Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Marc Haller – Erwin aus der Schweiz - Reloaded

Marc Haller ist ein Hansdampf in allen Gassen. Noch keine dreissig Jahre alt (gut, im Jahr 2017 ist es dann auch soweit), liest sich die Karriere des Wahl-Wieners wie eine Erfolgsstory aus einem Hollywood-Streifen. Bereits mit 14 Jahren von der Zauberei begeistert, führte sein Weg ihn nach Verscio (TI) in die Scuola Teatro Dimitri und anschliessend in die Lee Strassberg-Schauspielschule nach New York. Zu guter Letzt hat der Absolvent des Musischen Gymnasiums in Zürich auch noch einen Abschluss...

  • Linz
  • kultur hof

Sepp Temba & Guss Longford: Partnerlos

Lebt es sich glücklicher MIT oder doch lieber OHNE Partner? Das scheint die Frage ALLER Fragen zu sein! Im musikalischen Beziehungskabarett nehmen Sepp Temba & Guss Longford nicht nur sich selbst, sondern generell den zwischenmenschlichen Umgang mit viel Humor und Musik gehörig auf die Schaufel. Ist womöglich das „PartnerLOS“ die Lösung aller Beziehungsprobleme? Wer auf der Suche nach politischem Kabarett oder tiefsinnigen, langatmigen, hochintellektuellen Monologen ist – wird im Programm von...

  • Linz
  • kultur hof

Martin Kosch: Mit dem inneren Schweinehund Gassi gehen

Der Grazer Wuchtelkaiser und 2fache Staatsmeister der Comedy Zauberei beleuchtet den größten Feind des Menschen: Den inneren Schweinehund! Dieser fiese Zeitgenosse lässt uns lieber chipsessend und biertrinkend vor dem Fernseher "dschungelcampen" als Biohumus kauend in der Yogastunde das innere Chi finden! Er ernährt sich von faulen Ausreden, leckeren Kalorienbomben und sein Lieblingsplatz ist die Couch! Ein Triathlon der Bequemlichkeit! Warum fallen unserem Schweinehund 1000 Dinge ein, nur um...

  • Linz
  • kultur hof
Thomas Franz-Riegler PR Bilder für neues Programm Jammasteh

Thomas Franz-Riegler: Jammast eh?

Ein Inder ist erst wirklich in Österreich angekommen, wenn er zur Begrüßung statt „Namaste“ „Jammast eh?“ sagt. Jammern ist nichts Negatives! Ganz im Gegenteil! Der ausübende Jammerer bekommt Aufmerksamkeit, Zuneigung und Zuspruch, ganz ohne irgendetwas dafür tun zu müssen. Außer Jammern… Thomas Franz Riegler weiß, wovon er da spricht und singt. Schon in seiner Jugend entwickelte er seine Jammerfähigkeit durch stundenlanges Üben im Wartezimmer diverser Ärzte. Dort war es ihm möglich, von den...

  • Linz
  • kultur hof

Kaufmann-Herberstein: Alles wird gut!

Resi und Flo, die hippen Großstadtkünstler führen ein gemütliches Leben im Elfenbeinturm und verstecken sich vor jeglicher Form von Verantwortung. Doch als sie plötzlich ohne Wohnung, Geld und Freunde auf der Straße sitzen, gibt es nur einen Ausweg: Warum sollte man niemals neben seine Schwiegereltern ziehen? Warum bringen die Jungen nix zusammen, warum lassen die Alten nicht los? Lebt man, um zu arbeiten oder arbeitet man, um zu leben und was hat der Steyr-Traktor damit zu tun? Und: Wird es...

  • Linz
  • kultur hof

FREDI JIRKAL: DER HEIMWERKERPROFI

Die Türe schleift; ein LED kaputt; der Wasserhahn tropft – Stress, Stress, Stress! Wie schön war das Leben ohne Haus! Fredi Jirkal wollte ja nie eines – seine Frau drängte ... Eine Zeit lang konnte er sie mit dem DKT-Spiel besänftigen: „Da kannst du dir viele Häuser kaufen, und ich muss nicht Rasen mähen, ausmalen, Fliesen legen, stemmen, und, und, und“ Warum ist es dennoch ein Haus geworden? Und warum eigentlich im Weinviertel? Weil es kein Bierviertel gibt! Mittlerweile behauptet Fredi Jirkal...

  • Linz
  • kultur hof

David Scheid: REMIX

Verständnislos steht David Scheid der Welt gegenüber, in die er als Vertreter der Generation "Y" hinein geboren wurde. Warum muss man sich elends lang fortbilden, um überhaupt erst einmal ein unbezahltes Praktikum absolvieren zu "dürfen"? Sind wir Soft-Skill Mastsäue? Wie sehr zwingt uns die Gesellschaft Jemand zu sein, der wir nicht sind? All diese Fragen und Anforderungen lassen einen Menschen schon mal an sich und der Welt zweifeln. Ein zarter Charakter zerbricht an seinem Umfeld und wird...

  • Linz
  • kultur hof

ungeniert.unrasiert!

Das verflixte 7te - BestOf and More In seinen bisher sechs Kabarettprogrammen hat der oö Kabarettist kh.sigl schon vieles gesagt: Gescheites, Blödes, Lächerliches und Witziges. Er hat aber auch Einiges verschwiegen. Jetzt ist Schluss damit, denn eigentlich war das Paradies schon ein Fiasko. Die Schuldfrage ist bis heute nicht geklärt und der Streit der Geschlechter dauert weiter an! Endlich bringt nun jemand Licht in diese pikante Auseinandersetzung und gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen...

  • Linz
  • kultur hof

Elias Werner: Durchkommen 3.0

Elias Werner ist angeschossen. Wenigstens behauptet das der Doktor. Das ist schlecht, er wollte doch noch so vieles erreichen... Dem jähen Ende seiner Existenz direkt ins Auge blickend, versucht der erfolglose Schauspieler ein letztes Mal den Wert vom Leben und seinem Traum von der großen Leinwand zu hinterfragen. Weil es doch um die eigene Haut geht, reichen ihm die vorgeschlagenen Ergebnisse seines Smartphones diesmal nicht aus. Mit Hilfe eines Saxophons und einer ordentlichen Portion...

  • Linz
  • kultur hof

Berni Wagner: Kitsch

In seinem 2. Soloprogramm entführt der Gewinner des Grazer Kleinkunstvogel sein Publikum in einen Zirkus des Mitgefühls. „Kitsch“ ist die Wiederverzauberung der Gemeinschaft ab dem ersten Satz. Eine unangefochtene Diktatur des Herzens. Es gibt Hoffnung, es gibt Träume, es gibt einen Plan. Keine Unsicherheit mehr – nein! Sicherheit. Ein Abend für alle, die die Welt verbessern möchten. Denn es wird ein schöner Abend, wie wir ihn uns verdient haben. Nichts wird fehlen. Alles wird gut. Regie: Hosea...

  • Linz
  • kultur hof

Rudi Schöller: Kompass

Als er von dem Geheimnis hörte, glaubte er natürlich nicht daran. Und doch sollte es eines Tages sein ganzes Leben verändern. Es war der Beginn eines großen Abenteuers. Und das war gut so. Denn wie sagt man... Ein Schiff, das im Hafen liegt ist sicher. Aber dafür werden Schiffe nicht gebaut... Rudi Schöller, auch bekannt als Kammerdiener „Vormärz“ von „Wir sind Kaiser“, hat sich vom stillen Geheimtipp zu einem der vielseitigsten Kabarettisten entwickelt. Ein Programm über Entscheidungen und das...

  • Linz
  • kultur hof

Fredi Jirkal: Der Heimwerkprofi

Die Türe schleift; ein LED kaputt; der Wasserhahn tropft – Stress, Stress, Stress! Wie schön war das Leben ohne Haus! Fredi Jirkal wollte ja nie eines – seine Frau drängte ... Eine Zeit lang konnte er sie mit dem DKT-Spiel besänftigen: „Da kannst du dir viele Häuser kaufen, und ich muss nicht Rasen mähen, ausmalen, Fliesen legen, stemmen, und, und, und“ Warum ist es dennoch ein Haus geworden? Und warum eigentlich im Weinviertel? Weil es kein Bierviertel gibt! Mittlerweile behauptet Fredi Jirkal...

  • Linz
  • kultur hof

Omar Sarsam: Diagnose Arzt

Auszug aus dem letzten Ambulanzbericht ............................................................................................................................... Anamnese: Herr Sarsam gibt gleich zu Beginn unseres Anamnesegespräches an, keine Ärzte zu mögen, behauptet aber, selbst Arzt zu sein. Er kann nicht genau definieren wo oder seit wann die Symptomatik besteht, sagt jedoch, dass er gleich wieder weg muss "weil das Publikum auf mich wartet“. Status: Leicht reduzierter...

  • Linz
  • kultur hof

Kaufmann-Herberstein: Stadt und Land und Flucht

Stadt oder Land? Elektrobike oder Rasenroboter? Kind oder Hund oder gar nix? Warum sollte man niemals abheben, wenn die Eltern anrufen? Warum ziehen die Jungen alle in die Stadt? Wer verhindert, dass die alten Bräuche aussterben, was ist die Gedersbergische Befreiungsarmee und ist Kunstdünger streuen nicht total Achtziger? Warum gehen alle Nordic walken, wer hat den Hund entführt, was führt der psychopathische Nachbar im Schild? Diesen und anderen Fragen stellen sich die beiden steirischen...

  • Linz
  • kultur hof

Flo & Wisch: Hallo Christkind

Hallo Christkind! Ein Weihnachtsprogramm ganz anders als alle anderen - endlich! FLO UND WISCH schreiben einen Brief an das Christkind. Romantisch? Keineswegs! Denn das will gelernt sein! Sagt man jetzt „Grüß Gott“, oder ist das zu unpräzise? Die Kabarett-Revue der neuen Generation nimmt Sie mit zum neuen Pop-Erfolgs-Duo Mariah Curry und Conchita Wurst, zu alleinstehenden Fischen in Kärnten und beantwortet die Frage von „wham“ Last Christmas wirklich geschrieben wurde. Jede Menge Musik, jede...

  • Linz
  • kultur hof

Blonder Engel

Blonder Engel steht für Sitzmusik mit raffinierten Texten, exzellentem Gitarrenspiel, schelmischer Selbstironie und unbändigem Improvisationstalent. Nackter Oberkörper, goldene Leggins, Engelsflügel und eine Bass-Stimme, um die ihn jeder Hollywood-Bösewicht beneidet – das sind die Markenzeichen des preisgekrönten Linzer Künstlers, der zwischen seinen spitzbübischen Songs gerne mal in Geschichten abschweift, dessen Ende oft nicht einmal er selbst kennt. Dass dabei hie und da auch das Publikum...

  • Linz
  • kultur hof

Blonder Engel

Blonder Engel steht für Sitzmusik mit raffinierten Texten, exzellentem Gitarrenspiel, schelmischer Selbstironie und unbändigem Improvisationstalent. Nackter Oberkörper, goldene Leggins, Engelsflügel und eine Bass-Stimme, um die ihn jeder Hollywood-Bösewicht beneidet – das sind die Markenzeichen des preisgekrönten Linzer Künstlers, der zwischen seinen spitzbübischen Songs gerne mal in Geschichten abschweift, dessen Ende oft nicht einmal er selbst kennt. Dass dabei hie und da auch das Publikum...

  • Linz
  • kultur hof

Scherrer & Prozorov

Christina Scherrer, Schauspielerin, Cantatrice, Ukulelistin und Bänkelsängerin will in ihrem ersten eigenen Songprogramm beweisen, dass komödiantische Adern dem Hirn nicht nur Blut entziehen, sondern auch zuführen können. Mit zuweilen experimenteller Poesie und gesellschaftskritischen Songs about exploitation, refugees, love & hate & Zweierkistenmadness und vielem mehr. Eine kompromisslose Revue voll unerwarteter Scherraden; zwischen Chanson, Moritat, politischem Lied und Cabaret noir. Ihr zur...

  • Linz
  • kultur hof

Stefan Haider: Free Jazz

Die Welt ist kompliziert. Auch wenn zwanzig Prozent unserer Schulabgänger diesen Satz nicht sinnerfassend lesen können, ich bleibe dabei: Die Welt ist kompliziert. Im Prinzip war sie das immer schon, aber jetzt fällt es uns gerade wieder einmal auf. Ständig sollen wir irgendwelche Probleme lösen, für die unser Hirn eigentlich zu klein ist. Nebenbei müssen wir noch unsere abendländische Kultur verteidigen, ohne genau zu wissen, was da alles dazugehört außer Maibaumumschneiden und Freibier. Und...

  • Linz
  • kultur hof

Sigrid Spörk: Unter Umständen

Kinderleicht und erfrischend provokant gibt die Comedienne einen weiblichen Macho und stellt die Frauen- und Männer-Welt unter eine schonungslose Spaß-Dusche. Ob die „30+“ Schwangerschaftspanik mit all ihren Zeugungsversuchen und Verhütungspannen, ob überzogene Körperideale und unliebsame Untermieter, ob Beziehungskiller oder Langzeithardcore-Stiller – Sigrid Spörk spricht, bevor sie denkt, erzählt ehrlich komisch und singt gefühlvoll direkt über Freud und Leid der modernen Frau. „Unter...

  • Linz
  • kultur hof

Stefan Waghubinger: Außergewöhnliche Belastungen

Waghubinger sollte ein neues Kabarett Programm schreiben, mit dem er endlich die Welt erklärt, aber er kam nicht dazu weil er noch seine Steuererklärung fertig machen musste. Das ganze Jahr über Unsinn gemacht und jetzt muss er ihn auch noch versteuern. Also macht er sie auf der Bühne, diese Steuererklärung. Ein Mann und eine Steuer. Ein Steuermann. Auf dieser Bühne stehen noch ein Tisch, eine Schreibtischlampe, ein Stuhl und auf dem Tisch liegen ein paar Papierstapel. Was nach eineinhalb...

  • Linz
  • kultur hof

Gugi Hofbauer: Schluss mit Genuss?!

Schluss mit GENUSS – Das fordert Guggis Genusstherapeut in der ersten Sitzung. Aber sollte man sich wirklich alles Genussvolle im Leben verkneifen? Nein, findet die junge Kabarettistin Guggi Hofbauer, und präsentiert in ihrem zweiten Soloprogramm, wie uns Genuss in den skurrilsten Situationen begegnet. So machen nicht nur Guggi selbst, sondern auch ein 47-jähriger Teenager, ein streitendes Paar, ein arbeitsloser Banker und ein Online-Dating-Couple ihre ganz persönlichen Genusserfahrungen....

  • Linz
  • kultur hof

Martin Kosch: Wann ist ein Mann KEIN Mann?

Gute Frage. 70% aller Frauen wissen die Antwort, die anderen 30% wissen sie auch, doch sie denken sich: Wurscht, wenigstens hat er Geld. Beschäftigte sich der Grazer „Wuchtelkaiser“ und zweifache österreichische Staatsmeister der Zauberkunst in seinem letzten Programm noch mit gelben Würfeln und fremden Sprachen, so geht es diesmal ans Eingemachte. Denn eines ist gewiss: Jeder Mensch hat Probleme, und sind es auch nur Kleinigkeiten wie eine Beziehung auf Wechselkennzeichen. Wer von sich selbst...

  • Linz
  • kultur hof

Kaufmann-Herberstein: Stadt und Land und Flucht

Die steirischen Kabarett-Newcomer in. Stadt oder Land? Elektrobike oder Rasenroboter? Kind oder Hund oder gar nix? Warum sollte man niemals abheben, wenn die Eltern anrufen? Warum ziehen die Jungen alle in die Stadt? Wer verhindert, dass die alten Bräuche aussterben, was ist die Gedersbergische Befreiungsarmee und ist Kunstdünger streuen nicht total Achtziger? Warum gehen alle Nordic walken, wer hat den Hund entführt, was führt der psychopathische Nachbar im Schild und wie kommen Herberstein...

  • Linz
  • kultur hof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.