Kaserne Wels

Beiträge zum Thema Kaserne Wels

Die 56. Jahreshauptversammlung des Welser Heeressportvereins mit Auszeichnungen und Ehrungen von Funktionsträgern sowie der Neuwahl des Vorstandes.
 | Foto: Helmut Erhardt

Alfred Kaser bleibt Obmann
Welser Heeressportverein wählte Vorstand

Der Heeressportverein (HSV) gilt als einer der größten Vereine Oberösterreichs. Bei der nun abgehaltenen Jahreshauptversammlung wurden Ehrungen vergeben und der Obmann für die nächste Periode gewählt: Dieser bleibt der Welser Kasernenkommandant Alfred Kaser. WELS. Der HSV Wels zählt mit seinen 1.200 Mitgliedern zu einem der größten Vereine des Bundeslades – mit fünf Zweigvereinen und zwei Sektionen. Er beinhaltet Sportarten wie Fischen, Motocross, Schießen, Tauchen und Motorrad-Touring. Auch...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In Kirchham wurde der Film "Steiner, das eiserne Kreuz" gedreht. | Foto: Privat
3

Hollywood entdeckte Wels

Internationale Bedeutung erlangte der Übungsplatz in Kirchham bei Wels zu Beginn der 1980er Jahre, als Hollywood das Gelände für Filmaufnahmen entdeckte. Weltberühmte Filmstars wie Richard Burton und Robert Mitchum drehten hier mit Soldaten des Panzerbataillon 14 den Streifen „Steiner, das eiserne Kreuz“ und sorgten mit ihren Originaluniformen aus dem zweiten Weltkrieg für Aufsehen. Auch der erst jüngst verstorbene Oskar-Preisträger Maximilian Schell ist in diesem Streifen zu sehen.

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
Bürgermeister Peter Koits. | Foto: Archiv

Debatte um Zukunft der Kaserne

Die Finanzprobleme des Bundesheeres sorgen immer wieder für Gerüchte, dass die Kaserne in Wels geschlossen werden könnte. Für Obersleutnant Heinrich Birschkus vom OÖ Militärkommando steht der Fortbestand der Kaserne nicht zur Diskussion: "Das Heereslogistikzentrum in Wels ist von enormer Bedeutung für das Bundesheer. In Wels erfolgt die gesamte Logistik aller Auslandseinsätze. Alle Panzer, Haubitzen und viele Fahrzeuge werden hier repariert. Wels ist zudem ein wichtiger Ort der...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
Oberst Alfred Kaser, Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl, Landtagsabgeordneter Peter Csar und Lehrlingsausbildner Kurt Wallnstorfer (v.l.). | Foto: Erhardt

Wiedersehen nach 41 Jahren

WELS. Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl überzeugte sich von Bedeutung der Hessenkaserne Wels, in der er selbst im Jahr 1971, also vor 41 Jahren, seinen Grundwehrdienst absolvierte. Er und Landtagsabgeordneter Peter Csar waren von der Lehrwerkstätte und dem hochmodernen Technikzentrum des Heereslogistikzentrums schwer beeindruckt. "Das Heereslogistizentrum gilt als wichtiger Lehrlingsausbilder in der Region Wels, da auch so aussterbende Berufe wie Sattler noch gelehrt werden. Die Welser...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.