Kathreintanz

Beiträge zum Thema Kathreintanz

Die Kinder lernten gemeinsam die traditionellen Kathreintänze. | Foto: Neue Volksschule St. Johann

Dankeschön
Harmonikaklänge in der Neuen Volksschule

ST. JOHANN. Diesen November tönten immer wieder Melodien einer Harmonika durchs Schulhaus der Neuen Volksschule. Gemeinsam mit Hans Strobl, Anja Hruby und dem Harmonikaspieler Kaspar Fischbacher bekamen die Schüler die Möglichkeit in das Thema Kathreintanz hineinzuschnuppern und einige Tänze zu lernen. Vom Kikeriki, Paschata, Hiatamadl, Ennstaler Polka bis hin zum Bauernmadl war alles dabei. Alle waren mit viel Freude und Eifer dabei. Ein herzliches Dankeschön wollen die Schüler an Anja, Hans...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Bildgestaltung: Verena Siebenhofer

Kathreintanz

ab 19:00 Uhr: "So singt Zederhaus" Chor vom Kindergarten / Volksschule / Jugendchor Singkreis in verschiedenen Gruppen Trachtenfrauen und Verein "Dahoam" ab 21:00 Uhr: Volkstanzgruppe und Schuhplattler Musik: "Die jungen Sonnberger" Der Heimatverein Zederhaus freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Samstag, 25. November 2017 19:00 Uhr Gemeindesaal, Zederhaus Eintritt: € 5,– _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
1 1 4

Kathreintänzer trafen sich im Bräustübel

Auch wenn man´s heute mit dem Spruch „Kathrein stellt den Tanz ein“ nicht mehr so ganz genau nimmt, tanzte Freitag abends eine Hunderschaft zu überlieferten Volkstänzen im Müllner Bräu. Nach altem Brauch endet mit „Kathrein“ die Zeit der Tanzfeste und wird erst nach Weihnachten wieder eröffnet. Versteht sich von selbst, dass die begeisterten Tänzer die am 5. Jänner startende – sehr lange – Ballsaison kaum noch erwarten können. Fotos: Franz Neumayr

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.