Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Bürgermeister Erich Rohrmoser wünscht sich für die Zukunft Saalfeldens ein gutes Miteinander, Toleranz und gegenseitigen Respekt. | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden
Aktion

Saalfelden-Tag
Bürgermeister Rohrmoser spricht über seine Stadt

Beim Saalfelden-Tag der Regionalmedien Salzburg in der Einwohnerstärksten Stadt des Pinzgaus, schaute auch der Bürgermeister vorbei und sprach offen über viele Themen. Er schwärmte von seinem Heimatort, übte aber durchaus auch Kritik. SAALFELDEN. Aus wirtschaftlicher Sicht ist Saalfelden sehr stark, so Bürgermeister Rohrmoser – die Betriebe haben trotz der zwei Jahre Pandemie einen Aufschwung erlebt. "Der zentrale Auftrag der Stadtpolitik liegt primär bei Schulen, Betrieben und der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Stadtgemeinde Saalfelden hat das Budget für 2022 beschlossen, inklusive einiger Investitionen. | Foto: MEV
Aktion 2

Budget Saalfelden
Finanzhaushalt der Gemeinde für 2022 beschlossen

Die Stadtgemeinde Saalfelden hat kürzlich das Budget für das Jahr 2022 beschlossen. Dieses umfasst insgesamt 52 Millionen Euro und verschafft der Gemeinde laut Aussagen einiger Stadtpolitiker Luft für diverse Investitionen, die dringend nötig sind. SAALFELDEN: "Wir investieren erneut kräftig in die Zukunft und damit schreitet die dynamische und qualitätsvolle Entwicklung Saalfeldens weiter voran", freut sich Bürgermeister Erich Rohrmoser über den Beschluss. Kinder und Senioren stehen im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Gertraud Salzmann übernimmt ehrenamtlich die Leitung des Regionalausschusses vom Hilfswerk Saalfelden.
Vlnr.: Gertraud Salzmann, Edith Schwarzl, Annemarie Filiposky und Christoph Hörl. | Foto: Salzburger Hilfswerk

Führungswechsel
Gertraud Salzmann übernimmt Ehrenamt beim Hilfswerk

Die Nationalratsabgeordnete Gertraud Salzmann engagiert sich sehr für ihre Heimatgemeinde Saalfelden. Kürzlich übernahm die gebürtige Saalfeldnerin ein Ehrenamt beim Hilfswerk Saalfelden – künftig ist Salzmann für den Regionalausschuss zuständig. SAALFELDEN. Das Salzburger Hilfswerk leistet in einigen Pinzgauer Gemeinden wichtige Arbeit bei der Kinderbetreuung und bei der Pflege für Menschen mit Pflegebedarf. Ohne Ehrenamtliche geht es nicht"Seit vielen Jahren begleitet das Hilfswerk Pinzgauer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Kinderfasching in Saalfelden

SAALFELDEN. Am Samstag, dem 1. März 214 von 14 bis 17 Uhr findet in Saalfelden ein großer Kinder-Faschingsumzug durch die FUZO statt. Treffpunkt für alle Kinder ist um 13.30 Uhr vor dem Pfarrsaal. Als Veranstalter fungieren die Kinderfreunde Saalfelden sowie das Kinder- und Jugendzentrum. Kosten: Drei Euro pro Kind. Eltern, Omis und Opis sind kostenlos dabei.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.