Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Beim diesjährigen Bezirkstag der Feuerwehr Wels-Land wurden zahlreiche Verdienstmedaillen in Bronze, Silber und Gold an Leistungsträger der Feuerwehr, Polizei, des Roten Kreuzes und der Medien vergeben. | Foto: Alfred Haslinger/ Tino Andrea Fraccaroli
8

"Miteinander für Sicherheit und Verlässlichkeit"
Bezirkstagung der Feuerwehr Wels-Land

"Miteinander für Sicherheit und Verlässlichkeit", so das Motto der Bezirkstagung der Feuerwehr Wels-Land. In Sipbachzell fand man den passenden Rahmen, um eine Leistungsstatistik zu präsentieren und Ehrungen durchzuführen. SIPBACHZELL. Am 8. April versammelten sich mehr als 200 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Wels-Land und darüber hinaus bei der diesjährigen Bezirksfeuerwehrtagung. Mit dabei waren auch zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Verwaltung sowie Vertreter anderer...

Alfred Kaser bleibt Obmann
Welser Heeressportverein wählte Vorstand

Der Heeressportverein (HSV) gilt als einer der größten Vereine Oberösterreichs. Bei der nun abgehaltenen Jahreshauptversammlung wurden Ehrungen vergeben und der Obmann für die nächste Periode gewählt: Dieser bleibt der Welser Kasernenkommandant Alfred Kaser. WELS. Der HSV Wels zählt mit seinen 1.200 Mitgliedern zu einem der größten Vereine des Bundeslades – mit fünf Zweigvereinen und zwei Sektionen. Er beinhaltet Sportarten wie Fischen, Motocross, Schießen, Tauchen und Motorrad-Touring. Auch...

Ehrungen in Weißkirchen
Gold und Ringe für engagierte Persönlichkeiten

Die Vergabe der Ehrenzeichen wurde im Gemeinderat einstimmig beschlossen: In der Festsitzung am 4. Mai, in Weißkirchen an der Traun, wurden Persönlichkeiten geehrt, die mit besonderem Engagement die Gemeinde unterstützten.  WEIßKIRCHEN AN DER TRAUN. Goldene Ehrenzeichen gab es einerseits für Susanne Heilinger. 23 Jahre war sie Volksschuldirektorin in Weißkirchen und gestaltete den Um- und Neubau der Schule und des Turnsaals mit. Das zweite Goldabzeichen ging an Gemeindevorstand Siegfried...

Anzeige
Die neuen Führungskräfte des 1. Zuges im Bild zusammen mit den Welser Feuerwehrkommandanten. | Foto: FF Wels
13

Feier
Ehrungen & Ernennungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Wels

Bei der Ernennungs- und Beförderungsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Wels stand der Mensch im Fokus. WELS. Leistung wird bei der Feuerwehr anerkannt: Für ihr Engagement im Feuerwehrwesen wurden Donnerstagabend, 13. April, in Wels Feuerwehrmitglieder innerhalb des Dienstpostenplans befördert. Als äußeres Zeichen wurden die Dienstgrade überreicht. Im Rahmen der Feier wurden auch die Führungskräfte – Zugs- und Gruppenkommandanten sowie deren Stellvertreter – der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt...

Ausgezeichneter Gesang
Pfarre Neukirchen ehrt seinen Chor

Wer die heilige Messe in Neukirchen bei Lambach besucht hat, konnte ihn wahrscheinlich schon miterleben: Den Kirchenchor der Pfarre. Nun wurden die Sängerinnen und Sänger samt der Leiterin für ihr Wirken geehrt und ausgezeichnet. NEUKIRCHEN BEI LAMBACH. Zm Jahreswechsel gab es noch eine Aufführung der Krippenmesse von Hubert Hanghofer. Damit wurde der Kirchenpatron "Stephanuns" geehrt. Dies bildete den Rahmen dafür, sich beim ehrenamtlichen Kirchenchor und seinen Mitgliedern zu bedanken. Die...

Gunskirchen nimmt Ehrungen vor
Verdiente Persönlichkeiten und Funktionäre

Im Rahmen einer Festsitzung des Gunskirchner Gemeinderates wurden am 12. Oktober Ehrungen vorgenommen. Verdienstmedaillen, Urkunden und Ehrenringe wurden verliehen. GUNSKIRCHEN. Ehrenringe gingen an Heinz Schubert und Franz Mallinger. Schubert war neun Jahre im Gemeindevorstand und 18 Jahre im Gemeinderat tätig und konnte zahlreiche Projekte, wie den Bau des Veranstaltungszentrums umsetzen. Mallinger machte sich in seiner 39-jährigen Dienstzeit als Bauamtsleiter verdient. Die Verdienstmedaille...

Heeressportverein Wels
Große Ehrung für Funktionäre

Der Heeressportverein Wels zähle 1280 Mitglieder, was ihn zum größten Verein Oberösterreichs mache. Um die Tätigkeiten der Funktionäre zu schätzen wurden im Rahmen der 55. Jahreshauptversammlung umfangreiche Ehrungen vorgenommen. WELS. Sichtlich stolz übergibt der Präsident des Heeressportvereins (HSV) Wels, Oberst Kaser die Ehrungen in Bronze, Silber und Gold. Damit wurde die Tätigkeit von langjährigen und verdienten Funktionären gewürdigt. Der HSV kennt viele Sparten: Motocross, Schießen,...

Verleihung der Humanitätsmedaille der Stadt. V.l.n.r.: Josef Gruber (Bezirksstellenleiter Stv.), Thomas Märzinger (RK Landesgeschäftsleiter Stv.), Silke Lackner (FPÖ Landtagsabgeordnete), Gerhard Krois (Vizebürgermeister, FPÖ), Andreas Heinz (Bezirksgeschäftsleiter), Maximilian Kokalj, Wolfgang Lippert, Stephan Willinger (Bezirksgeschäftsleiter Stv.), Michael Gößl, Silvia Huber (Vizebürgermeisterin, SPÖ), Peter Csar (Landtagsabgeordneter, ÖVP), Bernhard Ploier (Bezirksstellenleiter). | Foto: RK Wels
3

Wels und Wels-Land
Erste live Bezirksstellenversammlung im RK Wels

Das Rote Kreuz Wels und Wels-Land trat für eine Bezirksstellenversammlung zusammen – endlich wieder Face-to-Face. WELS. Seit Beginn der Pandemie konnte das Rote Kreuz (RK) Wels und Wels-Land endlich wieder eine Face-to-Face Bezirksstellenversammlung abhalten. Im Focus stand unter anderem die Ehrungen langjähriger Mitarbeiter. Weiters trug auch die intensive Suche nach neuen Mitarbeitern Früchte: So veranstaltete das KR Wels alleine in diesem Jahr vier Rettungssani-Kurse. Drei Kurse, darunter...

„Dank und Anerkennung“:  Ehrungen des ÖAAB überreichte Klaus Lindinger an Alois Wimmer (2.v.li.) und Gerold Katzinger (3.v.li.). Dank und Anerkennung bekamen die ehemaligen Parteivorstandsmitglieder Marianne Forthofer (3.v.li.), Irmgard Auzinger (2.v.re.) und Gerhard Gleixner (1.v.re.) | Foto: ÖVP Wels-Land
3

Neu aufgestellt
ÖVP Fischlham wählte neues Team

ÖVP Fischlham hat vor der Wahl ihr neues Team gewählt und verdiente Persönlichkeiten der Partei ausgezeichnet. FISCHLHAM. Die ÖVP Fischlham lud kürzlich  ihre Mitglieder zum Gemeindeparteitag ein. Gemeindeparteiobmann und Bürgermeister Klaus Lindinger präsentierte seine Bilanz. Gemäß dem Motto „Gemeinsam für Fischlham“ konnte er Maßnahmen zur Verkehrssicherheit, Wohnlandwidmungen für Fischlhamer, Modernisierung des Gemeindezentrums, regionale Nahversorgung, Nachhaltigkeit zum Beispiel mit dem...

Auszeichnung
Walter Rescheneder wird Ehrenkonsulent des Landes

Hohe Auszeichnung für den 72-jährigen Welser Walter Rescheneder. Er studierte Klarinette, Violoncello, Schlagzeug und Dirigieren am Brucknerkonservatorium Linz und am Mozarteum Salzburg.  WELS. Als er im Alter von 20 Jahren zum Kapellmeister der Magistratsmusik Wels bestellt wurde, war er der jüngste Kapellmeister Österreichs. Aufgrund eines erfolgreichen und überzeugenden Konzertes unter Rescheneders Leitung anlässlich des 80. Geburtstags von Nico Dostal in dessen Beisein wurde Rescheneder am...

Ehrungen
2

Gratulation und Überreichung

Gratulation: Zu Ihrer40jährigen Mitgliedschaft des Bauernbundes durften wir kürzlich bei unserer Mostkost gratulieren. Frau Theodora Oberndorfer Oberschwaig Familie Monika und Josef Obermayr Hofern Herr Franz Selinger Löpperding und Frau Marianne Haslinger Schörgendorf. Überreichung: Anlässlich unserer Mostkost am 11.03.2018 Überreichte die Bauernschaft und die Ortsbäuerin einen Gutschein im Wert von Eintausend Euro an den Ortspfarrer Pater Lukas als Beitrag zur Erneuerung der Kirchenheizung.

Siegfried Sattelberger (1.v.li.), Waltraud Lampl (3.v.li.), Josef Huemer (1.v.re.) und Bürgermeister Erwin Stürzlinger (hinten re.) gratulierten den Geehrten Rudi Wimmer (v.li.), Erika Brandstätter, Theresia Haslinger, Burgi Oppeneder, Hildegard Fischer, Theresia Strasser, Inge Hörtenhuber, Anni Haslinger, Marianne Danner, Anni Hitzenberger und Katharina Windischbauer (stellvertretend für ihren Mann Franz).
3

Seniorenbund Bad Wimsbach-Neydharting zog Bilanz

Bad Wimsbach-Neydharting. Bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Bad Wimsbach-Neydharting bestätigte sich einmal mehr: „Wer nicht rastet, der nicht rostet!“. Am 15. März 2017 boten Obmann Josef Huemer und sein Team im Gasthof Dickinger, Neydharting interessante Rück- und Ausblick. Gemeinsame Unternehmungen und umfassender Service für die ältere Generation Seniorenturnen, Radausfahrten, Wanderungen, Kegelnachmittage, Ausflüge, Reisen und vieles mehr zählten zum fixen Programm des...

Ehrung verdienter Musiker

Am Freitag den 03. März 2017 hielt der Musikverein Pichl bei Wels seine diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Im Zuge dessen wurden zahlreiche Musiker für außerordentliche Dienste und langjährige Mitgliedschaft vom oberösterreichischen Blasmusikverband geehrt. Die Ehrungen wurden von Bezirksstabführer Ing. Stefan Aiterwegmair, Obmann Peter Keuschnigg und Bürgermeister Johann Doppelbaur durchgeführt. Die Verdienstmedaille in Bronze für 15 Jahre aktives Mitglied erhielten Harald Falzberger,...

Sattledt ehrte ausgeschiedene Persönlichkeiten

STATTLEDT. Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Marktgemeinde Sattledt durch Bürgermeister Gerhard Huber wurden ausgeschiedene Persönlichkeiten für ihre Verdienste und ihr Engagement geehrt. Thomas Bauer erhielt die Ehrenurkunde der Marktgemeinde. Johann Kirchmayr, Herbert Leitner und Paul Stiller bekamen das Ehrenzeichen in Bronze überreicht. Das silberne ging an Wilhelm Ecker und Herbert Schirl. Franz Fuchs wurde mit dem Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet.

Bürgermeister a.D.  Peter Koits wurde von Bürgermeister Andreas Rabl zum Ehrenbürger der Stadt Wels ernannt. | Foto: Stadt Wels
2

Ehrenzeichen der Stadt verliehen

Wels hat neuen Ehrenbürger und zahlreiche weitere Ausgezeichnete WELS. Im ehemaligen Minoritenkloster verlieh Bürgermeister Andreas Rabl kürzlich Ehrenzeichen der Stadt Wels an ausgeschiedene Mitglieder der oö. Landesregierung, des Landtages sowie des Stadtsenates. Bürgermeister a.D. Peter Koits wurde zum Ehrenbürger ernannt. In seine Amtszeit fielen etwa die Ansiedelung wichtiger Betriebe, der Bau mehrerer Einrichtungen in den Bereichen Bildung, Kinderbetreuung, Senioren und Kultur, eine...

Versilbert

Beim Frühjahrskonzert des Musikvereins Pichl bei Wels konnte eine Sonderehrung an einem langjährigen und treuen Unterstützer vorgenommen werden. Als ortsansässiger Fernseh- und Radiotechniker ist Herr Hubert Steiger seit mehr als 30 Jahren, für die tontechnische Unterstützung und Aufnahmen der Konzerte des Musikvereines, verantwortlich. Für diese außerordentlichen Dienste wurde ihm die Ehrennadel in Silber vom Blasmusikverband verliehen.

Ehrung Rosa Weißmann und Rudolf Hiptmair
3

Jahreshauptversammlung Seniorenbund

Am 28.2. fand die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Pennewang statt. Obfrau Karoline Ortner konnte als Ehrengäste Bürgermeister Mag. Franz Waldenberger und Bezirksobmann Franz Traunmüller begrüßen, die die Ehrung langjähriger Mitglieder (Hiptmair Rudolf und Weißmann Rosa für 20 Jahre Mitgliedschaft) vornahmen. Weitere Mitglieder wären für 20, 25, 30 und 35 Jahre Mitgliedschaft geehrt worden; da diese zur JHV nicht kommen konnten, wird die Ehrung bei einem Hausbesuch nachgeholt. Der...

Jahreshauptversammlung Musikverein Pichl bei Wels

Jahrzehntelanges Musizieren und außerordentlicher Einsatz im Vereinswesen wurden am Freitag dem 13.03.2015, bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereines Pichl bei Wels, gewürdigt. Die höchste Auszeichnung des oberösterreichischen Blasmusikverbandes, das Verdienstkreuz in Gold, erhielt Fritz Wieser für 45 Jahre aktiver Musiker, davon 30 Jahre als Kapellmeister. Zusätzlich wurde Fritz Wieser einstimmig zum Ehrenkapellmeister ernannt. Das Ehrenzeichen in Gold (45 Jahre) erhielt Johann Friedl,...

Josef Pühringer mit Alois Obermayr (re.), welcher das silberne Verdienstabzeichen der Republik Österreich erhielt. | Foto: Land OÖ
4

Pühringer überreicht Auszeichnungen

Der Landeshauptmann ehrte vier Oberösterreicher aus den Bezirken Wels und Wels-Land. BEZIRK (fu). Am 24. September vergab Landeshauptmann Josef Pühringer Bundesauszeichnungen und Berufstitel. Als Medizinalrat geehrt wurde Johannes Mühleder, der seit 1987 im Klinikum Wels-Grieskirchen Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde ist. Er initiierte mehrere Adipositas Präventionsprogramme und hat als Ausbildungsassistent großen Anteil an der Entwicklung der Abteilung und von jungen Kollegen. Das...

Der geehrte Bürgermeister Georg Haider | Foto: Alois Stahrl
2

397 Tage freiwillig im Dienst

Zur 124. Vollversammlung lud die freiwillige Feuerwehr am 26. April in den Mehrzwecksaal der Gemeinde ein. Zahlreiche Tätigkeitsberichte sowie umfassende Leistungsbilanzen stellten den Inhalt der Versammlung dar. Besonders die aufgewendeten 9536 Stunden (=397 Tage) wurden in den Mittelpunkt gerückt. Nicht nur die vollzählig erschienene Mannschaft, sondern auch Ehrengäste wie Bürgermeister Georg Haider und Bezirkskommandant Johann Gasperlmair konnten sich von einer guten Zusammenarbeit innerhalb...

Ehrungen beim Wimsbacher Seniorenbund

Bad Wimsbach-Neydharting. Am 12. März lud der Seniorenbund Bad Wimsbach-Neydharting zur Jahreshauptversammlung. In diesem Rahmen wurden fünf Mitglieder für langjährige Treue geehrt. Johann Gasperlmair bekam das Goldene Verdienstabzeichen für seine Verdienste um den Sport beim Seniorenbund. Obmann Josef Huemer freute sich, nicht nur viele Mitglieder, sondern auch einige Ehrengäste begrüßen zu können. Der Bericht von Schriftführerin Waltraud Lampl zeigte, wie aktiv die Wimsbacher Ortsgruppe ist....

Geehrte Mitglieder: Prähofer Josef, Holzer Theresia, Ertl Alois
2

Jahreshauptversammlung Seniorenbund

Am 22.2. fand die Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Pennewang statt. Obfrau Karoline Ortner konnte als Ehrengäste Bürgermeister Hermann Lidauer und Bezirksobmann Franz Traunmüller begrüßen, die die Ehrung langjähriger Mitglieder vornahmen: Theresia Holzer, Ernst Mittermayr und Josef Prähofer für 20 Jahre, Johann Holzer für 25 Jahre und Alois Ertl, Mathilde Reumaier und Franziska Weinzierl für 30 Jahre Mitglied. Einige konnten zur JHV nicht kommen, die Ehrung wird bei einem kurzen...

Junge und alte Musiker wurden beim Konzert geehrt

Beim Bachmanninger Herbstkonzert am 16. November unter dem Motto "Rot-Weiß-Rot" wurden einige junge bzw. langgediente Musikerinnen/Musiker geehrt: Den Jungmusikerbrief erhielten Helene Selinger, Viktoria Selinger und Jacob Kransteiner. Sie spielten das erste Mal bei einem Konzert mit! Viktoria Selinger legte außerdem das Jungmusikerleistungsabzeichen in bronze auf ihrem Instrument dem Flügelhorn hab. In Silber legte das Jungmusikerleistungsabzeichen Florian Baumgartner auf dem Schlagzeug ab....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.