Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

folgende Personen sind auf dem Bild zu sehen: von links beginnend: Verena Löschenbrand, Sarah Öhlzelt, Günter Öhlzelt, Kabarettist Gery Seidl, Alexandra Buchinger, Friedrich Trondl, Obmann des Kulturvereins Wosdawö Andreas Enne und Gabi Slezak
4

Kulturverein Wosdawö lud zum Kabarettabend mit GERY SEIDL

Der aus dem TV bekannte Moderator und Kabarettist Gery Seidl begeisterte am Samstag den 27. August auf der „Kulturbühne Pfarrstadl“ in Sallingberg das Publikum mit seinem Kabarettprogramm „Bitte. Danke.“ Seidl, der im heurigen Jahr mit dem begehrten Kleinkunstpreis „Salzburger Stier“ ausgezeichnet wurde, verstand es von der ersten Minute an, die Zuhörer in seinen Bann zu ziehen. Das Publikum im ausverkauften Stadl wurde von Gery Seidl auf eine Suche nach Menschlichkeit entführt. Diese Reise...

  • Zwettl
  • Andreas Weidenauer

Kabarett mit Gery Seidl - "BITTE.DANKE."

4. März 2016, 20:00 Uhr; Stadtsaal Zwettl Kabarettist Gery Seidl präsentiert sein Programm "BITTE.DANKE." Kartenvorverkauf: Waldviertler Sparkasse, Zwettl oder www.oeticket.com/gery-seidl-bitte-danke--zwettl-Tickets Wann: 04.03.2016 20:00:00 Wo: Stadtsaal, Hammerweg 2, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • SPÖ Zwettl
Ein jung gebliebener Kabarettist, der nach der alten Schule in Schwarz und mit Blackouts arbeitet: Gery Seidl, beim Schwarzenau-Auftritt in Hochform!
9

Total spezial: Kabarettabend mit Gery Seidl

Der jung gebliebene Solokünstler überzeugte mit Hirn, Herz und handgespielter Gitarre. SCHWARZENAU (kuli). Mit Gery Seidl kam am 27. März 2014 ein Kabarettist in den Ort an der Thaya, von dem die wenigsten Einwohner wussten, wie gut er ist. Copart-Chef Ernst Köpl kündigte den 38-jährigen Wiener auch als eher unbekannte Größe an. Wer aber Klaus Eckel, der Mitte November mit „Weltwundern“ ebenfalls in der Kaminstube H. Hahnl aufgetreten war, mit seiner spätabendlichen Show im ORF verfolgt hatte,...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.