Kinderkrebshilfe

Beiträge zum Thema Kinderkrebshilfe

Hanna (l.) Schimpl und ihre kleine Schwester Heidi haben sich von ihren langen Haaren getrennt.  | Foto: Vera Schimpl
1 4

Für krebskranke Kinder
Hanna & Heidi spenden ihre Löwenmähnen

Zwei mutige Mädchen aus Oberndorf bei Schwanenstadt haben ihre wallenden Mähnen geopfert, um krebskranken Kindern zu helfen.  OBERNDORF. Hanna (7) und Heidi (5) Schimpl aus Oberndorf bei Schwanenstadt hatten bis vergangenen Montag, 11. März 2024, noch Haare bis zur Hüfte. Jetzt sind die Haare ab. Auf den Köpfen der beiden Mädchen bleiben luftige Sommerfrisuren. Den Rest haben sie per Post an den Verein "Haarfee" in Wien geschickt. Dort bekommen krebskranke Kinder kostenlos eine Perücke, wenn...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Beim vergangenen Lauf konnte wieder eine beachtliche Summe an die Kinderkrebshilfe gespendet werden. | Foto: Lebensfreunde Prambachkirchen

Prambachkirchen
Zwölf Stunden laufen für die Kinderkrebshilfe

In sieben Jahren kam beim zwölf-Stunden-Benefizlauf in Prambachkirchen ein Betrag von insgesamt 150.000 Euro zusammen, der an die OÖ-Kinder-Krebs-Hilfe ging. Auch heuer wird wieder ein Lauf veranstaltet. PRAMBACHKIRCHEN. Am 17. Juni 2023 fand der zwölf-Stunden-Benefizlauf in Prambachkirchen statt. Bei diesem Event wurde wieder für die OÖ-Kinder-Krebs-Hilfe gesammelt. Mit der Unterstützung der Läufer und deren Sponsoren konnten 16.000 Euro überwiesen werden.  Anmeldung ab sofort möglichAuch 2024...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Ulla Burghard, Obfrau der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe. | Foto: OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe
2

OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe
Mehr krebskranke Kinder in den vergangenen Monaten

Verschärfte Ausnahmesituation: Die Corona-Krise hat Familien mit krebskranken Kindern besonders zugesetzt. OÖ. Bei rund 50 bis 60 Kindern wird jedes Jahr in Oberösterreich Krebs diagnostiziert. Unmittelbar danach beginnt die Betreuung der betroffenen Familien durch die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe (KKH). Der Verein unterstützt die jungen Patienten und ihre Eltern auf vielfältige Weise. Von der Hilfe bei Behördenwegen, über Zuschüsse bei Medikamentenrechnungen bis hin zu Nachsorgeprogrammen und der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Punschstand für die OÖ-Kinder-Krebs-Hilfe  | Foto: Nationalpark Apotheke Molln©Felix
1 2

Punschstand für die OÖ-Kinder-Krebs-Hilfe
440,- Euro Spende beim Punschstand der Nationalpark Apotheke Molln

Beim diesjährigen Nimm da Zeit - Suddan ma mitanaund Punschstand der Apotheke Molln wurden 220,- Euro für die Oberösterreichische Kinder-Krebs-Hilfe von den Besuchern gespendet! Vielen Dank für Ihre Spenden! Dieser Betrag wird von der Nationalpark-Apotheke Molln verdoppelt und so können €440.- der Oberösterreichischen Kinder-Krebs-Hilfe überwiesen werden. Wir wünschen unseren Kundinnen und Kunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und Gesundheit im Jahr 2020! Das Team der Nationalpark-Apotheke...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger

Moosdorfer Flohmarkt für Kinderkrebshilfe

MOOSDORF. Auch heuer wird wieder der traditionelle Flohmarkt in den Garagen des Geflügelhofes Raml in Moosdorf statt. Bereits zum 28. Mal gehen die Spenden an die Kinderkrebshilfe Salzburg. Allein im leztten Jahr konnten 30.200 Euros gespendet werden. Der Flohmarkt findet am Sonntag, dem 25. September von 9 bis 16 Uhr stattt. Spenden von sauberer und gut erhaltener Bekleidung, Bücher, Hausrat, Spielwaren, usw. können nach telefonischer Anmeldung unter 0662/431917 bei der Salzburger...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Spende für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe; im Bild v. l. Synthesa-Werbeleiter Peter Eichmayer, Obfrau der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe Agnes Stark und Gerhard Enzenberger, Synthesa Geschäftsführer. | Foto: Synthesa

Synthesa spendet Preisgeld für kranke Kinder

PERG. Einen Spendenscheck in der Höhe von 1700 Euro überreichte der Perger Baustoff- und Baufarbenproduzent Synthesa an die Kinder-Krebs-Hilfe Oberösterreich. Die Obfrau und Gründerin der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe Agnes Stark nahm den Scheck entgegen und bedankte sich bei der Unternehmensführung. Die Spende setzt sich aus dem Preisgeld von 500 Euro für den „Energie Genie“-Preis und Honoraren aus Vortragstätigkeiten zusammen. Die „Energie Genie“-Auszeichnung des Landes OÖ und des...

  • Perg
  • Ulrike Plank
8

Mit Knöpfen gegen Krebs

"99 Sachen, die wir im Mühlviertel machen": Dazu gehören auch die Zwirnknöpfe von Sabine Krump. RIED (up). Ihre Welt steht auf dem Knopf: Die Riederin Sabine Krump stellt Zwirnknöpfe in allen erdenklichen Variationen her. Auf diese Art will sie ein altes Handwerk bewahren, weiterentwickeln und in die heutige Zeit führen. Gerade ist ihr mittlerweile drittes Buch "Der Zwirnknopf oder In d´Knopfstubn einig´schaut" im Eigenverlag erschienen. "Es ist ein Lehrbuch mit Grundmustern und Geschichten...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto August Schwertl:  " DasTeam mit dem Herz für Kinder"
3

Direkte Hilfe ist die beste Hilfe

Ein spontaner Einfall von den Freunden, Mitarbeitern, und Besitzer der Fleischhauerei Stabauer in Oberwang. Vor dem Geschäft wurde ein Stand aufgebaut und kostenlos Getränke sowie kleine Imbisse angeboten. Freiwillige Helfer wollen 2 Tage den Stand betreiben um mit dem Spendengeld Spielzeug zu kaufen, oder das Geld direkt der KINDERKREBSHILFE in Linz zu Verfügung stellen. Das Team freut sich helfen zu können und hofft das Heute am 21.und Morgen am 22.12. noch viele Besucher kommen und ein Herz...

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl

22.500 Euro für Kinderkrebshilfe

WEIBERN. Ende November fand der traditionelle Weihnachtsmarkt der OÖ. Kinderkrebshilfe Hilfsgruppe Weibern statt. Insgesammt konnten nun 22.500 Euro an die OÖ. Kinderkrebshilfe überwiesen werden. Diese Summe setzt sich aus den Einnahmen des Marktes, sowie aus der großzügigen, finanziellen Unterstützung von zahlreichen Firmen, Vereinen und privaten Spendern zusammen. Die Hilfsgruppe Weibern bedankt sich bei allen Helfern und Spendern.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.