Kinderkrebshilfe

Beiträge zum Thema Kinderkrebshilfe

Der nächste Stoffflohmarkt findet im Frühjahr 2025 statt. | Foto: Doris Treitler
3

Bad Sauerbrunn
Spende für Stoffflohmarkt zugunsten der Kinderkrebshilfe

Im Rahmen einer Hausräumung wurden insgesamt 40 Kartons mit Stoffen, Nähmaterialien und Wolle für den jährlich stattfindenden Stoffflohmarkt in Bad Sauerbrunn gespendet. BAD SAUERBRUNN. In diesem Jahr erreichte die Unterstützung für den Stoffflohmarkt ein neues Niveau, als im Rahmen einer Hausräumung sage und schreibe 40 Kartons mit Stoffen, Nähmaterialien und Wolle gespendet wurden. Die Menge und Vielfalt der Materialien übertraf alle Erwartungen und stellte die Organisatoren vor die...

Für die ÖVP-Frauen Marz lautete das Motto: "Weihnachten - Gutes tun - Jedes Kinderlachen ist ein Geschenk!" | Foto: ÖVP Marz

ÖVP Frauen Marz
Spende für Kinder-Krebsforschung

MARZ. Die ÖVP Frauen aus Marz wollten in der besinnlichen Vorweihnachtszeit wieder Gutes tun. Aus diesem Grund überreichten sie einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an die St. Anna Kinderkrebsforschung, deren Ziel es ist auch jenen dauerhaft zu helfen, die mit den vorhandenen Behandlungsmöglichkeiten noch nicht geheilt werden können.

Bei der Spendübergabe: Michaela Habeler (Kinder-Krebs-Hilfe), Margit Gerdanitsch, Martina u. Johanna Rauhofer, Erni Mayer, Kurt Rauhofer, Gerti u. Hans Pintsuk, Kurt Rauhofer | Foto: Privat

Theater-Gruppe Rohrbach unterstützte zum zweiten Mal krebskranke Kinder

ROHRBACH. Beim alljährlichen September Jahrmarkt sorgte der Verein für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste und Besucher, wobei die großartige Summe von 1.275 Euro gesammelt werden. Kürzlich wurde der symbolische Scheck an Michaela Habeler, Mitarbeiterin der Kinder-Krebs-Hilfe Elterninitiativ übergeben. Ein Teil der Summe wurde vom Verkaufsstand Erni Mayer, die am Markt ihre köstlichen Schmankerl verkaufte, beigesteuert. Die Spende kommt direkt krebskranken Kindern und Jugendlichen, die im...

Foto: Privat

Maturaprojekt für krebskranke Kinder

Die beiden angehenden Maturantinnen Melina Frey aus Mattersburg und Katja Rumpler aus Rohrbach, beide Schülerinnen der 5. Klasse HLW konnten sich ihren Herzenswunsch erfüllen: Die Scheckübergabe des Reinerlöses ihres Benefizabends (Maturaprojekte „Miteinander-Füreinander“) im Florianihof Mattersburg. Stolz überreichten die beiden Mädchen Michaela Habeler, ehrenamtliche Mitarbeiterin der Kinderkrebshilfe Elterninitiative für Wien, NÖ und Bgld. St.Anna Kinderspital / AKH Kinderklinik vor Ort den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.