Kündigung

Beiträge zum Thema Kündigung

Wenige Jahre vor der Pension wurde die Frau gekündigt.  | Foto: breitformat/Panthermedia
2 2

Vor der Pension gekündigt
11.500 Euro für Bürokauffrau erwirkt

Nachdem eine Bürokauffrau aus dem Bezirk Rohrbach nur wenige Jahre vor dem Pensionsantritt von ihrem Arbeitgeber gekündigt wurde, wandte sich die Betroffene an die Arbeiterkammer in Rohrbach. 11.500 Euro konnten am Ende für sie erwirkt werden. BEZIRK ROHRBACH. Knapp 20 Jahre habe die betroffene Bürokauffrau in einem holzverarbeitenden Betrieb im Mühlviertel gearbeitet. Wenige Jahre vor der Pension kam dann die böse Überraschung, sie wurde gekündigt. Der Grund: Ein Abfertigungssprung stand...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Wird ein Arbeitsverhältnis seitens des Arbeitnehmers aufgelöst, so handelt es sich um eine Arbeitnehmer-Kündigung. | Foto: Adam Gregor/Fotolia
2

Arbeiterkammer OÖ
Kündigen mit Bedacht

Wenn ein Dienstverhältnis aufgelöst wird, sollten mehrere wichtige Punkte beachtet werden. OÖ. Wird ein unbefristetes Arbeitsverhältnis seitens des Arbeitnehmers aufgelöst, so handelt es sich um eine Arbeitnehmer-Kündigung. Ein befristetes Dienstverhältnis kann nur dann vorzeitig gekündigt werden, wenn dies mit dem Arbeitgeber vereinbart wurde – ansonsten endet es mit Ablauf der Frist. Mündlich oder schriftlich Kündigen Die Kündigung kann – wenn nicht anders im Dienstvertrag festgehalten –...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Wer krank ist, kann meist selbst nichts dafür, sollte aber unverzüglich seinem Arbeitgeber Bescheid sagen. | Foto: Ocskay Bence/Fotolia

Arbeiterkammer OÖ
Krankensstand ist nicht gleich Kündigungsschutz

Wer erkrankt ist, sollte seinem Dienstgeber bescheid sagen und den Arzt aufsuchen. OÖ. Der Krankenstand ist kein Kündigungsschutz, ein Grund, warum vermutlich viele Arbeitnehmer auch dann zur Arbeit kommen, wenn sie sich im Bett auskurieren sollten. Wer krank ist, kann meist selbst nichts dafür, jedoch gibt es einige Dinge, die es zu beachten gilt. Krankschreiben lassen Erkrankte Arbeitnehmer sollten unverzüglich ihrem Arbeitgeber Bescheid sagen. Zudem sind ein Besuch beim Arzt und die...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.