Kärntner Blasmusikverband

Beiträge zum Thema Kärntner Blasmusikverband

3

Frühjahrskonzert der Bürgermusik Millstatt

Die Bürgermusik Millstatt lädt Sie recht herzlich zum traditionellen Frühjahrskonzert am Tag vor Christi Himmelfahrt, den Mittwoch, 08. Mai 2024, um 20:00 Uhr ins Kongresshaus Millstatt ein. Das Orchester, das kürzlich bei den Wertungsspielen in der höchsten Wertungsstufe (D) mit 92,25 Punkten die höchste Punktzahl in Kärnten erreichte, und so seine Position in der Spitze der Kärntner Blasorchesterszene untermauern konnte, präsentiert unter der bewährten Leitung von Stefan Hofer ein zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bürgermusik Millstatt
Woodsticks: vlnr. Johannes Schmutzer, Silke Hribar, Florian Gradischnig, Florian Steinkellner, Marie Christin Felsberger, Alina Jantschgi | Foto: Stefan Süssenbacher
1 2

Musik ist Trumpf
Musik in kleinen Gruppen - Region Mittelkärnten

„Bühne frei“ hieß es am Samstag im Bamberger Amthof wenn es darum ging, gemeinsam erarbeitete Musikstücke einem interessierten Publikum und einer dreiköpfigen Jury vorzutragen. Insgesamt 17 Gruppen aus den Bezirken Feldkirchen, Villach und Spittal mit einem Durchschnittsalter von 8,5 bis 41 Jahren traten in 6 verschiedenen Schwierigkeitsstufen an und begeisterten das Publikum. Sechs Ensembles gingen aus dem Bezirk St. Veit an den Start. In der Stufe J spielten sich „Die drei Spitzbuam“, die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Süssenbacher
Foto: KVB
2

Konzert Wettbewerbe in Kötschach

Im April 2016 finden erstmals nur drei Wertungsspiele des Kärntner Blasmusikverbandes, aufgeteilt auf drei Regionen, statt. Erstmals wird in Kärnten auch der Wettbewerb "Polka, Walzer, Marsch" angeboten. Bei diesen Wertungen werden sich Kärnten weit aufgeteilt auf sechs Wertungstage 63 Vereine von einer Jury bewerten lassen. Die Sieger der einzelnen Wertungsstufen dürfen zum Landeswettbewerb „Finale“ am 22. Mai in der CMA Ossiach fahren. In der Wertungsstufe „Polka, Walzer Marsch“ treten...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Im zweitägigen Seminar wurde viel beigebracht | Foto: Kärntner Blasmusikverband
1 2

"Harmonische Kapellmeister" ausgebildet

Rudi Truskaller organisierte zweitägiges Seminar für Jungmusiker. SPITTAL. Der Bezirksverband Spittal/Drau des Kärntner Blasmusikverbandes organisierte ein Seminar mit dem Titel „Der harmonische Kapellmeister“. Acht Teilnehmer trafen sich im Musikhaus der Stadtkapelle Spittal, um in die musikalischen Harmonien einzutauchen. Analyse von Stücken Die Analyse von Musikstücken zählt zu den Basisarbeiten jedes Kapellmeisters bzw. Ensembleleiters. Je besser ein Musikstück analysiert wird, umso...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.