Keltendorf Schwarzenbach

Beiträge zum Thema Keltendorf Schwarzenbach

„Lange Nacht der Museen“ in Schwarzenbach. | Foto: Gemeinde Schwarzenbach
3

Im Keltendorf Schwarzenbach
Die „ORF Lange Nacht der Museen“

Am 5. Oktober 2024 findet wieder die „Lange Nacht der Museen“ statt und das Archäologisches Freilichtmuseum im Keltendorf Schwarzenbach ist wieder mit dabei. SCHWARZENBACH. Auch heuer bietet sich dort ein tolles Programm für die ganze Familie: ein keltisch-mystischer Abend mit Lagerfeuer, Kurzführungen, Töpfern mit „Meisterkeramik“, Schmieden mit Wolfram an der Esse, Trommeln mit Imanidrum, keltische Bemalung, Kinderbastelstation und natürlich die Dorfbelebung durch die Reenactementgruppe „Boii...

Weben, Schnitzen, Kunsthandwerk. | Foto: Kathrin Schauer
19

Zwei Tage im Keltendorf
Keltentage in Schwarzenbach

Ein Freilichtmuseum wird mit Leben erfüllt. SCHWARZENBACH (Bericht von Kathrin Schauer). Ob Schmuck, Kleidung, Werkzeug, Spiegel, Waffen oder Spezialitäten von Lamm und Mangalitzaschwein – die Keltentage in Schwarzenbach boten Besuchern die Möglichkeit, selbst mit in die Geschichte einzutauchen. Zwei Tage lang belebten die Boii Pannonia und andere Reenactment-Gruppen aus sieben Nationen das Keltendorf Schwarzenbach. Dabei zeigten sie den Besuchern, wie die Kelten vor knapp 2500 Jahren ihren...

Bürgermeister Bernd Rehberger und das für das Beherbergungsprojekt verantwortliche Team. | Foto: Gemeinde Schwarzenbach

Beherbergungsprojekt im Keltendorf Schwarzenbach nimmt weiter Formen an

Am 12. August 2024 fand das Leader-Projekt „Bedarfs- und Potenzialanalyse für eine Beherbergung im Keltendorf Schwarzenbach“ seitens der Firma Conos GmbH sein Ende. SCHWARZENBACH (Red.). Die Weichen für Übernachtungsangebote in der Gemeinde Schwarzenbach sind damit gesetzt. Mag. Arnold Oberacher und sein Team haben das Projekt betreut und die positiven Ergebnisse präsentiert. Ein Teil der interessierten Projektanten vernetzten sich an diesem Tag außerdem mit Frau Mariella Klement-Kapeller,...

Einen Erlebnistag gönnte sich das Team der Tanzschule „Dance & Connect“ aus Wiener Neustadt. Alt Bürgermeister Johann Giefing führte durch das Keltendorf. | Foto: Kathrin Schauer
3

Exklusive Führung
Das Keltendorf Schwarzenbach – ein Erlebnis für die ganze Familie

Geschichte mit allen Sinnen erleben – so lautet das Motto in Schwarzenbach. Ob im Freilichtmuseum mit seinen Originalfunden und Rekonstruktionen, Wandern und Waldbaden oder beim Keltenfest und den Keltentagen, in der Erlebnisgemeinde Schwarzenbach ist für jeden etwas dabei. SCHWARZENBACH (Bericht von Kathrin Schauer). Ein rundum gelungenes Erlebnis bot Schwarzenbachs Alt-Bürgermeister Johann Giefing am 21. Juli, wo er den Besuchern bei einer Führung durch die keltische Wallanlage Geschichte...

Altbürgermeister Johann Giefing, Carina Baranek, Vizebürgermeister Adrian Berhnart mit Florian Katzmayr, dem stellvertretenden Leiter des NÖ Gehörlosenverbandes, BhW Niederösterreich-Geschäftsführerin Therese Reinel sowie Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landesrat Ludwig Schleritzko | Foto: Gleiß
2

Auszeichnung vom Land NÖ
Keltendorf Schwarzenbach ist ein Vorbild für Barrierefreiheit

Eine verdiente Würdigung von Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern, die aktiv am Abbau von Hürden und Barrieren arbeiten, ist der Preis „Vorbild Barrierefreiheit“. SCHWARZENBACH, NÖ (Red.). Das BhW Niederösterreich hat zum bereits fünften Mal die Auszeichnung vergeben, überreicht wurden die elf Preise in sechs Kategorien von Landesrat Ludwig Schleritzko und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
 Das Keltendorf Schwarzenbach hat eine Auszeichnung in der Kategorie "Kultur und...

Foto: Gemeinde Schwarzenbach
2

Keltendorf Schwarzenbach
Die „Lange Nacht der Museen“

Veranstaltungstipp für die ganze Familie SCHWARZENBACH(Red.). Am 7. Oktober von 18:00 bis 1:00 Uhr findet österreichweit die „Lange Nacht der Museen“ statt – mit dabei auch wieder das Keltendorf Schwarzenbach. Die Reenactementgruppe „Boii Pannonia“ beleben das Archäologische Freilichtmuseum und zeigen beim Schmieden, Töpfern und Co Einblicke in den Alltag der Kelten vor 2.000 Jahren. Mystische Lagerfeuer, Kurzführungen, eine Station für Kinder sowie Speis und Trank runden den Abend perfekt ab....

Foto: Gemeinde Schwarzenbach
5

Ausflugstipp
Die Keltentage 2023

Von 19. bis 20. August finden wieder die beliebten Keltentage im Archäologischen Freilichtmuseum im Keltendorf Schwarzenbach statt. SCHWARZENBACH(Red.). Interessierten großen und kleinen Besuchern wird ein umfangreiches Programm geboten: Kochen/Brotbacken am offenen Feuer, Wolle färben mit Pflanzenfarben, Butter- und Käseerzeugung, Leder- und Holzbearbeitung, Textilhandwerk und vieles mehr. Die Reenactementgruppe „Boii Pannonia“ und ihre Freunde aus nah und fern beleben an diesen Tagen wieder...

Foto: Marktgemeinde Schwarzenbach

Ausflugstipp
Eine Reise in die Zeit der Kelten

Am Sonntag, den 23. Juli 2023, findet der in den Sommerferien einzige offene Termin für Führungen durch das Keltendorf Schwarzenbach statt. Diese Führung ist speziell für Familien, Paare oder Einzelpersonen gedacht, die ansonsten – aufgrund der Mindestteilnehmeranzahl – nicht in den Genuss kommen. SCHWARZENBACH(Red.). Die Führung führt hinweg über die, in Österreich am besten erhaltene , keltische Wallanlage, in das archäologische Freilichtmuseum mit seinen 9 Rekonstruktionen und den spannenden...

Willkommen in Schwarzenbach !

 | Foto: Walter Fuchs
12 11 36

Unterwegs mit dem Wanderfuchs🐾 ...
Das Keltendorf auf dem Burgberg 🏰

Im Zuge einer Wanderung im Naturpark Landseer Berge besuche ich zum Abschluss noch das Keltendorf auf dem Burgberg bei Schwarzenbach. Bei Ausgrabungen  wurde hier eine Befestigungsanlage entdeckt. Um Schwarzenbach muss es laut Archäologen eine große Siedlung zur Keltenzeit gegeben haben. Die Funde und Nachbauten können in einem Freilichtmuseum während der Öffnungszeiten besichtigt werden. Jährlich zur Sonnwende findet ein Keltenfestival statt. Im August sind auch wieder Veranstaltungen geplant,...

Foto: Keltendorf Schwarzenbach
6

Fest rund um die Kelten
Das Keltenfestival in Schwarzenbach in der Buckligen Welt

Von 16. bis 18. Juni heißt es wieder „Feiern wie die alten Kelten“ im Keltendorf Schwarzenbach am Rande der Buckligen Welt. SCHWARZENBACH(Red.). Das berühmte Fest rund um die Kelten findet heuer bereits zum 26. Mal statt und bietet den Besuchern heuer allerhand zum Thema „Zu Gast bei keltischen Fürsten“. An allen drei Tagen findet die Präsentation des Hauptthemas am Festplatz statt und zeigt den Interessierten alles über die Kostbarkeiten der keltischen Küche sowie über Nutz- und Haustiere,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.