Kegeln

Beiträge zum Thema Kegeln

Anzeige
Kegeln macht Spaß, vor allem wenn man es als Sport ausübt – in Kärnten möglich, auch für die Jugend. | Foto: Pixabay/thank_you

Sportkegeln
Den Kärntner Nachwuchs im Sportkegeln fördern

Die Kärntner Sportkegelvereine sind immer offen für neugierige Jugendliche, die sie sportlich fördern. Der Kärntner Sportkegelverband ist der Fachverband und die Interessensvertretung aller Kärntner Sportkegelvereine und deren Mitglieder. Er ist auch die Servicestelle für alle Vereine gegenüber dem ÖSKB. Das Hauptaugenmerk liegt darin, Nachwuchs in den Kegelsport einzubinden und zu fördern. Jugendliche werden nicht nur in den Vereinen aufgenommen, sondern auch in einem eigenen...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Stehend: Helmut Lackner (Betreuer Team Kärnten), Elisabeth Siebenhofer (KV Villach), Staatsmeisterinnen   Margarethe Podlipnig (Villach), Doris Berger (KSK Osttirol), Annemaria Sabutsch (KC Wernberg), Ilse Wetischek (Villach, 2 x Gold ) und hockend Stefan | Foto: kk

Villachs Kegler räumten bei den Staatsmeisterschaften ab

VILLACH. Bei den Staatsmeisterschaften im Sportkegeln räumten Aktive aus Villach nicht nur die Hölzer, sondern auch Preis ab: Bei den Damenteams gewann "Kärnten" mit 1709 Holz, das Team bestand aus Ilse Wetischek, Margarethe Podlipnig, Stefanie Bearzi (alle Kegelverein Villach), Annemarie Sabutsch (KC Wernberg) und der Osttirolerin Doris Berger. Zwei Titel für Wetischek Das Herren-Team Kärnten 1 holte die Bronzmedaille – auch mit starker Villacher Beteiligung: Helmut Lackner (KV Villach),...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.