Kino am Dach

Beiträge zum Thema Kino am Dach

Das Kino am Dach startet am 1. Juni 2024 in seine 21. Saison. | Foto: Go!Go!Gorilla/Stefan Dworak
2

Kino am Dach
Auf der Hauptbücherei Wien startet die Sommerkino-Saison

Von 1. Juni bis 15. September 2024 findet die Veranstaltung "Kino am Dach" auf dem Dach der Hauptbücherei am Urban-Loritz-Platz statt. Gezeigt wird eine Mischung aus Filmklassikern und aktuellen Blockbustern. WIEN/NEUBAU. Das Open-Air-Kino am Dach der Hauptbücherei (7., Urban-Loritz-Platz 2a) feiert heuer sein 21-jähriges Bestehen. Und genau diese Zahl spielt auch eine wesentliche Rolle bei der diesjährigen Filmauswahl. Unter dem Motto "Forever 21" werden von 1. Juni bis 15. September 2024...

  • Wien
  • Neubau
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
1

Filmfestival
Sommerkinos in Wien starten

Freiluftkinos in Wien sind mittlerweile zum fixen Bestandteil der Sommeraktivitäten geworden. Ab nächster Woche starten die Vorführungen.  WIEN. Die Tradition der Freiluftkinos ist seit einigen Jahren auch aus der Landeshauptstadt Wien nicht mehr wegzudenken. Durch die Kreativität der Veranstaltungsorte und auch der Filmauswahl erfreuen sich diese Events immer größerer Beliebtheit. Früher noch hauptsächlich für Erwachsene veranstaltet haben sich mittlerweile zahlreiche Initiatoren dazu...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Herrliche Kulisse am Karlsplatz: Das Kino unter Sternen neben der Karlskirche. | Foto: Kino unter Sternen
1

Filmsommer quer durch Wien: Die besten Tipps für Kino unter Sternen

Quer durch die Stadt werden heuer wieder die Leinwände aufgezogen. Vom Wanderkino "Volxkino" bis zu leiwanden Klassikern wie dem Kino am Dach der Hauptbibliothek. WIEN. Sommer in Wien heißt laue Abende in Open-Air Kinos. Was gibt es Schöneres, als bei oft kostenlosem Eintritt mit einem kühlen Bier in der Hand einen Film unter freiem Himmel anzusehen? Genau: nicht viel. Hier finden Sie Filmtipps und Programme für die startende Freiluft-Kinosaison: • Volxkino • Kino am Dach • Schloss Neugebäude •...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.