kahlsperg

Beiträge zum Thema kahlsperg

Kerstin Tautz, Interviewpartnerin sowie Haus- und Pflegedienstleitung | Foto: KL
8

Interview
Das Seniorenheim durch die rosarote Brille sehen

OBERALM. Wir haben uns mit der Leiterin der Seniorenresidenz Schloss Kahlsperg getroffen und erfahren, wie hier mit der Liebe umgegangen wird. Bezirksblätter: Ist Einsamkeit im Alter im Seniorenzentrum Kahlsperg ein großes Probelm? KERSTIN TAUTZ: Wenn man ins Seniorenheim geht, muss man sich zum Teil von lieben Menschen oder vom Haustier trennen. Da besteht natürlich die Gefahr, wenn man in eine neue, fremde Umgebung kommt, dass man sich zurückzieht und dass man eventuell einsam ist. Wir...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Die Schützen haben in unserem Land eine lange und ehrenvolle Tradition. | Foto: Prangerschützen
1

175 Jahre Historische Prangerschützen Oberalm

Vom Freitag, 2. - Sonntag, 4. September findet das Jubiläumsfest der Historischen Prangerschützen Oberalm statt. 2. September: Landes-Pensionisten Wandertag von 8.00 - 18.00 Uhr mit dem "Heimatlandquintett". 3. September: Schützenfest; 17.30 Uhr Festakt mit Gottesdienst, Heldenehrung und Ansprachen im Schloßpark zu Kahlsperg, 18.30 Uhr Abmarsch zum Festzelt und Defilierung, 19.00 Uhr Festbetrieb im Bierzelt mit den vom Oktoberfest bekannten "Niederalmer Musikanten" mit Walter Bankhammer. 4....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Ein Konzertabend zum Thema „ Aus der Welt der Oper, Operette und des Musicals“ u. a. mit Simon Schnorr (Bariton). | Foto: Privat

Aus der Welt der Oper, Operette und des Musicals: Solisten des Salzburger Landestheaters

Am Samstag, 23. April, findet um 19.30 Uhr ein Konzert im Schloss Kahlsperg statt. Solisten des Salzburger Landestheaters werden aus ihrem vielfältigen Repertoire Stücke aus der Welt der Oper, Operette und des Musicals darbieten. Eintritt: VK €12,--/€10,-- (Mitglieder), AK €14,--/€12,-- (Mitglieder) Karten: Gemeinde Oberalm, RB Oberalm und Bücherei Oberalm Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier Wann: 23.04.2016 19:30:00 Wo: Schloss Kahlsperg, Oberalm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Das Geheimnis der Klosterheilkunde

Am Mittwoch, 16. März findet von 19.00 - 20.30 Uhr der Vortrag "Das Geheimnis der Klosterheilkunde" mit Mag. Heidi Freiberger, TEH-Praktikerin, in der Seniorenresidenz Schloss Kahlsperg statt. Was Klosterkunde zusätzlich zur klassischen Kräuterheilkunde noch bieten kann. Wann: 16.03.2016 19:00:00 bis 16.03.2016, 20:30:00 Wo: Schloss Kahlsperg, Oberalm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Diese besondere Veranstaltung der Kultur.Werkstatt Oberalm ist das Highlight im Sommer 2015. | Foto: Privat

Jedermann – in der Fassung von Peter Willy Willmann

Am Samstag, 4. Juli, führen die “Salzburger Kulturbühne" und die “Münchner Moriskentänzer” Hugo von Hoffmansthals “Jedermann - Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes” in einer Fassung von Peter Willy Willmann im Schloss Kahlsperg auf. Bei Schönwetter Open Air im Schlosspark! Die Truppe der Salzburger Kulturbühne samt Impresario und Hauptdarsteller Peter Willy Willmann existiert seit 1983. Die historischen Kostüme der Salzburger Festspiele aus der 1959er Inszenierung, welche man nach Ablauf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Das Grünland bis zur Kastenhofstraße in Oberalm-Kahlsperg könnte noch verbaut werden.

Kahlsperg wird größer

Oberalm überarbeitet das REK: mehr Bau- statt Grünland in Kahlsperg Die Marktgemeinde Oberalm ist gerade dabei, ihr REK (Räumliches Entwicklungskonzept) zu überarbeiten. Spezielles Augenmerk wird dabei auf den Ortsteil Kahlsperg gesetzt, der in Zukunft noch wachsen wird. Dort soll ein Ortszentrum entstehen. OBERALM (tres). Die Gemeinde will v. a. in Kahlsperg Grünland in Bauland umwidmen, um mehr Grundstücke für günstiges Wohnen für die Oberalmer zu ermöglichen. „Wir wollen gestaltend...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.