Kartoffelfest

Beiträge zum Thema Kartoffelfest

Zahlreiche Ehrengäste kamen nach Ludmannsdorf um das Fest rund um die Kartoffel in vollen Zügen zu feiern.  | Foto: Dieter Arbeiter

Es wurde gefeiert
Das war das 11. Fest der Kartoffel in Ludmannsdorf

LUDMANNSDORF. Am vergangenen Wochenende fand in Ludmannsdorf das 11. Fest der Kartoffel statt und lockte zahlreiche Besucher sowie Ehrengäste aus nah und fern an. Das alljährliche Event hat sich zu einem festen Highlight in der Region entwickelt und erfreute sich dieses Jahr besonders großer Beliebtheit. Kulinarische Genüsse im MittelpunktDas Fest der Kartoffel in Ludmannsdorf steht ganz im Zeichen der vielseitigen Knolle. Die örtlichen Vereine und Hobbyköche präsentierten eine beeindruckende...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Stefan Bleyer
Große Freude bei allen Beteiligten und Gästen beim Ludmannsdorfer Kartoffelfest. | Foto: Willy Jellitsch

Großes Jubiläum
10. Kartoffelfest im Rosentaler Ludmannsdorf

LUDMANNSDORF. Hoch her ging es in Ludmannsdorf anlässlich des zehnten Rosentaler Kartoffelfestes. Viel Freude für das Publikum, gab es doch etliche traditionelle Gerichte im Sinne der Knolle. Von der Feuerwehr bis zur Hausfrau, alle bemühten sich um das Wohl der Gäste. Unter ihnen LH Peter Kaiser, Bürgermeister Manfred Maierhofer, Gemeindemanager Günther Kruschitz und der Pionier des Kartoffelfestes, Wirt Johann „Hanzi“ Ogris mit Junior Marko, der diese Veranstaltung ins Land gebracht hat....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
42

Ein Hoch auf die Kartoffel

KIRCHBACH (luta). Nachdem bereits der Käse, der Speck, die Polenta und der Apfel gefeiert wurden, stand nun die Kartoffel im Zentrum der Aufmerksamkeit. Grund genug ein Fest zu ihren Ehren zu feiern. Unglaubliche ArtenvielfaltWeltweit gibt es beinahe 4000 Kartoffelsorten. Im Supermarkt muss man sich jedoch schon glücklich schätzen, wenn man 2 Sorten bekommt. Beim Kartoffel Hoffest des Zerza Bauern Heimo Oberauner kann man immerhin 15 verschiedene Arten erwerben. Sorten wie Red Fantasy,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Lutche
Ein Stückchen unverfälschte Heimat mit viel Gemütlichkeit und mit regionaler Kartoffel-Kulinarik geniessen die Besucher jährlich beim Hoffest von Heimo Oberauner mit seiner Silvia
34

Hoffest Zerza Bauer
Kartoffeln haben sich in Schale geworfen

Der Zerza-Bauernhof hat zum traditionellen und urigen Kartoffel- und Hoffest in Tressdorf geladen. TRESSDORF (jost). Heimo Oberrauner setzt mit seinem Kartoffelanbau ein deutliches Zeichen für Regionalität, Identität und Nachhaltigkeit und öffnete für das Hoffest die Pforten seiner Landwirtschaft. 21 Kartoffelsorten hat der Jungbauer auf seinen Äckern angebaut und geerntet. Das schmackhafte Sortiment wie z.B. „Ditta“, „Hermes“, Violetta, „Husar“ oder „Red Fantasy“, fand beim kleinen, aber...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Die Kinder hatten viel Spaß daran, bei der Kartoffelernte zu helfen | Foto: KK
2

Kartoffelernte am Bio-Bauernhof in Tscherberg
Fleißige Helfer bei der Kartoffelernte

Die Kindergartenkinder aus St. Michael halfen bei der Kartoffelernte am Bio-Bauernhof mit.  TSCHERBERG. Am Bio-Bauernhof des Landwirtes Fritz Flödl aus Tscherberg konnten Kinder des Kindergartens St. Michael ob Bleiburg selbst Kartoffeln ernten. In Begleitung der Leiterin Magdalena Koènik kamen 75 Kinder mit ihren Erzieherinnen auf den Kartoffelacker. Ausgerüstet waren sie mit Arbeitsstiefeln und kleinen Eimern. Von der Familie Flödl wurden sie mit Speisen und Getränken versorgt. "Es ist gut,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: Jost

Kartoffelfest beim Zerza-Bauer: 5 Hauben kochen auf!

Der Zerza-Bauer aus Treßdorf lädt zum Hoffest. TRESSDORF. Am Sonntag, 8. Oktober, ab 10 Uhr lädt der Zerza-Bauer aus Treßdorf wieder zum beliebten Kartoffelhoffest. Natürlich wird zu diesem Anlass auch passend aufgekocht. Freuen Sie sich auf ein spannendes Kartoffelkochduell zwischen den beiden Haubenköchen Stefan Obmann vom Schloss Leonstain in Pörtschach und Markus Pichler vom Hotel Hohenfels aus Tirol. Beim Hoffest und "Tag der offenen Tür" wird das ganze Kartoffel-Sortiment vom Hof,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Martina Winkler
53

Ein Fest zu Ehren der Kartoffeln

Der Zerza-Bauernhof lud zum dritten Kartoffel- und Hoffest und war Treffpunkt für Liebhaber der tollen Knolle. TRESSDORF (jost). Heimo Oberrauner setzte mit seinem Hoffest ein deutliches Zeichen für Regionalität, Identität und Nachhaltigkeit. 16 Kartoffelsorten hat der Jungbauer auf seinen Äckern angebaut und geerntet. Das schmackhafte Sortiment wie z.B. „Ditta“, „Linda“, „Hermes“ oder „Red Fantasy“, fand beim kleinen, aber feinen ländlichen Fest in Tressdorf reissenden Absatz. Haubenköchin...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Foto: KK
1

Kartoffel Hoffest beim Zerza-Bauer

Am Sonntag, den 11. Oktober, findet ab 10 Uhr das Kartoffel Hoffest beim Zerza Bauer in Treßdorf statt. Neben dem Verkauf von 15 verschiedenen Kartoffelsorten, die klingende Namen wie Grandifiola, Vitelotte, Violetta, Linda, Rote Emmalie oder Agata tragen, gibt es für die Besucher kulinarische Gaumenfreuden rund um die tolle Knolle. Als besonderes Highlight wird beim Hof-Fest Haubenköchin Patricia Kaspar, besser bekannt als „Tici Kaspar“, außergewöhnliche Köstlichkeiten aus dem Topf zaubern....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: KK

Ludmannsdorf feiert das Fest der Kartoffel

Die Gemeinde Ludmannsdorf lädt am Sonntag, dem 6. September wieder zum traditionellen Fest der Kartoffel ein. Um 10 Uhr beginnt mit dem Festgottesdienst das Programm am Dorfplatz. Anschließend, um 10.45 Uhr starten die Festansprachen und die Begrüßung durch Bürgermeister Manfred Maierhofer. Ab 11 Uhr geht es mit dem moderierten Kulturprogramm weiter bevor man ab ca. 12 Uhr kulinarische Angebote mit Kartoffel-Spezialitäten verköstigen kann. Weiters dürfen sich die Besucher auf Livemusikmusik,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Markus Mucher
7

Alles Bio beim St. Pauler Kartoffelfest

Eine Fülle an Kulinarik und Unterhaltung lockte Liebhaber der tollen Knolle nach St. Paul. Die erdigen Favoriten „Ditta“, Agria“ und „Cyklame“ waren die Hautpdarsteller des kulinarischen Festes, welche unverfälscht und ehrlich vom Verein der Karnischen Kartoffelfreunde und vom Biohof Madritsch-Halder angebaut, geerntet und von den Gästen verkostet wurden. Wirte und Vereine aus der Region veredelten die Kartoffeln und zauberten daraus köstliche Delikatessen, welche reissenden Absatz fanden und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
8

Bühne frei für die Karnischen Kartoffel

Das Karnische Kartoffelfest zählt zu den Spätsommer-Highlights des Gailtales und lädt am 6. September Liebhaber der tollen Knolle nach St. Paul ein. Herrliches Essen, von dem wir die Herkunft kennen, in einem Stück idyllischer Landschaft, dazu gelebte Herzlichkeit und authentische Tradition – Herz was willst Du mehr! Der Verein der Karnischen Kartoffelfreunde unter Obmann Hannes Moritsch hat sich in Kooperation mit dem Biohof Madritsch-Halder mit dem Kartoffelfest wieder zum Ziel gesetzt, die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Foto: KK

Ludmannsdorf feiert das Kartoffelfest

Am Sonntag, dem 7. September, wird um 9.30 Uhr mit der heiligen Messe der Beginn des Kartoffelfestes in Ludmannsdorf eingeläutet. Die Gäste werden mit einem tollen Rahmenprogramm und bester Kulinarik verwöhnt. Alles unter der Regie von „Zeremonienmeister“ Hanse Ogris. Wann: 07.09.2014 09:30:00 Wo: Dorfplatz, 9072 Ludmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Foto: KK/Tourismusverband

14. Karnisches Kartoffelfest

ST. PAUL. Das Karnische Kartoffelfest in St. Paul wird am Samstag, 6. September, zum 14. Mal zu einem der kulinarischen Höhepunkte in der Präsentation bäuerlicher und kulinarischer Produkte. Das Fest beginnt um 10 Uhr mit einer Feldmesse. Anschließend Grußworte der Ehrengäste und offizielle Eröffnung des Festes mit Bieranstich. Die Trachtenkapelle Alpenland Matschiedl wird die Eröffnung feierlich umrahmen. Ab 11 Uhr gibt es Kartoffelspezialitäten mit Live-Musik vom "Tschompe Quartett" und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
14

Kartoffel wurde heiß gefeiert

ST. PAUL (nic) Die Kartoffel war wieder einmal ein Magnet: Tausende fuhren nach St. Paul, um zusammen mit den Karnischen Kartoffelfreunden zum 13. Mal das Kartofelfest zu feiern. Natürlich stand die Feldfrucht vor allem kulinarisch im Mittelpunkt. Vom Gulach aus Erdäpfeln über Lachstartar auf Rösti bis hin zum Schaumsüppchen ab es eine breite Palette zum Probieren und Geniessen. Wem es besonders gut geschmeckt hatte, der konnte eigene Kartoffeln zum Einlagern mitnehmen. Auch gesehen: Siegfried...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
6

Karnisches Kartoffelfest 2013

Bei Kaiserwetter kredenzten die St. Pauler Kartoffelköche ihre Spezialitäten - Genuß pur, musikalisch umrahmt von der Trachtenkapelle Alpenland Matschiedl.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Lamprecht
3

Kartoffel sorgt zum 13. Mal für Begeisterung

ST. STEFAN (nic). Bereits um 11 Uhr geht es auch in diesem Jahr mit dem Kartoffelfest los. Ein buntes Bild erwartet die Besucher direkt neben der Gailtal-Bundesstraße beim Feuerwehrhaus in St. Paul. Zahlreiche Stände bieten bis 17 Uhr hier die Kartoffeln zum Verkosten und in roher Form zum Einlagern an. Von der Kartoffel-Bratwurst über die Kartoffeltorte bis hin zu selbstgemachten Chips und Kartoffel-Gulash wird es eine schmackhafte Palette geben. Die Organisatoren versprechen nicht nur, dass...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
LHStv. Peter Kaiser beim Stand des PV OG Ludmannsdorf - mit außergewöhnlichen Kartoffeln und Kartoffelstrudel Foto v.l.n.r. Maria Quantschnig, Monika Mischkulnig (SPÖ-Frauenvorsitzende Ludmannsdorf), OPV Mag.a Augustine Gasser, LHSTv. Dr. Peter Kaiser, Erika Jakobitsch (Obfrau Pensionistenverband Ludmannsdorf), Rosi Stelzl (AL-Stv.)
25

Rrrrrröstfrische Kartoffel

LHStv. Peter Kaiser besuchte 12. Weltfestival der Röstkartoffel. „Kartoffel geben Kraft – im Sport und in der Politik!“ Groß war der Andrang beim 12. Weltfestival der Röstkartoffel, das gestern, Sonntag, in Ludmannsdorf stattfand. 15 verschiedene Kartoffelgerichte begeisterten die Besucherinnen und Besucher, unter ihnen auch SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser. „Als Gesundheitsreferent und als Sportler weiß ich die Vorzüge der Kartoffel nur zu gut zu schätzen, denn sie geben Kraft...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Andreas Schäfermeier
96

Kartoffelfest in Ludmannsdorf

Egal ob dünn, dick, groß oder klein. Die Ludmannsdorfer und ihre Gäste lieben sie alle, nämlich die Kartoffel. In verschiedensten Gerichten wurden die Kartoffeln sehr geschmackvoll zu bereitet und den vielen hungrigen Gästen serviert.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Marion Puschitz
Anzeige
3

8. Greifenburger Kartoffelfest

Ort: Greifenburg, Schulstraße Zum Programm: 10 Uhr: Wortgottesdienst mit Pfarrer Harald Truskaller, musikalisch umrahmt von der Trachtenkapelle Greifenburg. 10.30 Uhr: Eröffnung des Kartoffelfestes durch die Ehrengäste mit Bieranstich und Platzkonzert der TK Greifenburg. Ab 12.30 Uhr Musik an den Ständen mit den "Hinterkoflachern" sowie "Flitsch und Karl". Kulinarik: • Erdäpflkrapfen, Kartoffelpizza, Erdäpfelgulasch, Raclette mit Folienkartoffeln etc. Es gibt einen Bauern-, Wein-, Käse- und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
24

Karnisches Kartoffelfest 2010

Die vor nunmehr 10 Jahren von den Initiatoren des Karnischen Kartoffelfestes umgesetzte Idee, den Stellenwert der Kartoffel als Grundnahrungsmittel in’s rechte Licht zu setzen, wurde in ihrer Bedeutung durch die alljährlich wachsenden Besucherzahlen längst eindrucksvoll bestätigt. Inzwischen ist für Obmann Johann Moritsch und seine Crew der erste September-Samstag im kulinarischen Kalender Kärntens zum Fixpunkt für tausende Kartoffel-Fans aus der Dreiländer-Ecke Kärnten, Friaul und Slowenien...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.