Kernfusion

Beiträge zum Thema Kernfusion

Energie Fahrplan
Die Priorität

Zuerst müssen die Atomkraftwerke weg, weil sie in ihrem gesamten Komplex das schwerste, weitestreichende und längstwährende (Gesundheits)-Risiko darstellen und mit ihrem hohen Anteil an direkter und indirekter Abwärme zu den am besten beweisbaren Erderwärmern gehören, was übrigens auch für die in Aussicht gestellte Kernfusion gilt. Sie schaffen einen allgemein pessimistischen Blick auf die Zukunft mit negativen Auswirkungen auf die Entwicklung der sozialen Gesellschaft. Diese vorrangige Aufgabe...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits

Energiezukunft
Evolution anstatt Revolution!

Ich halte es für eine individuell persönliche Überschätzung, wenn versucht wird die physikalischen Vorgänge auf der Sonne auf der Erde menschheitsnützlich zu reproduzieren, worauf die Kernfusionsforschung im Prinzip abzielt. Das einzig sichere Ergebnis dieser hochgesteckten Ambition wäre die Erdaufheizung durch die Abwärme dieses Prozesses. Die Sonne liefert uns aus sicherer Entfernung genug Energie zur Deckung unseres Bedarfes, wovon die Wärmestrahlung das höchste Potenzial hat. Für deren...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits

Klima, Umwelt: Politische Debatte
Auf welchem Weg in die Zukunft?

Sonnenenergie oder Kernspaltung bzw. Kernfusion (kleine "Zusatzsonnen" auf der Erde)? Diese grundsätzliche Frage verbirgt sich im Hintergrund der Debatte. Der Energieertrag aus der Sonne als größtes Energiepotenzial für unseren Kraft- und Wärmebedarf lässt sich ohne zusätzlichen oder besonderen Aufwand um ein Vielfaches erhöhen. Es ist die unbedenklichste Art der Energiegewinnung.  Erst mit dieser effizienten Nutzung der Sonnenenergie können wir sagen, welche Zusatzenergie wir noch brauchen und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.