Karin Walch

Beiträge zum Thema Karin Walch

PSI Bernhard Frischmannn (r.) und Direktorin Karin Walch überreichten Manfred Hammerle die Urkunde, Michael Ladner (l.) tritt die Nachfolge an. | Foto: Toni Zangerl
2

Dank für 25 Jahre LAG-Leiter

Manfred Hammerle übergibt Tätigkeit als Leiter der Lehrer-Arbeitsgemeinschaft (LAG) für Physik/Chemie an Nachfolger Michael Ladner. ZAMS. "25 Jahre sind genug, es ist Zeit für jüngere Kollegen", sagte Manfred Hammerle, Lehrer an der NMS Zams/Schönwies, der seine Tätigkeit als Leiter der Lehrer-Arbeitsgemeinschaft (LAG) für Physik/Chemie mit dem laufenden Schuljahr beendet. PSI Bernhard Frischmann und Direktorin Karin Walch stellten sich dazu bei der letzten Fortbildungsveranstaltung mit einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Toni Zangerl

NMS Zams/Schönwies: Letzter Ausweg Flucht als Schülerprojekt

ZAMS. Flucht, Asyl sowie Kinder- und Menschenrechte als tagesaktuelles Thema standen für die Schüler der Neuen Mittelschule Zams/Schönwies auf dem Stundenplan. Im Rahmen einer Projektwoche wurden die Problematik, die Umstände und Misstände und die Perspektiven zum Thema gemacht und hinterfragt. Dazu informierten sich die Schüler aus erster Hand in einem Gespräch mit einem Flüchtling aus Syrien, der im Asylantenheim in der Kaifenau wohnt. Bislang ungeahnte Einblicke, Schilderrungen und Fakten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Toni Zangerl
5

Fit für Schule und Leben: Wohin nach der Pflichtschule?

Schulwahl stand im Mittelpunkt an der NMS Zams/Schönwies – 12 Schulen präsentierten ihre Angebote ZAMS. Wohin? Welche Schule ist die richtige für mein Kind und seine Fähigkeiten und Interessen? Fragen über Fragen, die sich für Schülern und Eltern stellen, wenn nach den neun Jahren der Pflichtschule der entscheidende Wechsel in jene Schule ansteht, die dem Kind den weiteren Ausbildungsweg und Berufseinstig ermöglichen soll. Um aus der Vielfalt der Schultypen die individuell passende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ehrung: Elvira Pichler mit Dir. Karin Walch (re.) und PSI Bernhard Frischmann. | Foto: Zangerl
1

Ehrung für 30 Jahre im Dienst der Lehrerfortbildung

LANDECK/ZAMS. Über 30 Jahre hatte die Pädagogin Elvira Pichler als LAG-Leiterin die Agenden der Lehrerfortbildung im Bereich Sport engagiert geführt. Für ihre Tätigkeit wurde sie kürzlich von Landecks neuem Pflichtschulinspektor (PSI) Bernhard Frischmann an ihrer ehemaligen Schule, der Neuen Mittelschule Zams/Schönwies, im Namen der Pädagogischen Hochschule Tirol (PHT) geehrt. Frischmann überreichte die Urkunde und Direktorin Karin Walch gratulierte mit einem Blumenstrauß.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ins „Lesecafe“ wurden Eltern, Großeltern  andere Verwandte eingeladen. | Foto: VS Zams
3

Leseadvent in der VS Zams

ZAMS. Jeden Montag wurde der Beginn einer neuen Adventwoche mit den Kindern gefeiert. Das Besondere an diesen Tagen waren die „Lesehelden“, welche den Kindern Geschichten vorlasen. Beim ersten Mal lasen Pfarrer Herbert Traxl und Kooperator Ferdinand Pittl, am zweiten Montag Bgm. Siggi Geiger und in der dritten Adventwoche die Direktorin der Neuen Mittelschule Zams-Schönwies, Karin Walch, den Kindern Geschichten vor. Dir. Walch kam in Begleitung der Musikgruppe der NMS unter der Leitung von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der CHHS Landeck werden im kommenden Schuljahr 34 SchülerInnen nach dem neuen Modell unterrichtet

Ab Herbst: Im Bezirk drei weitere Neue Mittelschulen

Umgewandelt werden HS Landeck und Zams sowie Praxis-NMS Zams Im Bezirk Landeck wird es im kommenden Schuljahr drei Neue Mittelschulen (NMS) geben. Das war vom Bildungsministerium zu erfahren. LANDECK/ZAMS. Im Bezirk Landeck wird es künftig somit vier Standorte geben. Die Hauptschule St. Anton ist seit dem Schuljahr 2010/11 eine Neue Mittelschule. Bei den nun drei genehmigten Standorten handelt es sich um die Clemens Holzmeister Hauptschule Landeck und die Hauptschule Zams-Schönwies, außerdem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.