Karin Gölly

Beiträge zum Thema Karin Gölly

Unterstützung für sozialbenachteiligte Kinder: Eveline Kotrba, Julia Gingl, Lions Club-Präsident Gerhard Ochsenhofer, Sieglinde Pfänder, Roland Kraxner, Kurt Lehner | Foto: Lions Club Südburgenland
2

Lions Club Südburgenland
2.000 Euro für sozialbenachteiligte Kinder

Der Lions Club Südburgenland schafft Festtagsfreude für rund 40 Kinder im Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Wie schon im Vorjahr hat der Lions Club Südburgenland mit Präsident Gerhard Ochsenhofer an der Spitze auch heuer eine Weihnachtsaktion durchgeführt. Unterstützt wurden ca. 40 sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk Oberwart. Die Auswahl der Personen wie auch die Organisation der Verteilung der Geschenke wurde von der Diakonie Südburgenland (Pfarrerin Sieglinde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gewalt in der Familie bleibt leider ein weit verbreitetes Problem. | Foto: Pexels
1 2

Gewaltprävention
Ab 1. September verpflichtende Beratung für Gefährder

Der Verein „Neustart“ übernimmt im Burgenland die im Gewaltschutzgesetz vorgeschriebene verpflichtende Präventionsberatung. BURGENLAND. Ab 1. September 2021 müsssen Gefährderinnen und Gefährder nach dem Ausspruch eines Betretungs- und Annäherungsverbots an einer sechsstündigen Gewaltpräventionsberatung teilnehmen. „Wichtiger Schritt zur Deeskalation“„Der Gefährder hat sich innerhalb von fünf Tagen nach Ausspruch eines Betretungs- und Annäherungsverbots beim Verein ,Neustart‘ zu melden. Die...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Gewalt gegen Frauen passiert überwiegend im privaten Bereich.  | Foto: Pexels

Gewaltschutz
„Im Burgenland gibt es ausreichend Ressourcen für Opferarbeit“

Im Burgenland haben sich die wichtigsten Einrichtungen in der Landesarbeitsgemeinschaft „Gemeinsam gegen Gewalt“ vernetzt. BURGENLAND. Das Thema Gewalt ist nach der Frauenmordserie in Österreich aktueller denn je. Und wieder einmal versprechen Politiker, wirkungsvolle Maßnahmen zu treffen, um Frauen und ihre Familien vor Gewalt zu schützen.  Dabei wird unter anderem auf die Bedeutung der Zusammenarbeit von Gewaltschutzeinrichtungen mit Polizei und Justiz hingewiesen. Das Burgenland dürfe in...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
LHStv Astrid Eisenkopf besuchte Jennifer Seper, Leiterin Karin Gölly, Michaela Seper und Julia Gingl in den neuen Räumlichkeiten. | Foto: Landesmedienservice
2

Gewaltschutzzentrum Oberwart
Neue Räumlichkeiten für noch mehr Service

Das Gewaltschutzzentrum Oberwart übersiedelte mit 1. Feber in neue Räumlichkeiten. OBERWART. Das Gewaltschutzzentrum Burgenland ist eine Opferschutzeinrichtung, die 1999 gegründet wurde. Jedes Jahr werden über 500 Opfer von Gewalt betreut, über 80 Prozent davon sind weiblich. Ziel ist es, die Sicherheit der Betroffenen zu erhöhen und sie in ein gewaltfreies Leben zu begleiten. Die Finanzierung des Gewaltschutzzentrums erfolgt durch den Bund (Frauen-, Innen- und Justizministerium). „Es ist mir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bundesminister Hans Peter Doskozil, Karin Gölly und Frauenlandesrätin Verena Dunst wissen um die Ängste von Asylwerberinnen, die Opfer von Gewalt sind. | Foto: Büro Dunst
1

Offene Türen auch für schutzbedürftige Asylwerberinnen in burgenländischen Fraueninstitutionen

Am 19. Dezember 2016 trafen sich Frauenlandesrätin Verena Dunst, Bundesminister Hans Peter Doskozil sowie Karin Gölly vom Gewaltschutzzentrum in Oberwart zu einem gemeinsamen Arbeitsgespräch. OBERWART. Schwerpunkt dieses Gesprächs waren Frauen, die aufgrund ihrer Fluchtbiographie vor unterschiedlichen Herausforderungen stehen. Weiters wurden die Fragen erörtert, welche Möglichkeiten Frauen im Burgenland haben, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Schutz gewähren Im Burgenland gibt es das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.