Kindertraining

Beiträge zum Thema Kindertraining

Wöchentliche Infos für Ausdauersportler (Info Nr.9 = Kindertraining Teil 2)

Kindertraining (Teil 2) 7.-10. Lebensjahr Merkmale: · Starkes Bewegungsbedürfnis · Sehr gute motorische Lernfähigkeit · Gelernte Bewegungen können noch nicht optimal gespeichert werden. Konsequenzen für das Training: •Koordination: •Die Grundtechniken in verschiedensten Sportarten sollten in Grobform erlernt werden. In bestimmten Sportarten ist das Anstreben der Feinform notwendig. •Ausdauer: •Abwechslungsreiches Grundlagentraining unter aeroben Bedingungen. •Kraft: •Nur dynamische Übungen und...

  • Schwechat
  • Rad & Triathlonteam NÖ-Ost (www.RT-NÖ-OST.at)

Wöchentliche Infos für Ausdauersportler (Info Nr.8 = Kindertraining Teil 1)

Kindertraining (Teil 1) Motorische Fertigkeiten / Koordination Hier gilt grundsätzlich: Je früher diese Fertigkeit trainiert bzw. angeeignet wird, desto besser… Schnelligkeit Hier gilt grundsätzlich: Je früher diese Fertigkeit trainiert bzw. angeeignet wird, desto besser… Kraft- Schnellkraft- und Reaktivkrafttraining Im Vergleich zum Erwachsenen weist das Stütz- und Bewegungssystem von Kindern und Jugendlichen einige Besonderheiten auf: •Die Knochen sind erhöht biegsam, aber vermindert zug- und...

  • Schwechat
  • Rad & Triathlonteam NÖ-Ost (www.RT-NÖ-OST.at)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.