwesch, Josef Hirm, Evelin Poppe, Josef Oschwaut, Christoph Tanzer
17

Josef Hirm - Neuer Bezirksobmann im Musikbezirk Völkermarkt

Kärntner Blasmusikverband Im Gasthof Luckner in Schwabegg fand am 8. Feber 2015 die Jahreshauptversammlung des Bezirksblasmusikverbandes mit der Neuwahl des Vorstandes statt. Nach den statutenmäßigen Tagesordnungspunkten, die mit der Begrüßung der Anwesenden durch den amtierenden Obmann Josef Oschwaut eingeleitet wurde, fand die Neuwahl des Vorstandes statt. Durchgeführt wurde diese vom Landesobmann Stellvertreter des Kärntner Blasmusikverbandes Ing. Michael Ipsmiller. Neuer Obmann des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
40

Eisstockschießen des KBV

Das traditionelle Eisstockschießen des Kärntner Blasmusikverbandes spielte sich heuer in St. Urban ab. Auch heuer veranstaltete der KBV wieder das alljährliche Eisstockschießen - Austragungsort ist immer der Sieger des vergangenes Jahres. Heuer fand der Wettbewerb am St.Urbaner See statt. Den Sieg holte sich heuer die Trachtenkapelle Steuerberg, auf Platz 2 konnte sich die Feuerwehrmusikkapelle Zedlitzdorf behaupten und den 3. Platz machte die Stadtkapelle Feldkirchen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Antonia Baumgartner
19

Wettstreit der 17 besten Landesjugendorchester des Landes

JOL Jugendorchester Lavanttal unter der Leitung von Daniel Weinberger siegte mit grandiosen 92,50 von möglichen 100 Punkten beim Landesjugendorchesterwettbewerb des Kärntner Blasmusikverbandes in Ossiach. Die zweithöchste Punkteanzahl erspielte sich das Jugendblasorchester der Trachtenkapelle Molzbichl unter der Leitung von Hans Brunner. Beide Orchester werden Kärnten beim Bundeswettbewerb im Oktober in Linz vertreten. Mit blasse Gesichtern, feuchten Händen und zitternden Knien warteten am 5....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Pia Hensel-Sacherer
v.l.n.r. Lukas, Alexander, Franziska, Wolfgang (Referent), Katharina und Florian
3 168

Abschlusskonzert vom "Junior Camp" am Turnersee

114 Kinder und Jugendliche aus ganz Kärnten trafen sich vom 21. - 26. August 2011 im Karl Hönck-Heim am Turnersee, um gemeinsam eine musikalische Woche zu verbringen. Das Fortbildungsangebot des Kärntner Blasmusikverbandes, welches nach Altersgruppen in die Kategorien „Kids Camp“, „Junior Camp“, „Advanced Camp“ und dem „Master Camp“ unterteilt ist, wird alljährlich von über 400 Jungmusikern mit Begeisterung angenommen. In nur fünf Tagen schaffen es die Referenten mit Kompetenz und Humor ein...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler
Das Saxofonregister des Musikverein St. Georgen am Längsee
3 93

Fotoshooting mit dem Musikverein St. Georgen am Längsee

Im Stift St. Georgen am Längsee fand am 7. Mai ein Fotoworkshop des Kärntner Blasmusikverbandes statt. Die Landespressereferentin Pia Sacherer konnte für diesen interessanten Workshop Herrn Felix Pernig als Seminarleiter gewinnen. Dem aufschlussreichen Vortrag lauschten Teilnehmer aus den Bezirken Spittal, Hermagor, Völkermarkt und St. Veit / Glan. Im Anschluss an den theoretischen Teil des Kurses folgte das Fotoshooting mit dem Musikverein St. Georgen am Längsee. Ein recht herzliches...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.