Neuer Vorstand
Zepterübergabe beim Rotary Club Wels

- (V.l.:) Philipp Stossier, Martina Franke, Gertrude Emrich, und Lothar Müller bei der Zepterübergabe des Welser Rotary-Clubs Nova.
- Foto: RC Wels Nova
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Ende Juni feiern Rotary-Clubs (RC) weltweit ihr Übergabemeeting, bei dem der Vorstand für das kommende Jahr angelobt wird – so auch in Wels. Im Zuge dessen wurden Lothar Müller und Martina Franke an die Clubspitze gesetzt.
WELS. Die scheidenden Welser Rotary-Präsidenten vom Club "Nova", Philipp Stossier und Gertrude Emrich gaben das Führungszepter beim „Moar im Grünbach“ an Lothar Müller und Martina Franke weiter. Die sind nun für die nächsten zwei Jahre für den Club verantwortlich.
Wohltätiger Zweck
Alljährlich betreibt der RC Wels Nova mit der jüngeren Generation des Rotaracts die Würstel-Bar am Welser Stadtball und veranstaltet das „Weinfest“ in den Welser Minoriten mit. Dadurch, aber auch mithilfe der eigenen Mitglieder sei es dem Service-Club im vergangenen Jahr möglich gewesen, eine stolze Summe von über 41.000 Euro zusammenzubringen. Diese flossen unter anderem in das inklusive Ensemble des „UNIverse goes Bruckner“- Orchester mit teils beeinträchtigten Mitwirkenden. Aber auch dem Verein „Seelenpflaster“ welcher psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen hilft, wurde unter die Arme gegriffen. Zusätzlich flossen Spendengelder an ortsansässige Familien in Krisensituationen. Der neue Vorstand verspricht:
"Wir werden die schon etablierten Veranstaltungen gerne weiterführen, um einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten zu können."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.