Kindergarten Kalsdorf

Beiträge zum Thema Kindergarten Kalsdorf

Den Kindern machte das Setzen von Erdbeerpflanzen mit Sabine Jakubzig viel Spaß. | Foto: Edith Ertl
1 92

Gemeinschaftsgarten in Kalsdorf
Garteln und ernten für alle

Eine 14.000 m2 große Wiese in bester Lage in Kalsdorf bleibt ein Naherholungsgebiet. Sitzgelegenheit, Bäume und Sträucher sind schon da, jetzt entstand auf dem Gemeindegrundstück ein naturnaher Gemeinschaftsgarten, in dem Kindergartenkinder Erdbeeren pflanzten. KALSDORF. Radieschen, Kohlrabi, Salat und Kräuter wurden von Edeltraud Pirker/Naturschwärmerei und Pamela Schuster mit Unterstützung von GR Leo Götz und GR Sabine Jakubzig bereits angesät. „Jeder kann herkommen, mitarbeiten, sich...

Die LJ Kalsdorf hatte im Kindergarten viele kleine Helferlein beim Bau von Vogelhaus und Insektenhotel. | Foto: Edith Ertl

Ein Vogelhaus für Kalsdorfs Kindergarten

Die Steirische Landjugend hat sich mit „Biotopia“ einen Schwerpunkt zum Schutz von Nützlingen gesetzt. "Fliegen, flattern, fördern" widmet sich dem Erhalt des Lebensraums von gefährdeten und geschützten Lebewesen. Die LJ Kalsdorf unterstützt dieses Ziel und baute im Kindergarten Kalsdorf ein Vogelhaus und ein Insektenhotel. Alte Europaletten, Naturmaterialien wie Rinde, Äste oder Stroh und ein Sack Erde waren die Zutaten für zwei Naturschauplätze, an denen die Kinder selbst Hand anlegen...

Beim Klang der Zauberflöte im Kindergarten Kalsdorf werden auch die Tiere des Waldes zahm.
32

Die Zauberflöten erklang im Kindergarten Kalsdorf

Der Zauberer Sarastro hat die schöne Tochter der Königin der Nacht entführt, Tamino will sie befreien und Papageno soll dem Prinzen dabei helfen. In einer bezaubernden Inszenierung von Katharina Lang und Daniela Kager spielte die Gelbe Gruppe des Kindergartens Kalsdorf Mozarts Zauberflöte. Die jungen Interpreten im Alter von vier bis sechs Jahren hatten viel Spaß am Märchen vom Sieg der Liebe und beklatschten Salzburgs berühmtesten Sohn Wolfgang Amadeus, der als Stoffpuppe mit zahlreichen...

2 8

Heimische Äpfel für den Kindergarten Kalsdorf

Hundert Kilogramm steirischer Äpfel überbrachten Ortsbauernbundobmann Erich Lienhart und Vzbgm. Christian Konrad den Kalsdorfer Kindergärten. „Wir wollen mit dieser Aktion die gesunde Jause der Kinder unterstützen. Es sind Äpfel unserer Bauern aus der Region, die schmecken am besten“, macht Lienhart auch den Erwachsenen den heimischen Apfel schmackhaft. Die Kinder beider Kindergärten griffen begeistert zu.

Der Kindergartenmaibaum hat  ausgedient. Christian Konrad und Ursula Rauch griffen vor den Sommerferien zur Säge.
1 91

Maibaumfällen im Kalsdorfer Kindergarten

Im Kindergarten Kalsdorf wurde der Maibaum gefällt. Unter dem Ho-ruck der Kinder griffen Bgm. Ursula Rauch und Vzbgm. Christian Konrad zur Säge. In Scheiben geschnitten, wird die Fichte jetzt für Bastelarbeiten im Kindergarten verwendet. Passend zum Jahresthema Brauchtum der Steiermark wurde das Maibaumfällen gebührend mit Tänzen der Kinder gefeiert.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.