Vorstand

Beiträge zum Thema Vorstand

Unterstützung für Schützlinge
Freunde des Welser Tierheims mit neuem Vorstand

Der Unterstützungsverein Freunde des Welser Tierheims startet mit einem neu gewählten Vorstandsteam in die nächste Vereinsperiode. Das Ziel bleibe: Weiterhin so vielen Tieren wie möglich den Weg in ein liebevolles Zuhause zu ebnen. WELS. „Unsere Stärke war immer das Miteinander im Vorstand, mit dem Tierheim-Team und mit allen Unterstützern", resümiert die scheidende Obfrau des Vereins "Freunde des Welser Tierheims", Sabine Gattermaier: "Ich freue mich, als Stellvertreterin weiter Teil dieses...

Vorstandswahlen
Neues Team bei Frau in der Wirtschaft Wels-Land

Frau in der Wirtschaft präsentiert das neue Führungsteam für Wels-Land. Durch ein Aufrücken in den Vorsitz erhofft man sich gesammelte Eindrücke mitzunehmen und weiterentwickeln zu können. WELS-LAND. Mit Kathrin Biringer, Elke Ehrenecker und Daniela Lachmayr wurde das Team von „Frau in der Wirtschaft“ (FidW) im Bezirk Wels-Land nun neu besetzt. „Durch das Aufrücken vom bisherigen Aktivteam in den Vorsitz besteht der Vorteil, dass schon gesammelte Eindrücke mitgenommen werden können", erklärt...

Privater Öko-Strom vom Dach
Zuwachs bei der Welser Energiegemeinschaft

Mittlerweile hat die von Wilhelm und Stefan Glaser gegründete Welser Energiegemeinschaft richtig Fahrt aufgenommen. Das Motto: günstiger Strom von privaten, lokalen Produzenten. Nun wurde der Vorstand erweitert, um alle Mitglieder gut betreuen zu können. WELS. Wer Strom von privat produzierten Welser PV-Anlagen anbieten oder beziehen möchte, kann der Energiegemeinschaft P+G EEG e.V. beitreten. Wilhelm Glaser und sein Sohn Stefan Glaser gründeten den Verein, um Nachfrage und Angebot...

Jahreshauptversammlung
Landjugend Pennewang stellt sich neu auf

Die Landjugend Pennewang ließ auf ihrer Jahreshauptversammlung das alte Jahr Revue passieren und richtete sich neu aus. PENENWANG. Leider musste man sich von vier Vorstandsmitgliedern verabschieden, unter anderem von Simon Eckschlager und Barbara Wagner. An sie erging ebenso Dank wie an Jakob Schwarzlmüller und Anna-Lena Zwirchmair für ihre Unterstützung. Zugleich traten aber vier neue Vorstandsmitglieder an: Helena Bauer, Kajetan Waldenberger, Christina Grausgruber und Amelie Steiner. Anja...

Wechsel im Vorstand
Richter Pharma Wels setzt auf Petra Hofer als Finanzexpertin

Veränderung im Vorstandsteam der Richter Pharma AG in Wels: Eigentümer und Aufsichtsratschef Florian Fritsch etabliert neben dem langjährigen Geschäftsführer Roland Huemer mit Petra Hofer eine Finanzexpertin. WELS. "Richter Pharma verfolgt einen stringenten Wachstums- und Investitionskurs und kann in seiner über 400-jährigen Firmengeschichte auf nachhaltige Erfolge verweisen", heißt es vom Welser Unternehmen. Nun wurde ein Vorstandswechsel vorgenommen. Geschäftsführer Roland Huemer hat laut...

Welser Vorstand wiedergewählt
Reindl-Schwaighofer bleibt an der Volkshilfe-Spitze

Der Verein Volkshilfe setzt sich mit sozialen Projekten für die Menschen in der Bevölkerung ein. Nun wurde der Vereinsvorstand von Wels-Kirchdorf einstimmig wieder gewählt. An der Spitze bleibt Johann Reindl-Schwaighofer. WELS. Johann Reindl-Schwaighofer und der Vereinsvorstand der Volkshilfe Wels-Kirchdorf werden die Geschicke der Organisation auch in der kommenden Periode weiterleiten. Das wurde auf der Bezirkskonferenz einstimmig durch die abgehaltene Wahl beschlossen. Im Rahmen der...

Wegen "Blaufärbung" des Welser Fußballs
Weiterer Funktionär zeigt FC Hertha die kalte Schulter

Nach dem ehemaligen Obmann-Stellvertreter Philipp Oberndorfer zieht sich jetzt auch der SPÖ-Politiker Manfred Sams aus dem Welser Fußballverein FC Hertha zurück. Grund dafür sei in beiden Fällen die Ernennung von FPÖ-Stadtrat Ralph Schäfer als Vizepräsident. Man verorte ein politisches Umfärben des Vereins. WELS. „Politik hat in der Vereinsführung nichts verloren", so das Statement von SPÖ-Politiker Manfred Sams, der nach der Ernennung vom Welser Stadtrat Ralph Schäfer (FPÖ) zum Vizepräsidenten...

Neuer Vorstand
Zepterübergabe beim Rotary Club Wels

Ende Juni feiern Rotary-Clubs (RC) weltweit ihr Übergabemeeting, bei dem der Vorstand für das kommende Jahr angelobt wird – so auch in Wels. Im Zuge dessen wurden Lothar Müller und Martina Franke an die Clubspitze gesetzt. WELS. Die scheidenden Welser Rotary-Präsidenten vom Club "Nova", Philipp Stossier und Gertrude Emrich gaben das Führungszepter beim „Moar im Grünbach“ an Lothar Müller und Martina Franke weiter. Die sind nun für die nächsten zwei Jahre für den Club verantwortlich. Wohltätiger...

Das Gewichtheber-Team des ESV Wels kann auf eine durchaus erfolgreiche Saison 2023 zurückblicken. Nun geht es mit fixiertem Vorstand ins neue Jahr. | Foto: ESV Wels
2

Vorstandswahlen 2024
Welser Gewichtheber für neue Ziele aufgestellt

Laut Verein konnte der ESV Wels im vergangen Jahr viele Erfolge im Gewichtheben für sich verbuchen. Nun heißt es die neuen Ziele in Angriff zu nehmen. Dazu wurde bei der Generalversammlung der Vorstand für das kommende Jahr fixiert. WELS. Am 20. Januar wurde bei den Welser Gewichthebern des ESV gewählt. Brigitte Pfaffenberger wurde als Obfrau bestätigt und wiedergewählt. Als Stellvertreter steht ihr fortan Josef Thaler zu Seite. Sportlicher Leiter und Trainer ist Jürgen Pfaffenberger. Erfolge...

Neuer Vorstand
LJ Pennewang feierte "Prime Time"

Die Landjugend Pennewang blickte unter dem Motto „Prime Time“ auf ein aufregendes Jahr zurück. Veränderungen gab es im Vorstand. PENNEWANG. Drei neue Vorstandsmitglieder verstärken nun das Team: Tristan Zenker, Karoline Rumpfhuber und Anna-Lena Zwirchmair. Simon Eckschlager trat als Leiter zurück und unterstützt Johannes Leitenmayr künftig als Stellvertreter. Außerdem wurde das Leistungsabzeichen in Bronze an Leiterin Barbara Wagner verliehen. Mit einem top-motivierten Vorstand blickt die LJ...

Für drei Jahre in Amt und Würden
Welser Polizeisportverein wählte Vorstand

Bei der Vereinshauptversammlung des Welser Polizeisportvereines wurde der Vorstand am 25. November für die Dauer von drei Jahren wieder neu gewählt. Rund 90 Vereinsmitglieder und geladene Ehrengäste nahmen daran teil. WELS. Beim hiesigen Polizeisportverein (PSV) war wieder einmal Zeit den Vorstand für die nächste Funktionsperiode von drei Jahren zu wählen. Vereinspräsident Gerhard Kroiß (FPÖ), konnte neben rund 90 Vereinsmitgliedern unter anderem Vizebürgermeister Klaus Schinninger (SPÖ), die...

Jump Lehrgang der Landjugend
Gunskirchnerin schaut sich Popcorn genau an

Wie ihre 14 Kolleginnen und Kollegen beim Jump-Lehrgang ist Marlene Neuwirth aus Gunskirchen im Vorstand der örtlichen Langjungend-Gruppe. Sie schloss die Ausbildung erfolgreich mit ihrem Projekt "Popcorn" mit Fokus auf landwirtschaftliche Produktion ab. GUNSKIRCHEN. Junge unfassbar motivierte Persönlichkeiten (Jump). Diese Beschreibung treffe auf die 14 Absolventen des LFI-Zertifikatlehrgangs der Landjugend Oberösterreich auch zu. Sie sind alle im Vorstand ihrer Landjugend-Gruppe tätig. Als...

V. l.: Der neue Vorstand der KPÖ Wels, bestehend aus Agnes Mikesch, Maximilian Friedl, Claudia Gringinger-Mikesch und Georg Sembera. | Foto: KPÖ Wels
1

Wahl bei Mitgliederversammlung
Neue Vorstände an Spitze der KPÖ Wels

Bei ihrer Mitgliederversammlung hat die Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) Wels neue Vorstände gewählt: Claudia Gringinger-Mikesch, Maximilian Friedl, Agnes Mikesch und Georg Sembera. WELS. Der neue Vorstand der KPÖ Wels startet voller Elan und Engagement in seine Arbeit. Das Ziel sei, die Interessen der Menschen vor Ort und darüber hinaus bestmöglich zu vertreten und zu unterstützen. Insbesondere möchten die neuen Vorstandsmitglieder soziale Themen wie leistbares Leben, Bildung, Kultur...

Alfred Kaser bleibt Obmann
Welser Heeressportverein wählte Vorstand

Der Heeressportverein (HSV) gilt als einer der größten Vereine Oberösterreichs. Bei der nun abgehaltenen Jahreshauptversammlung wurden Ehrungen vergeben und der Obmann für die nächste Periode gewählt: Dieser bleibt der Welser Kasernenkommandant Alfred Kaser. WELS. Der HSV Wels zählt mit seinen 1.200 Mitgliedern zu einem der größten Vereine des Bundeslades – mit fünf Zweigvereinen und zwei Sektionen. Er beinhaltet Sportarten wie Fischen, Motocross, Schießen, Tauchen und Motorrad-Touring. Auch...

Dietbert Timmerer, zukünftiger Vorstand der Kreuzschwestern Europa Mitte GmbH mit Provinzoberin und Ordensschwester Petra Car. | Foto: Kreuzschwestern/Nik Fleischmann
3

Neue Holdingstruktur der Kreuzschwestern
Welser Klinikum-"Chef" als Vorstand

Die Betriebe der Kreuzschwestern bewiesen sich in den letzten Jahrzehnten als essentieller Baustein im österreichischen Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich. Zukünftig sollen diese über eine neue Holdingstruktur gesteuert werden. Dessen Vorstand steht bereits fest. WELS. Die "Provinz Europa Mitte" ist Eigentümerin von rund 40 Betrieben - darunter auch dem Klinikum Wels-Grieskirchen - mit insgesamt über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dietbert Timmerer, Geschäftsführer des lokalen...

Vielfältiges Kursangebot
Welser Sportunion mit neuem Team am Start

Bei der Welser Sportunion tut sich wieder viel. Mit neuem Vorstands-Team will man nun voller Elan in eine sportliche Zukunft starten. Ein breites Angebot für Jung und Alt soll das Interesse von sportbegeisterten Welserinnen und Welsern wecken. WELS. „Menschen bewegen“ ist das Motto der Welser Sportunion. Am Standort in der Pulverturmstraße 7 will man wieder voll durchstarten. Der neu gewählte Vorstand rund um Obmann Daniel Soucek zeigt sich motiviert und ambitioniert. Attraktive...

Wechsel in der Führungsebene
Richter Pharma gibt neuen Vorstand bekannt

Das Vorstandsteam der Richter Pharma AG für die nächsten Jahre steht fest. An der Seite des langjährigen Geschäftsführers Roland Huemer wird ab jetzt Andreas Schilde als oberster Manager tätig sein. WELS. Die Richter Pharma AG hat ihr Vorstandsteam für die kommenden Jahre festgelegt. Richter Pharma Eigentümer und Aufsichtsratschef Florian Fritsch setzt dabei auf Kontinuität: Der langjährige Geschäftsführer Roland Huemer wird vom Aufsichtsrat in seiner Funktion erneut bestätigt. An seiner...

Michael Baminger soll neuer Salzburg AG-Vorstandsmitglied werden.   | Foto: Energie AG
4

Michael Baminger
Chef der Salzburg AG soll ein Oberösterreicher werden

Michael Baminger soll neues Salzburg AG-Vorstandsmitglied werden.  Die Bestellung des Oberösterreichers durch den Aufsichtsrat am Dienstag soll nur mehr Formsache sein.  SALZBURG. Der Aufsichtsratsausschuss hat Ende der Woche Michael Baminger als neuen Generaldirektor der Salzburg AG vorgeschlagen. Die Bestellung des Oberösterreichers durch den Aufsichtsrat am Dienstag soll nur mehr Formsache sein. Baminger übernimmt das Amt von Vorgänger Leonhard Schitter.  Der 38-Jährige war jüngster...

Bauhof H.O.K.
Vorstand neu gewählt

Der Gemeindeverband Bauhof H.O.K wählte im Rahmen der Verbandsversammlung, am 24. Jänner, einen neuen Vorstand. OFTERING/KIRCHBERG-TH. Durch die Veränderungen hinsichtlich der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen mussten die Mitglieder des Gemeindeverbandes Bauhof H.O.K. durch die drei Mitgliedsgemeinden neu entsandt werden. So setzt sich der Vorstand des H.O.K zusammenDie Wahl der Obfrau fiel auf die Bürgermeisterin der Gemeinde Oftering, Margit Angerlehner. Als Obfrau-Stellvertreter wurde...

Ja zu OÖ
Neuer Obmann und Vorstand bei Bio Austria

Nach einer Corona-bedingten Pause fand kürzlich die Jahreshauptversammlung von Bio Austria OÖ statt. Es gab nicht nur einen Rückblick, es wurde auch der Obmann und der Vorstand neu gewählt. OÖ. Obmann Johannes Liebl wurde von den anwesenden Mitgliedsbetrieben mit großer Mehrheit gewählt. Liebl führt mit seiner Frau Elke seit 1990 einen Betrieb in Suben, 2009 wurde auf biologische Landwirtschaft umgestellt. Die Familie bewirtschaftet circa 50 Hektar Acker auf Dammkultur. Die Produkte werden Ab...

Einsatzleitung Marlies Reiser (5. von rechts) und das Betreuungsteam Sprengel 5. | Foto: Hilfswerk
2

Verein „Daheim“
Mitglieder 2020 mit über 40.000 Euro unterstützt

Der Verein „Daheim“ unterstützte im Jahr 2020 seine Mitglieder mit über 40.000 Euro.  BAD WIMSBACH. Das OÖ Hilfswerk betreut im Rahmen der „Heimhilfe“, der „Mobilen Altenhilfe“ sowie der „Hauskrankenpflege“über 100 Bewohner. Unter anderem auch in den Mitgliedsgemeinden Bad Wimsbach-Neydharting, Eberstalzell, Fischlham, Sattledt und Steinerkirchen des Vereines „Daheim“. 104 Mitglieder unterstütztDabei wurden 104 pflegebedürftige Mitglieder des Sozialmedizinischen Betreuungsringes „Daheim“ mit...

Vorstandsteams Oberbank AG (v.l.n.r.): Josef Weißl, Martin Seiter, Franz Gasselsberger, Florian Hagenauer. | Foto: Lui
2

Oberbank-Vorstand erweitert
Martin Seiter wird Vertriebsvorstand

Das Vorstandsteam der Oberbank wächst: Als zusätzlicher Vertriebsvorstand wird Martin Seiter ernannt. OÖ. Mit 1. Oktober ist Martin Seiter ist neuer, zusätzlicher Vertriebsvorstand der Oberbank AG. „Wir haben uns aufgrund des langjährigen Wachstums der Oberbank veranlasst gesehen, das Vorstandsteam zu erweitern“, kommentiert Herta Stockbauer, die Vorsitzende des Aufsichtsrats der Oberbank AG, die Bestellung. Außerdem sei Seiters Ernennung der erste Schritt eines mittelfristigen...

Gerald Gutmayer | Foto: Sparkasse OÖ
3

Sparkasse Oberösterreich
Wechsel im Vorstand der Anteilsverwaltung

Die Anteilsverwaltung ist mit die größte Eigentümerin der Sparkasse Oberösterreich. Gerald Gutmayer übernimmt nun den Vorstandsvorsitz. OÖ. Gerald Gutmayer wurde vom Sparkassenrat mit 1. Juli 2020 zum Vorstandsvorsitzenden der Anteilsverwaltung Allgemeine Sparkasse (AV) berufen. Er übernimmt damit die Agenden von Markus Limberger, der mit 30. Juni von der Funktion des Vorstandsvorsitzenden zurückgetreten ist.Der Wilheringer Gutmayer war zuvor bereits seit 1975 in verschiedenen Funktionen in...

Corona-Krise
Schonfrist für Vereine in Sachen Generalversammlungen

In vielen Vereinen müssten eigentlich Generalversammlungen abgehalten und die Vorstände neu bestellt werden – in Zeiten der Corona-Krise schwierig, weil ja keine klassischen Versammlungen abgehalten werden dürfen. Eine aktuelle Verordnung des Bundes bietet deshalb Erleichterungen. Und bei den Vereinsbehörden gibt es so etwas wie eine Schonfrist – allerdings müssen sich die Vereine melden, wenn sie Probleme haben, die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Die aktuelle Verordnung des Bundes erlaubt...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.