Schulprojekt

Beiträge zum Thema Schulprojekt

"Harmonie aus Holz" – 3b Mittelschule Niederndorf
Video

Tischler Trophy 2025
"Harmonie aus Holz" – 3b Mittelschule Niederndorf

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3b der Mittelschule Niederndorf. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und...

"Wippster" – 3ab BRG/BORG Landeck
Video

Tischler Trophy 2025
"Wippster" – 3ab BRG/BORG Landeck

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3ab des BRG/BORG Landeck. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und Leser...

"Music is all around the world" – 3b Mittelschule Mayrhofen
Video

Tischler Trophy 2025
"Music is all around the world" – 3b Mittelschule Mayrhofen

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3b der Mittelschule Mayrhofen. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und...

"Die Musikschaukel" – 3af Mittelschule Hötting-West
Video

Tischler Trophy 2025
"Die Musikschaukel" – 3af Mittelschule Hötting-West

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3af der Mittelschule Hötting-West. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und...

"Die Orgelbibliothek" – 3c Mittelschule Hopfgarten
Video

Tischler Trophy 2025
"Die Orgelbibliothek" – 3c Mittelschule Hopfgarten

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3c der Mittelschule Hopfgarten. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und...

"Sofa bed of Melody" – 3b Mittelschule Inzing
Video

Tischler Trophy 2025
"Sofa bed of Melody" – 3b Mittelschule Inzing

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3b der Mittelschule Inzing. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und Leser...

"Die Notenhöhle" – 3c Mittelschule Rum
Video

Tischler Trophy 2025
"Die Notenhöhle" – 3c Mittelschule Rum

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3c der Mittelschule Rum. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und Leser die...

"Barbabappas" – 3a Mittelschule Alpbach
Video

Tischler Trophy 2025
"Barbabappas" – 3a Mittelschule Alpbach

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3a der Mittelschule Alpbach. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und Leser...

"The Voice of Hötting-West" – 3kr Mittelschule Hötting-West
Video

Tischler Trophy 2025
"The Voice of Hötting-West" – 3kr Mittelschule Hötting-West

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3kr der Mittelschule Hötting-West. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und...

"Musiladele" – 3. Klasse PMS Zams
Video

Tischler Trophy 2025
"Musiladele" – 3. Klasse PMS Zams

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3. Klasse der PMS Zams. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und Leser die...

"Tastenzauber" – 3d WRG Ursulinen Innsbruck
Video

Tischler Trophy 2025
"Tastenzauber" – 3d WRG Ursulinen Innsbruck

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3d des WRG Ursulinen Innsbruck. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und...

"Tiroler Ziacha Mampfred" – 3a Mittelschule Weer
Video

Tischler Trophy 2025
"Tiroler Ziacha Mampfred" – 3a Mittelschule Weer

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3a der Mittelschule Weer. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und Leser...

"Vom Baum zur Riesengitarre" – 3d Mittelschule Längenfeld
Video

Tischler Trophy 2025
"Vom Baum zur Riesengitarre" – 3d Mittelschule Längenfeld

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3d der Mittelschule Längenfeld. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und...

Die PTS Landeck, die MS Paznaun und das BORG Landeck trafen sich zum Kick off Event in Landeck. | Foto: Neuner
11

KIDZ-PAZ-NOWn
Kunst mit Klimaschutz und Nachhaltigkeit verbunden

Drei Mittelschulen beschäftigen sich mit dem Thema Nachhaltigkeit und Resilienzschaffung im Zusammenhang mit den klimatischen Veränderungen in ihrer Heimatregion, dem Paznaun. LANDECK. Zu einem Kickoff-Event trafen sich die PTS Landeck, die MS Paznaun und das BORG Landeck in der Aula des Landecker Gymnasiums. Der Initiator Lars Keller, Wissenschaftler an der Universität Innsbruck, erklärte mit seinem Team, bunt zusammengewürfelt aus allen wissenschaftlichen Fächern der Universität, die...

LRin Astrid Mair und Patrick Nairz, Leiter des Lawinenwarndienstes des Landes Tirol, begrüßten die SchülerInnen der Mittelschule Matrei am Brenner (Klasse 4c). | Foto: Land Tirol/Brandhuber
4

Drei Tage, drei Schulen
Die Lawinen-Informationstage an Tiroler Schulen waren ein voller Erfolg

Früh übt sich: Euregio-Pilotprojekt brachte Schülerinnen und Schülern die Grundlagen der Lawinenkunde näher.  TIROL. Wie man sich bei Lawinengefahr verhält, ist keine Frage des Alters. Aus diesem Grund wurde das Pilotprojekt, die Lawinen-Informationstage, ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser Informationstage wurden Schülerinnen und Schüler aus drei Tiroler Schulen für die Gefahren im alpinen Raum sensibilisiert. Beantwortet wurden unter anderem die Fragen „Welche Arten von Lawinen gibt es?“,...

Die SchülerInnen der beiden vierten Klassen der MS Pfunds mit den Präventionsbeamten, Mitarbeitern der Bank und des Roten Kreuzes, sowie Kommandant der PI Pfunds, Gerhard Krenslehner. | Foto: Polizei
2

"look@your.life"
Sucht- und Gewaltpräventionsprojekt an der MS Pfunds

Die Polizei führte auch im Schuljahr 2022/23 wieder zahlreiche schulische Präventionsprojekte durch. Von den Präventionsbeamten wurden 50 themenspezifische Vorträge an 13 unterschiedlichen Schulen abgehalten. Erneut wurde an der MS Pfunds/Nauders/Spiss das Projekt look@your.life zum Thema Sucht- und Gewaltprävention durchgeführt. BEZIRK LANDECK, PFUNDS. Auch im Schuljahr 2022/23 führte die Polizei im Bezirk Landeck Vorträge und Workshops zu unterschiedlichsten Themen an verschiedenen Schulen im...

Die Schülerinnen und Schüler werden zu Braumeistern und -meisterinnen. | Foto: GYM Landeck
4

Gymnasium Landeck
"Chemie in der Flasche": Versuch des Bierbrauens

Die achten Klassen des Gymnasiums Landeck versuchten sich als Braumeisterinnen und -meister. Der Chemiesaal wurde zur Brauerei umfunktioniert. Unter der Anleitung von Prof. Tobias Stocker brauten sie Schülerinnen und Schüler ihr erstes eigenes Bier. LANDECK. Chemieunterricht mal anders. Prof. Tobias Stocker funktionierte den Chemiesaal um halb sieben Uhr früh, am 06. März zur Bierbrauerei um und braute gemeinsam mit seinen Schülerinnen und Schülern der achten Klassen das eigene...

Die Kraniche als Friedensbotschafter wurden in der Tyrolia Landeck aufgehängt: Florian, Eva, Ingeborg Strobl (Tyrolia), Lisa, Lea, Elias, Anna Ladner und Evi Hainz (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
28

Schulprojekt
Über 2.000 Kraniche für den Frieden an der MS Prutz-Ried gefaltet

Ein Schulprojekt an der MS Prutz-Ried sorgt derzeit für Furore und hat sich zum Selbstläufer entwickelt. Die Schüler:innen haben bereits über 2.000 Kraniche für den Frieden gefaltet. Die Friedensbotschafter hängen in der ganzen Schule und mittlerweile auch in der Tyrolia Landeck. RIED I.O., PRUTZ, LANDECK (otko). Ein Friedensprojekt an der Mittelschule (MS) Prutz- Ried und Umgebung hat sich inzwischen zu einer Art Wettbewerb unter den Schüler:innen verselbstständigt. Mehr als 2.000 Kraniche für...

Das Musical "Die Träume des Morpheus" wurde am Gymnasium Landeck erfolgreich aufgeführt. | Foto: Prof. Thomas Jehle
2

Musicalaufführung
"Kein Platz für Mobbing" am Gymnasium Landeck

Das Musical "Die Träume des Morpheus" wurde am 27. Jänner 2023 am Gymnasium Landeck aufgeführt. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich in dem Musical mit dem Thema Mobbing. LANDECK. Jedes dritte Kind in Österreich gibt an, schon einmal Täter oder Opfer von Mobbing gewesen zu sein. Für den Musikzweig des BRG Landeck war dies Grund genug, sich diesem Thema zu widmen. Jana, die Hauptfigur im Musical „Die Träume des Morpheus“ hat immer gute Noten und wird deshalb von ihren Mitschülern als...

Beim Besuch der Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement (FSBHM) Landeck-Perjen (v.l.): Direktor Heinz Kofler, LRin Cornelia Hagele, Anneliese Flasch, Direktorin des St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (BIZ). | Foto: Othmar Kolp
12

Tag der offenen Tür
Erfolgreicher "Pflege-Schwerpunkt" an der FSBHM Landeck-Perjen

Die Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement (FSBHM) Landeck-Perjen stellte bei einem Tag der offenen Tür die Schwerpunkte Kulinarik, Kindergartenassistenz und Pflegeassistenz vor. Lob für das neue Pflegeassistenz-Schulprojekt gab es auch von LRin Cornelia Hagele. LANDECK, PERJEN (otko). Erstmals sie Beginn der Pandemie konnte Anfang Dezember 2022 wieder ein Tag der offenen Tür in der gewohnter Form und in Präsenz an der Fachschule für ländliches Betriebs- und...

Die „Beweg Dich Tirol Tour“ bewegte bei den ersten drei Stopps bereits 3000 Kinder. | Foto: Lebensraum Tirol Holding / Max Ablinger
Video 2

2022
Beweg Dich Tirol Tour - auch im Jahr 2023

Mit dem Projekt "Beweg Dich Tirol Tour" lernten mehr als 3.000 Kinder in Tirol gesunde Bewegung und verschiedene Sportarten kennen. Die Aktion wurde von der "Lebensraum Tirol Holding" ins Leben gerufen. TIROL. Mit der "Beweg Dich Tirol Tour" sollen Kinder und Jugendliche für Bewegung und Sport begeistert werden. Die ersten drei Stopps fanden in Innsbruck und den Bezirken Kufstein und Lienz statt. hier nahmen 107 Schulklassen und insgesamt über 3.000 Kinder teil. Tirols Sportdachverbände...

Die neue Ausgabe von "#yolo – Das Schülermagazin"

#yolo – DAS SCHÜLERMAGAZIN
Die Herbst-Ausgabe von #yolo – DAS SCHÜLERMAGAZIN jetzt lesen!

Das Schülermagazin für die Bezirke Imst, Innsbruck-Stadt und -Land, Schwaz, Kufstein und Kitzbühel. #yolo berichtet in der aktuellen Ausgabe Herbst 2022 über die vielfältigen Projekte in den Tiroler Schulen. Die Aktivitäten reichen von der perfekten Methode, schneller zu lernen bis zum Bau von Musikinstrumenten. Im großen Lehrlingsspecial berichten wir über die moderne Berufswelt, welche Verdienstmöglichkeiten Lehrlinge erwarten und wie man zu einer Lehrstelle kommt. #yolo gibt es gratis an...

Ö3-Moderator Andi Knoll mit gesammelten Wundertüten - Die VS Rifenal füllte 387 von ihnen mit alten Handys (Symbolbild). | Foto: Hitradio Ö3

Ö3 Wundertüte
Volksschule Rifenal holt österreichweit den dritten Platz

ZAMS. Die Volksschule Rifenal am Zammerberg sammelte fleißig alte Handys für die Ö3-Wundertüten-Challenge 2021/22. Mit 387 gesammelten Geräten belegt die Volksschule den ersten Platz im Tirol-Ranking und liegt österreichweit auf Platz 3. Bronze für die VS Rifenal Hunderttausende Österreicher/innen haben es in den vergangenen Monaten getan – und zwar im Guten: Sie haben sich von ihren nicht mehr benutzten Smartphones und Handys getrennt. Einen speziellen Beitrag zum Erfolg der Aktion haben...

Ausbildung zur Pflegeassistenz: Der Einstieg in Pflegeberuf ist künftig auch an der FSBHM Landeck-Perjen möglich. | Foto: Othmar Kolp
3

Kooperation mit BIZ Zams
FSBHM Landeck-Perjen bietet Einstieg in Pflegeassistenz an

LANDECK, ZAMS. Ab Herbst wird der Einstieg in den Pflegeberuf an der Landwirtschaftlichen Schule in Landeck-Perjen angeboten. Dies wird durch eine Kooperation mit dem  St. Vinzenz Bildungszentrum (BiZ) ermöglicht. Ausbildung zur Pflegeassistenz In der Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement (FSBHM) Landeck/Perjen wird ab dem kommenden Schuljahr 2021/2022 der Einstieg in den Pflegeberuf möglich sein. Durch Kooperation zwischen dem St. Vinzenz Bildungszentrum für...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.