Kinderfreunde

Beiträge zum Thema Kinderfreunde

v.li.n.re.: GRin Dipl.-Päd.in Alexandra Ambrosch, Kinderfreunde-Obmann Arnold Spillauer, Paul Bergmaier (Junge Generation), Julia Ramharter (Kinderfreunde), StR Werner Stöberl, GRin Hannelore Rohrhofer, StR KommR Prof. Helmut Mayer, Romana Wurm (SPÖ-Frauen), StR Günter Herz | Foto: SPÖ Krems
3

SPÖ Krems
Lerchenfelder Parkfest

Bei spätsommerlichem Schönwetter veranstaltete die SPÖ Lerchenfeld gemeinsam mit den Kinderfreunden Krems-Lerchenfeld wieder das alljährliche Parkfest im Stopferpark. KREMS/LERCHENFELD. Über 200 Besucherinnen und Besucher jeden Alters kamen, um die verschiedenen Schmankerl zu genießen und das Spielangebot der Kinderfreunde in Anspruch zu nehmen - und vor allem, um sich in netter Atmosphäre blendend zu unterhalten. Zahlreiche GästeUnter den Gästen waren auch Stadtrat KommR Prof. Helmut Mayer,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Kinderfreunde-Bezirksobmann Arnold Spillauer, Spenderin Marianne Reidinger, GRin Elfie Kreitner (Krems-Stein), StR DI Christian Schuh (Langenlois) mit einem der sechs gespendeten Zelte im Wert von € 3.300,- sowie der ebenfalls übergebenen Pumpe zum einfacheren Aufstellen der Zelte | Foto: SPÖ Krems
2

Riesenfreude
Großzügige Spende an die Kinderfreunde Krems

Die Kinderfreunde Krems haben Grund zur Freude, denn dank einer großzügigen Spende von Marianne Reidinger, einer engagierten Langenloiser Mutter, Landwirtin und Betreiberin des "Kauf dort wo's wachst! Bio Garten Gemüse und Obst", können sie sechs nagelneue Zelte in Empfang nehmen. KREMS. Diese Spende kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, da die Kinderfreunde Krems dringend nach neuen Zelten suchten, um die kommenden Veranstaltungen und Zeltlager noch erlebnisreicher zu gestalten. Großes HerzDie...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Elke, Julia und Tamara sorgten für Stimmung  | Foto: Ostrowska
Video 7

Stadt Krems
Eisprinzessin, Katze und Pumuckl tanzen (mit Video)

Viele Kinder tummelten sich in ihren Kostümen beim Faschingsfest – organisiert von den Kinderfreuden – im Volksheim in Krems. KREMS. Das erste Faschingsfest der Kinderfreunde nach Corona, war am vergangenen Sonntag sehr gut besucht. Gut besucht "Es kamen mehr Kinder und Eltern als erwartet. Die Besucherzahl war so hoch wie schon lange nicht. Es gab ein Eltern Café, Kleinkindbetreung, Tombola und eine Kinderdisco. So gab es viel Abwechslung am Fest!", schilderte der Vorsitzende der...

  • Krems
  • Doris Necker
11

Kinderflohmarkt Fels am Wagram

Am Samstag, 2. April 2016 von 9-16 Uhr, öffnet das Wagramer Flohmarktteam die Tore des 4. Kinderflohmarktes. Im Turnsaal der Neuen NÖ Mittelschule Fels am Wagram wird so ziemlich alles für Kinder & Babys angeboten. Das Sortiment reicht von Kinderbekleidung, Spielzeug, Sport & Freizeitschuhe über Reisebetten und Kinderwägen bis hin zu Fahrädern und Autositzen. Das Wagramer Flohmarktteam spendet den Reinerlös wiederum den Kindern in den Schulen und Vereinen der Region Wagram. Für weitere...

  • Krems
  • Melanie Jamöck

Kinder lachen über Regen und Wind

KREMS. Nach dem Motto „Regen, Wind, wir lachen drüber...“, wie es in einer Strophe des Kinderfreunde Liedes heißt, verbrachten die Kinderfreunde Krems-Lerchenfeld ihr heuriges Pfingstlager gemeinsam mit der Partnergruppe aus Gedersdorf an einem Teich in Sallingstadt bei Zwettl. Trotz des schlechten Wetters konnte das Team rund um Vorsitzenden Arnold Spillauer wieder ein buntes Programm auf die Beine stellen. Zur aktuellen Kampagne der Kinderfreunde Österreich „Verändern wir die Welt“, gab es...

  • Krems
  • Doris Necker

Kinderfreunde am Winterlager in Annaberg

KREMS. Mit rund 30 Teilnehmern verbrachten die Kinderfreunde Krems-Lerchenfeld, unter der Leitung von Arnold Spillauer ihr Winterlager in Annaberg. Trotz des Mangels an Schnee durch das warme Wetter, konnte auf der Nordwiese gegenüber dem Jugendgästehaus gerodelt werden. Der Spaß kam aber nicht zu kurz, eine Spielenachmittag der von den Jugendlichen gestaltet wurde, Kino und die traditionelle abendliche Spielgeschichte, diesmal zum Thema "Herr der Ringe" (Foto) waren die Höhepunkte des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.