Kino Hermagor

Beiträge zum Thema Kino Hermagor

Eine kleine Gedenktafel an der Fassade des ehemaligen Kino-Saales (heute ein Drogerie-Markt) erinnert an die ehemalige Kulturstätte, die im Jahr 1928 errichtet und nach der Eröffnung im Jahr 1929 bis Herbst 1981 ununterbrochen vom Ehepaar Willibald und Frieda Essl erfolgreich geführt wurde.  | Foto: Hans Jost
5

Bezirk Hermagor
Interessantes Schulprojekt nimmt Formen an

Hermagorer Schuljugend arbeitet an Film-Dokumentation über das ehemalige Lichtspiel-Haus der Wulfeniastadt mit. HERMAGOR. Im Zuge des Jahresprojektes der Musikmittelschule Hermagor „Die Geschichte des 20.Jahrhunderts am Beispiel einer regionalen Kulturstätte – das Hermagorer Lichtspielhaus“ wurden mit allen vierten Klassen Stadtspaziergänge mit Bernhard Gitschtaler vom Verein „Erinnern Gailtal“ abgehalten. Der Weg führte zu ausgewählten Stationen in der Stadt Hermagor, die den Alltag und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.