Kachelofen

Beiträge zum Thema Kachelofen

Anzeige
Hafnermeister Heinz Karasin begleitet seine Kunden von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur Inbetriebnahme ihres individuellen Kachelofens. | Foto: Sommerhuber
3

Wohn-Stil
Karasin, Burgauberg: Öfen, Herde und Fliesen in perfektem Design

BURGAUBERG. Keine andere Feuerstätte hat sich so zum Sinnbild für entspannende und wohltuende Wärme entwickelt wie der klassische Kachelofen. Hafnermeister Heinz Karasin gestaltet ihn nach den Wünschen und Bedürfnissen seiner Kunden fachkundig und kreativ. Gleiches gilt für die Heizkamine mit ihrer schnellen Wärmeabgabe, die für romantische Momente vor dem Kaminfeuer sorgen, und für Kachelherde. Wohnen mit StilDie optimale Ergänzung zu den Wärmespendern bieten Fliesen. Im passenden Design geben...

Anzeige
Moderne Kachelöfen, Heizkamine, Schwedenöfen oder Holz-Küchenherde machen unabhängig - selbst wenn der Strom länger ausfällt. | Foto: Ivancsics
12

Unabhängig, sicher, ökologisch
Heizen und Kochen mit modernen Holzöfen liegt im Trend

Bei Stromausfällen oder anderen Krisensituationen ist Holz in jedem Fall eine sichere und verlässliche Energiequelle. Das spiegelt sich auch im aktuellen Nachfrageverhalten wider. Es ist nicht nur der Umweltgedanke, der mit Holz befeuerbare Herde und Öfen ein Revival erleben lässt. Auch der Sicherheitsaspekt spielt bei der Kundschaft eine immer wichtiger werdende Rolle. Energie, die unabhängig machtDenn auch wenn der Strom für längere Zeit ausfällt, bleibt ein Kachelofen, ein Heizkamin, ein...

Anzeige
Mit seinen modernen Kachelöfen verbindet der Burgauberger Hafnermeister Heinz Karasin innovative Technik und lange Handwerkstradition. | Foto: Heinz Karasin
9

Heizen mit Design
Wohliger Kachelofen von Karasin aus Burgauberg ergänzt die Wärmepumpe

Keine andere Feuerstätte hat sich so zum Sinnbild für entspannende und wohltuende Wärme entwickelt wie der klassische Kachelofen. Hafnermeister Heinz Karasin aus Burgauberg gestaltet ihn nach den Wünschen und Bedürfnissen seiner Kunden fachkundig und kreativ. Gleiches gilt für die Heizkamine mit ihrer schnellen Wärmeabgabe, die für romantische Momente vor dem Kaminfeuer sorgen, und für Kachelherde aus dem Hause Karasin. Sie bieten eine verlässliche Wärmequelle auch in Krisenzeiten oder selbst...

Am "Tag des Kachelofens": Wolfgang Ivancsics (links), Judith Ivancsics, Klaus Sagmeister | Foto: Wirtschaftskammer

Ollersdorf: Ein Tag im Zeichen der heißen Öfen

195 Hafnerbetriebe in ganz Österreich nutzten den "Tag des Kachelofens", um ihre Geräte einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. "Kachelöfen erfreuen sich steigender Beliebtheit zum Heizen und Backen", berichtet Hafnermeister Wolfgang Ivancsics. Der Bundes- und Landesinnungsmeister der Hafnerbranche konnte in seinem Betrieb ebenfalls zahlreiche Kunden und Gäste begrüßen.

Kachelofentag in Ollersdorf (von links): Thomas Novoszel, Wolfgang Ivancsics, Judith Ivancsics, Klaus Sagmeister | Foto: Wirtschaftskammer

Informationstag im Zeichen des Kachelofens

Am Tag des Kachelofens öffneten österreichweit 197 Hafnerbetriebe ihre Pforten, um die Vorteile des von ihnen erzeugten Heizsystems zu präsentieren. Auch im Betrieb des zuständigen Bundes- und Landesinnungsmeisters Wolfgang Ivancsics in Ollersdorf konnten sich viele Gäste vom Kachelofen überzeugen. Namens der Wirtschaftskammer besuchten Vizepräsident Klaus Sagmeister und der Güssinger Regionalstellenleiter Thomas Novoszel die beiden Geschäftsführer Wolfgang und Judith Ivancsics.

Foto: Wirtschaftskammer

Heimische Hafner luden zum Kachelofen-Tag

Mit einem "Tag des Kachelofens" machten die österreichischen Hafner auf ihre Erzeugnisse aufmerksam. Burgenlandweit beteiligten sich 13 Hafner an dem Aktionstag. Im Betrieb von Bundesinnungsmeister Wolfgang Ivancsics in Ollersdorf schauten auch Bundesrätin Marianne Hackl, LAbg. Walter Temmel und Wirtschaftskammer-Präsident Klaus Sagmeister auf einen Besuch vorbei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.