Kellergewölbe

Beiträge zum Thema Kellergewölbe

Der Bockerer spielt zur Zeit des Nationalsozialismus. | Foto: Sabine Wimmer
5

Sellawie im Schloss Ennsegg
Standing Ovations bei „Der Bockerer"-Premiere

Mit Standing Ovations und tosendem Applaus wurde das Ensemble des Theater Sellawie am 26. Oktober bei der Premiere ihres neuen Stückes „Der Bockerer“ vom Publikum gefeiert. ENNS.  Regisseur Sebastian Brummer inszenierte ein Stück, welches es schaffte, die raue Brutalität des Nationalsozialismus zu zeigen und gleichzeitig vielzählige aberwitzige Momente nicht aussparte. Der „Wiener Schmäh in Person“ – das ist der Wiener Fleischhauer Karl Bockerer, der immer einen bissigen Kommentar auf den...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das Theater Sellawie führt im Herbst „Der Bockerer" auf. | Foto: Sabine Wimmer
5

Ein Wiener Sturkopf
„Der Bockerer“ im Theater Sellawie Enns

Am Samstag, 26. Oktober, um 20 Uhr feiert das Theater Sellawie im Theaterkeller des Schlosses Ennsegg die Premiere der tragischen Posse „Der Bockerer".  ENNS. Durch Aussagen wie „Mir ham doch den Schweinskopf in der Auslag. Was brauchn mir denn den Kopf des Führers?“ wird schnell klar, dass der Wiener Vorstadt-Fleischhauer Karl Bockerer wenig von der anfänglichen Euphorie gegenüber dem Nationalsozialismus wissen will. Und doch hat er eines mit dem Führer gemeinsam: seinen Geburtstag. Während...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Partygäste feiern im Kellergewölbe bei der „Town Under"-Party.  | Foto: JVP Enns

Town Under Enns
Ennser Schlosskeller-Party geht in die nächste Runde

Am Samstag, 11. Mai, um 21.30 Uhr lädt die JVP Enns bereits zum zweiten Mal in das Kellergewölbe des Schloss Ennsegg zu einer Party. ENNS. Im vergangenen Jahr stießen die Veranstalter auf viele positive Reaktionen und nahmen dies zum Anlass einer Wiederholung. Der Ennser Jugend soll dadurch eine Möglichkeit zum Fortgehen direkt in der Stadt geboten werden. „Natürlich erfordert eine solche Veranstaltung viel Organisation und Arbeit im Vorhinein, darum freut man sich umso mehr, wenn die Ennser...

  • Enns
  • Michael Losbichler
1 2

„Die Wikinger“ ist einfach Kult

Die eigentliche „Wikinger“ ist das Speiselokal im Keller mit einem idylischen Gastgarten. Das Restaurant wird mit dem Tanzlokal, sprich Disco, als reines Abendrestaurant mit reichlichem Speiseangebot geführt. Erst als man 1968 das darüberliegende Kino zusperrte, wurde aus dem Kinosaal das bekannte Tanzlokal. Durch den unveränderten Stil der Lokale bewahrte sich Familie Dorfmayr ein Haus mit einem einzigartigen Charme. Weit über die Region hinaus ist „Die Wikinger“ bekannt für Gastfreundschaft,...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.