Kinderolympiade

Beiträge zum Thema Kinderolympiade

Foto: SPÖ St. Marienkirchen
9

St. Marienkirchner Ferienpass
Kinderolympiade

Schönes Wetter und mega Spass.Stiefel weit werfen, Sackhüpfen, Becher mit der Wasserspritze abschießen, Dosenwerfen, Äpfel aus dem Wassereimer fischen, Brezeln von der Schnur abbeißen, Kinderolympiade in St. Marienkirchen Am 26. Juli veranstaltete die SPÖ St. Marienkirchen auf dem Plattlerplatz in St. Marienkirchen bei Schärding die Kinderolympiade. Ein Riesenspaß für die Kleinen Viele Kinder nahmen an der Olympiade teil und hatten dabei jede Menge Spaß. Heißer Sommertag Das Wetter hätte nicht...

70 Kinder waren bei der Olympiade dabei. | Foto: Sportunion St. Florian/I.
4

Union St. Florian/I.
Kinderolympiade ein voller Erfolg

Am 22. Juni 2024 fand in St. Florian am Inn die Kinderolympiade der Sportunion St. Florian statt.  ST. FLORIAN/. "Die ausgewählten Sportarten förderten im spielerischen Wettkampf Koordination, Schnelligkeit, Ausdauer, Konzentration, Sprungkraft und die Geschicklichkeit unserer Kinder", so Sibylle Punkenhofer vom Organisationsteam der Sportunion St. Florian/I. Knapp 70 Kinder bis zum zwölften Lebensjahr machten bei den sportlichen Herausforderungen in den unterschiedlichen Disziplinen mit. Ein...

5

Bauernmarkt Andorf
Kinderolympiade am Markt

Im Rahmen der Ferienpass Aktion veranstaltete der Bauernmarkt Andorf am 28. Juli 2023 die 2. Bauernmarkt-Olympiade. 30 motivierte Kinder nahmen teil und hatten einen riesigen Spaß an den Disziplinen Dosenschießen, Sackhüpfen, Gemüse-Blindverkostung, Wikinger Schach, Gummistiefel-Weitwerfen usw. Ob das Wasser von oben oder aus der Kübelspritze kam, machte den Kids nichts aus! Veranstalter und die tapferen Wettkämpfer verbrachten einen lustigen Nachmittag zusammen. Als Belohnung gab es für die...

Bürgermeister Christian Gmundner (r.) bei der Siegerehrung. | Foto: Gemeinde Enzenkirchen
5

Sport
Kinderolympiade in Enzenkirchen ein voller Erfolg

Enzenkirchner Sportverein lud am 1. Juli zur Kinder- und Jugendolympiade. 58 Kinder folgten der Einladung – und waren begeistert.  ENZENKIRCHEN. Bereits zum 23. Mal fand die "Olympiade" in Enzenkirchen statt. "Den Teilnehmern war die Begeisterung ins Gesicht geschrieben", heißt es von den Veranstaltern. Gleich im Anschluss an den Wettkampf fand die Siegerehrung statt, bei der die ehrgeizigen Sportler für ihre Leistungen belohnt wurden.

Die Schulkinder aus Dorf an der Pram haben den Ferienpass bereits erhakten. | Foto: Gemeinde Dorf/Pram

Aktion
Ferienpass an Dorfer Kinder verteilt – es wartet jede Menge Spaß

Der Jugendausschuss der Gemeinde Dorf an der Pram hat heuer wieder einen Ferienpass für Jugendliche in Pflichtschulalter initiiert. DORF/PRAM. Dieser wurde in der Volksschule ausgeteilt. Zudem ist er im Gemeindeamt erhältlich. Das erste Treffen findet am 12. Juli mit einem „Bastelnachmittag“ statt. Programmpunkts sind an sieben Nachmittagen etwa Fischen, Wasserspaß, Kinderolympiade oder Feuerwehrchallenge. Weitere Infos beim Gemeindeamt unter 07764/8455

Auch der Spaß kam bei der Kinderolympiade nicht zu kurz. | Foto: Sportunion St. Florian/I.
5

Wettkampf
Über 70 Kinder bei St. Florianer Kinderolympiade am Start

Bei bestem Wetter und im Beisein vieler Eltern, Großeltern, Verwandter und Ehrengäste fand am 24. Juni die Kinderolympiade der Sportunion St. Florian/I statt. ST. FLORIAN/I. Die unterschiedlichen Sportstationen förderten im spielerischen Wettkampf Koordination, Schnelligkeit, Ausdauer, Konzentration, Sprungkraft, Geschicklichkeit und das läuferische Können der Kinder. Die Veranstaltung auf der Sportanlage in Pramhof ermöglichte dieses Jahr 71 Kindern bis zum 12. Lebensjahr eine sportliche...

Bieranstich durch Bürgermeister Siegfried Berlinger | Foto: Alois Braid
190

Sportfest
3 Tage im Zeichen des Sport- und Zeltfestes St. Roman

3 Tage im Zeichen des Sportes ST. ROMAN. Am Freitag startete das Zeltfest mit einer Kinderolympiade. Nach dem Bieranstich durch Bürgermeister Sigi Berlinger sorgten die Headliner für die musikalische Unterhaltung - ein Abend für Jung und Alt. Um ca. 22 Uhr zogen die Andorfer Feuerjongleure die Zuschauer in ihren Bann. Eine Schießbude und ein Boxautomat rundeten das Programm ab. Am Samstag nachmittags startete der Flunkyball Sauwaldcup. Der Höhepunkt des Sport- und Zeltfestes war aber Sun Remo...

Rekordverdächtige 74 Kinder aus unserer Region nahmen an der Kinderolympiade der Sportunion St. Florian am Inn teil. Zum Abschluss fand noch ein Sonnwendfeuer statt. | Foto: Sportunion St. Florian/Inn

Sportunion St. Florian/Inn
74 Kids maßen sich bei Kinderolympiade

ST. FLORIAN AM INN. Nach zweijähriger Pause lautete das Motto der Sportunion St. Florian am Inn: "Endlich wieder Kinderolympiade! Der Einladung folgten bei herrlichem Sommerwetter am 25. Juni 2022 rekordverdächtige 74 Kinder aus unserer Region. Unterstützt durch zahlreiche ehrenamtliche Helfer, aber auch durch befreundete Vereine wie der Feuerwehr St. Florian am Inn, den Kinderfreunden und den Musikverein St. Florian am Inn erlebten die Kinder einen erlebnisreichen, sportlichen Tag. Ein...

Die Buben und Mädchen hatten eine Menge Spaß. | Foto: Gemeinde Vichtenstein

Vichtensteiner Kinderolympiade
30 Kids beim Sackhüpfen und Dosenschießen

VICHTENSTEIN. Am 30. Juli fand am Union-Sportplatz mit der Vichtensteiner Kinderolympiade die zweite Veranstaltung des diesjährigen Ferienprogrammes statt. Theresia Penzinger und ihre Helferinnen konnten nach zweijähriger Pause wieder eine Kinderolympiade für die Vichtensteiner Mädchen und Buben organisieren. Über 30 Kinder waren dabei und zeigten mit viel Eifer bei den acht Geschicklichkeitsstationen ihr Können. "Viel Spaß hatten unsere Kinder beim Dosenschießen, Sackhüpfen, Äpfelfischen oder...

Für die jungen Olympioniken gab's nach den Bewerben Urkunden, tolle Preise und ein leckeres Eis. | Foto: Sportunion St. Florian am Inn

Sportunion St. Florian
40. Kinderolympiade mit über 50 jungen Teilnehmern

ST. FLORIAN AM INN. Zum 40. Mal fand am Samstag, 29. Juni 2019, bei überaus sommerlichen Temperaturen die alljährliche „Kinderolympiade" der Sportunion St. Florian am Inn mit dem abschließenden Sonnwendfeuer statt. Über 50 Kinder bis 12 Jahre sowie zahlreiche Eltern, Großeltern und Freunde nahmen an der Veranstaltung auf der Sportanlage in Pramhof teil. Die Mädchen und Burschen maßen sich unter anderem in ihrem läuferischen Können, ihrer Sprungkraft, Ausdauer und Schnelligkeit. Erstmals gab es...

Kinderolympiade samt Knacker grillen

SCHARDENBERG (edb). 46 Kinder und Jugendliche schlugen ihre Zelte am Sportplatzgelände der Union Schardenberg auf. Das schon traditionelle, vom Skiclub Schardenberg organisierte, zweitägige Kinder- und Jugendcamp hatte auch heuer wieder für jeden Teilnehmer tolle Attraktionen zu bieten. neben dem Zeltaufbau wurde fleißig gebastelt. Zudem stand eine Schnitzeljagd sowie am Abend Knacker grillen am Lagerfeuer am Programm. Wer dann noch Energiereserven hatte, konnte diese bei der Nachtwanderung mit...

Kinderolympiade in St. Florian am Inn

ST. FLORIAN AM INN. Die Union St. Florian am Inn veranstaltet am Sonntag, dem 2. Juli, auf der Sportanlage in Pramhof wieder die traditionelle Kinderolympiade. Auf die Kinder warten spannende Bewerbe und tolle Preise. Beginn: 15 Uhr. Wann: 02.07.2017 15:00:00 Wo: Sportanlage Pramhof, Pramhof, 4782 Pramhof auf Karte anzeigen

Am Programm stehen Laufen, Springen und Werfen. | Foto: SerrNovik - Fotolia

Kinderolympiade im Pramtalstadion

ANDORF. Sport, Action und der olympische Gedanke stehen am Samstag, 24. Juni, im Andorfer Pramtalstadion auf dem Programm. Der ATV Andorf lädt zur alljährlichen Kinderolympiade. Los geht's um 14 Uhr. Am Programm stehen Laufen, Springen, Werfen. Mitmachen können alle Kinder ab drei Jahren. Veranstalter ist der ÖTB Allg. Turnverein Andorf. Mehr Infos gibt's bei Jürgen Schinagl, j.schinagl@aon.at. Wann: 24.06.2017 14:00:00 Wo: Pramtalstadion, Hans-Holz-Straße, 4770 Andorf auf Karte anzeigen

Für jeden einzelnen der 51 Teilnehmer gab es einen Preis. | Foto: Union St. Florian
4

Kinderolympiade kannte nur Sieger

ST. FLORIAN (ebd). 51 Kinder waren bei der von der Union St. Florian/I. veranstalteten Kinderolympiade am Sportplatz in Pramhof dabei. Dabei galt es verschiedensten Disziplinen zu bewältigen – darunter ein 6-Meter-Lauf, Sackhüpfen, Kricket, Angeln, Torwandschießen und Weitspringen. Die Kinder stellten eindrucksvoll ihre Geschicklichkeit und sportlichen Fähigkeiten unter Beweis. Und da alle Teilnehmer an ihre Grenzen gingen, erhielt auch jeder bei der anschließenden Siegerehrung einen Preis.

Plakat Jubiläumsmaifest - MV St. Willibald
7

Jubiläums-Maifest in St. Willibald

ST. WILLIBALD. „125 Jahre Musikverein St. Willibald und 25 Jahre Maibaumkraxeln“ – gleich zwei Jubiläen feiert der Musikverein St. Willibald am Sonntag, den 24. Mai, beim traditionellen Maifest am Turnplatz der Volksschule. Nachdem der ursprüngliche Termin am ersten Maiwochenende sprichwörtlich "ins Wasser gefallen ist", hoffen die Musiker nun beim Ersatztermin auf herrliches Feierwetter und einen gnädigen Wettergott. Das Programm Gestartet wird um 10.30 Uhr mit dem Dirndl- und...

Geschick ist gefragt beim Familienfest der SPÖ Raab am 30. August. | Foto: ASKÖ OÖ

Kinderolympiade und Riesen-Wuzzler beim Familienfest in Raab

RAAB. Die SPÖ Raab lädt am Samstag, 30. August, ab 14 Uhr zum Familienfest am Campingplatz ein. Bei einer Kinderolympiade wird dabei ermittelt wer am schnellsten und am geschicktesten ist. Am Programm stehen außerdem neben Sackhüpfen allerlei Ideen aus der Spielekiste. Als besonderen Höhepunkt wird es ein "Human-Table-Soccer"-Turnier geben. Bei diesem Riesen-Wuzzler ist Spaß für alle garantiert Kulinarisch werden die Besucher mit Kesselgulasch, Würstel, Pommes und Kaffee und Kuchen verwöhnt....

© Martina Stuhlberger
4

Maifest in St.Willibald

Maifest, Maibaum – Mai, so sche! ST.WILLIBALD. Pünktlich zu Beginn des Wonnemonats Mai ist es wieder so weit: Der Musikverein St. Willibald lädt am Sonntag, den 4. Mai, ab 10.30 Uhr zum traditionellen Maifest auf dem Turnplatz der Volksschule. Das Festprogramm Gestartet wird mit dem Dirndl- und Lederhosenfrühschoppen, „aufgspüt“ wird von einer kleinen Musikerrunde, während das restliche Team des Musikvereins in bewährter Weise für das leibliche Wohl sorgt. Neben flotten Sprüchen und Anekdoten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.