Obmann

Beiträge zum Thema Obmann

Michael Hechinger mit Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Alexander Goldnagl und Josef Silberhuber beim FPÖ-Ortsparteitag in Krenglbach.  | Foto: FPÖ Krenglbach

Einstimmig gewählt
Neues FPÖ-Team in Krenglbach

Neue Führungsspitze bei der FPÖ in Krenglbach. Nach 17 Jahren löst Alexander Goldnagl seinen Vorgänger Erwin Gunacker als Obmann der freiheitlichen Partei in der Gemeinde ab. Die Ziele für die Zukunft scheinen schon gesetzt zu sein. KRENGLBACH. Beim vergangenen Ortsparteitag kam es bei den Freiheitlichen in Krenglbach zu einem Wechsel der Parteispitze: Nach 17 Jahren übergab Erwin Gunacker seine Funktion als Obmann an Alexander Goldnagl weiter. Goldnagl fand die einstimmige Unterstützung seiner...

Landesobmann Landeshauptmann a.D. Josef Pühringer (links) und Landesgeschäftsführer Bundesratspräsident Franz EBNER (rechts) gratulierten den Jubilaren (v.l.n.r.) Pauline Büchl, Franz Traunmüller und Hildegard Braumgartner-Pichlsberger zum runden Geburtstag. | Foto: OÖ Seniorenbund

Gratulation zum runden Geburtstag
Seniorenbundobmann von Wels-Land wurde 80

Dank und Glückwünsche: Der Seniorenbund gratuliert Mitgliedern des Landesvorstands zum runden Geburtstag. Darunter auch Franz Traunmüller. Er ist Obmann des Bezirkes Wels-Land und war auch als Landesreferent tätig. Nun durfte er seinen 80. Geburtstag feiern. WELS. „Die ehrenamtlichen Funktionäre sind das Herzstück unserer Gemeinschaft – ihr Einsatz ist von unschätzbarem Wert", so der ehemalige Landeshauptmann Josef Pühringer: "Mögen sie auch in Zukunft noch viel Freude an ihrer wertvollen...

Die 56. Jahreshauptversammlung des Welser Heeressportvereins mit Auszeichnungen und Ehrungen von Funktionsträgern sowie der Neuwahl des Vorstandes.
 | Foto: Helmut Erhardt

Alfred Kaser bleibt Obmann
Welser Heeressportverein wählte Vorstand

Der Heeressportverein (HSV) gilt als einer der größten Vereine Oberösterreichs. Bei der nun abgehaltenen Jahreshauptversammlung wurden Ehrungen vergeben und der Obmann für die nächste Periode gewählt: Dieser bleibt der Welser Kasernenkommandant Alfred Kaser. WELS. Der HSV Wels zählt mit seinen 1.200 Mitgliedern zu einem der größten Vereine des Bundeslades – mit fünf Zweigvereinen und zwei Sektionen. Er beinhaltet Sportarten wie Fischen, Motocross, Schießen, Tauchen und Motorrad-Touring. Auch...

Nach Wiederwahl und erfolgreicher Abstimmung für die Fusion mit dem FC Wels zeigt sich der Obmann des WSC Hogo Hertha, Roland Golger, erfreut über das Vorankommen. | Foto: SPG Wels

Die Welser Fußballfusion
WSC Hogo Hertha und FC DMS gehen zusammen

Im Rahmen der ordentlichen Jahreshauptversammlung der WSC Hogo Hertha Wels stimmte auch der zweite Verein der Welser Fusion über den Zusammenschluss ab. Nachdem das Vorstandsteam der WSC Hogo Hertha einstimmig erneut im Amt bestätigt werden konnte, wurde der Antrag betreffend der Fusion mit dem FC Wels behandelt. Die Mitgliederversammlung entscheid einstimmig dafür. Der wiedergewählter Obmann des WSC Hogo Hertha Wels, Roland Golger, zeigt sich erfreut: „Ich möchte mich einerseits für das...

(v.l.:) Fritz Jonas, Markus Humer, Lukas Pühringer,
Bürgermeister Andreas Stockinger, Christina Kettlgruber, Christian Rumpl und Sonja Fürlinger bei der Übergabe der Bestellungsdekrete am 26. Mai. | Foto: Gemeindeamt Thalheim

Übergabe der Dekrete in Thalheim
Vier neue Standesbeamte für Wels-Land

Das Gemeindeamt Thalheim bei Wels zeigt sich erfreut über den Zuwachs vier neuer Standesbeamtinnen und Standesbeamten. Am 26. Mai gratulierte Bürgermeister Andreas Stockinger (ÖVP) den Kollegen zur bestandenen Dienstprüfung.  THALHEIM. Das Team des Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbands durfte gleich vier neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßen: Christina Kettlgruber, Markus Humer, Christian Rumpl und Lukas Pühringer sollen die Ausbildung zur Standesbeamtin und zum Standesbeamten...

Der sportbegeisterte Berufssoldat Daniel Soucek ist neuer Obmann der Welser Sportunion. Gemeinsam mit seinem Team will er ein attraktives Sportangebot für Jung und Alt schaffen. | Foto: Daniel Soucek

Vielfältiges Kursangebot
Welser Sportunion mit neuem Team am Start

Bei der Welser Sportunion tut sich wieder viel. Mit neuem Vorstands-Team will man nun voller Elan in eine sportliche Zukunft starten. Ein breites Angebot für Jung und Alt soll das Interesse von sportbegeisterten Welserinnen und Welsern wecken. WELS. „Menschen bewegen“ ist das Motto der Welser Sportunion. Am Standort in der Pulverturmstraße 7 will man wieder voll durchstarten. Der neu gewählte Vorstand rund um Obmann Daniel Soucek zeigt sich motiviert und ambitioniert. Attraktive...

Projekte aus der Region für die Region: Die Plattform Leader präsentiert den alten und neuen Obmann. | Foto: Gerhard Wenzel
1

Zukunftsprojekte für die Region Wels
Johann Knoll bleibt Obmann von Leader

Schleißheims Bürgermeister Johann Knoll (ÖVP) stellte sich der Wiederwahl bei der Vollversammlung der Leader-Region.  Am 22. März wurde er einstimmig zum Obmann gewählt.  THALHEIM BEI WELS.  „Es ist eine schöne und für die Gemeinden in der Region sinnstiftende Aufgabe“, zeigt sich der alte und neue Obmann Johann Knoll erfreut. Auch seine beiden Stellvertreter, Thalheims Bürgermeister Andreas Stockinger (ÖVP) sowie Offenhausens Bürgermeisterin Martina Schmuckermayer (ÖVP) behielten ihre...

Der neue ÖAAB-Vorstand in Schleißheim: v.l.: Bezirksobmann Franz Haider, Elisabeth Höllhuber, Benjamin Schranz und Bürgermeister Johann Knoll. | Foto: ÖAAB Schleißheim
3

Wechsel beim ÖAAB Schleißheim
Neuer Obmann für die Ortsgruppe

Der Österreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) in Schleißheim ist für regelmäßige Programme wie beispielsweise die "Sandkastenaktion" bekannt. Nun wurde Bürgermeister Johann Knoll (ÖVP) zum neuen Obmann gewählt. SCHLEISSHEIM. Im Rahmen einer Jahreshauptversammlung wählten die ÖAAB-Mitglieder in Schleißheim einen neuen Obmann an die Spitze ihrer Ortsgruppe. Der 37-jährige Bürgermeister Johann Knoll löst somit seinen Vorgänger Johann Höllhuber nach 13-jähriger Tätigkeit ab....

Eine Generalversammlung im exklusiven Kino-Ambiente hielt die „Junge Generation Marchtrenk“ im Star Movie Wels ab. | Foto: Wolfgang Reder
3

Generalversammlung im Kino
Junge Generation Marchtrenk wählt Obmann

Die Junge Generation Marchtrenk (JG) ist in der Stadtgemeinde sehr aktiv. Gemeinsam werden Projekte und Aktivitäten im Jugend-, Kultur- und Sozialbereich geplant und umgesetzt. In einem Kinosaal des Star-Movie-Kinos fand die Wahl des Obmannes statt. WELS, MARCHTRENK. Die mittlerweile über 100 offizielle Mitglieder umfassende Organisation glänzte zuletzt durch die Mobilisierung von Freiwilligen für die Ukrainehilfe in ihrer Gemeinde. Auch die Literaturaktion "Sternlesen" oder das Mitwirken beim...

Obmann Stellvertreter Bürgermeister Alexander Bäck (links), Geschäftsführerin Susanne Haberl (Mitte) und Obmann Bürgermeister Christian Popp (v.l.).  | Foto: RHV Raum Lambach

Reinhaltungsverband Raum Lambach
Christian Popp als Obmann bestätigt

Bürgermeister Christian Popp aus Stadl-Paura ist auch weiterhin der Obmann des Reinhaltungsverbands (RHV) Raum Lambach.  LAMBACH. So fand im Rahmen der Landtags- und Gemeinderatswahlen im Dezember die konstituierende Sitzung der Mitgliedsgemeinden des Reinhaltungsverband Raum Lambach statt. Dabei wurde der bisherige Obmann Christian Popp (Team Popp) aus Stadl-Paura aufgrund seines Engagements in der Region als Obmann durch einen einstimmigen Beschluss bestätigt. Ebenfalls neuerlich zum Obmann...

Der neue Vorstand von Bio Austria OÖ: Manfred Penninger, Andreas Mittermayr, Patrizia Schneebauer, Obmann Johannes Liebl, Obmann-Stellvertreterin Barbara Riegler, Hannes Lang, Michael Walchshofer (v.l.). | Foto: Bio Austria OÖ

Ja zu OÖ
Neuer Obmann und Vorstand bei Bio Austria

Nach einer Corona-bedingten Pause fand kürzlich die Jahreshauptversammlung von Bio Austria OÖ statt. Es gab nicht nur einen Rückblick, es wurde auch der Obmann und der Vorstand neu gewählt. OÖ. Obmann Johannes Liebl wurde von den anwesenden Mitgliedsbetrieben mit großer Mehrheit gewählt. Liebl führt mit seiner Frau Elke seit 1990 einen Betrieb in Suben, 2009 wurde auf biologische Landwirtschaft umgestellt. Die Familie bewirtschaftet circa 50 Hektar Acker auf Dammkultur. Die Produkte werden Ab...

vlnr: neuer Obmann Harald Straßmair, ehem. Kassier Martin Sagmeister, langjähriges Vereinsmitglied Klaus Boxleitner, ehem. Obmann Martin Roither, Obmann-Stv. Gerald Stadlbauer
 | Foto: TKT
2

BLASMUSIK
Funktionärswechsel bei der Trachtenkapelle Thalheim bei Wels

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung Ende März wurde bei der Trachtenkapelle Thalheim bei Wels ein neuer Vorstand gewählt. Einige Funktionäre haben ihre Aufgaben in andere Hände übergeben und wurden für ihre langjährige Arbeit entsprechend geehrt. Martin Roither hat als bisheriger Obmann seit über 20 Jahren unermüdlichen Einsatz für den Verein gezeigt und Einiges in der Trachtenkapelle Thalheim bewirkt. Kassier Martin Sagmeister hat ebenfalls nach über 20 Jahren sein Amt zurückgelegt. Die...

Steuererklärung und Steuern sparen in der Vollpauschalierung

Besonders Landwirt/-innen im Nebenerwerb müssen auf die Einkommensteuererklärungspflicht achten. Alleine die Tatsache vollpauschaliert zu sein, bedeutet längst keine Immunität vor dem Finanzamt. Auch im Vollerwerb ist es unerlässlich die Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft berechnen zu können. Zudem gibt es eine Reihe von Absetzmöglichkeiten und Negativsteuern, die darauf warten beantragt zu werden. Gegenstand des Seminars wird die Gewinnermittlung im Rahmen der Vollpauschalierung sein, die...

© KC Photography
3

Bundesliga wir kommen!

Heute und hier stellen wir euch nicht nur einen Herren-Bundesliga-Spieler vor, sondern auch den baldigen Vereinsobmann. Wie überall im Leben gibt es auch bei uns im Verein Veränderungen. Eine lange Ära unter Obfrau Sandra Pieringer geht langsam, aber sicher dem Ende zu. Hier findet ihr ganz exklusiv den Steckbrief des zukünftigen Obmann des HC Wels! Lernt unser Team kennen! * Name: Martin Baumert * Alter: 22 Jahre * Hockey seit: ca. 13 Jahren * Position: Innenverteidiger / Stopper *...

Der Welser Bürgermeister Peter Koits (3.v.li.) gratulierte dem neuen FC Wels-Obmann Juan Bohensky (4.v.li.). | Foto: FC Wels

Juan Bohensky neuer Obmann beim FC Wels

WELS. Zu einer Generalversammlung lud die Vereinsleitung ein, um nach dem Rücktritt des bisherigen Obmanns Markus Höckner den vakanten Posten neu zu besetzen. Mit Stimmenmehrheit wurde Juan Bohensky, der bis zu diesem Zeitpunkt als Sportchef agierte, von den Mitgliedern zum neuen Obmann gewählt. Der 67-Jährige war selbst als Spieler und Trainer bei der damaligen Eintracht aktiv. Der gebürtige Südamerikaner sammelte in seiner Laufbahn viel Erfahrung im Fußball und führte das Linzer BNZ zum...

Foto: ASKÖ OÖ
3

ASKÖ Oberösterreich schult Funktionäre

Die Sportorganisation ASKÖ Oberösterreich bietet seit heuer eine spezielle Bildungsmaßnahme für Vereinsfunktionäre, die kostenlos absolviert werden kann. Bei dieser speziellen ASKÖ Funktionäre-Ausbildung werden neben der Vermittlung von Basiswissen zur Vereinsführung auch verschiedene inhaltliche Schwerpunkte gesetzt. Netzwerken, Organisationsmanagement und Marketing zählen unter anderem zu den mittlerweile immer wichtiger werdenden Fähigkeiten für eine erfolgreiche Vereinsführung. So sind zum...

  • Linz
  • Oliver Koch
Wechsel an der WKOÖ-Spitze von Gastronomie und Hotellerie, von links: Thomas Mayr-Stockinger folgt Eva Maier als Gastronomie-Obmann und Karl Weixelbaumer übergibt in der Hotellerie an Gerold Royda, Spartenobmann Robert Seeber gratuliert. | Foto: WB/Engelsberger

Doppelter Obmannwechsel in der Wirtschaftskammer

„Der OÖ. Wirtschaftsbund beschloss dieser Tage eine geordnete Übergabe an der Spitze der WKOÖ-Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie“, sagt WB-Direktor Wolfgang Greil. Eva Maier zieht sich aus familiären Gründen aus der Gastronomie zurück und übergibt an Thomas Mayr-Stockinger aus Ansfelden. In der Hotellerie geht Karl Weixelbaumer wie geplant in Pension, ihm folgt mit Gerold Royda ein Hotelier aus Hörsching. Spartenobmann Robert Seeber: „Die beiden neuen WB-Interessenvertreter sind zudem...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die industrielle Arbeitswelt ist abwechslungsreich und birgt eine große Anzahl an verschiedenen Lehrberufen. | Foto: Fotolia/motorradcbr
2

Industrielehre ist eine Ausbildung mit Zukunft

Fachkräftemangel macht Lehre in der Industrie attraktiv. Immer mehr Mädchen nützen diese Chance. "Junge Menschen, die sich für eine Ausbildung in der Industrie entscheiden, schaffen sich eine solide Basis für eine erfolgreiche Berufslaufbahn. Eine Industrielehre zählt zu den besten Berufsausbildungen in Oberösterreich. Viele Gründe sprechen dafür. Einer davon ist die Vielfalt der Möglichkeiten", weiß Günter Rübig, Unternehmer und WKOÖ-Obmann der sparte.industrie. Die industrielle Arbeitswelt...

Josef Resch, Obmann der Wirtschaftskammer Wels. | Foto: Privat
2

Stadt Wels hat neuen WK-Obmann

Josef Resch: "Stadt Wels gehört langfristig weiterentwickelt." WELS. Josef Resch (59) ist neuer Obmann der WKO Wels-Stadt und folgt damit Franz Lehner in dieser Funktion nach. Der gebürtige Welser ist seit 2006 alleiniger Eigentümer und Geschäftsführer der Resch& Frisch-Gruppe mit Sitz in Wels. Das 1924 von seinem Großvater gegründete Unternehmen hat sich von einer kleinen Vorstadtbäckerei zu einem international tätigen Unternehmen entwickelt. „Als ich ins Unternehmen eingestiegen bin, hatten...

Wechsel an der Spitze der OÖGKK

Albert Maringer (38) will als Nachfolger von Felix Hinterwirth vor allem die Präventionsarbeit vorantreiben. "Die kreativen Ideen werden uns sicher nicht ausgehen." OÖ (ok). Albert Maringer steht seit Jahresbeginn als Obmann an der Spitze der oberösterreichischen Gebietskrankenkasse (OÖGKK). Der 38-Jährige will den Kurs der OÖGKK fortsetzen und auch in Zukunft auf Prävention, neue Angebote für Versicherte, Kooperationen mit der Wissenschaft und ausgeglichene Finanzen setzen. Maringer löst...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.